Diät & Ernährung

Der All-in-One-Leitfaden zur Eliminationsdiät

Im Gegensatz zu vielen anderen Diäten ist die Eliminationsdiät keine Diät, die beim Abnehmen hilft. Nun, Gewichtsverlust kann ein Nebeneffekt der Diät sein, aber das ist nicht das Hauptziel.

Sie wissen, dass nicht jedes Essen gut für Sie ist. Viele Menschen haben bereits die Menge an Schokolade, Süßigkeiten und Chips, die sie über den Tag verteilt essen, reduziert. Sie wissen, dass raffinierter Zucker schlecht und gesättigte Fette einfach nicht so gesund sind.

Wussten Sie jedoch, dass gesunde Ernährung auch schädlich für Sie sein kann? Wussten Sie, dass einige der Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, Ihre Gesundheit nach und nach erheblich verschlechtern können? Zunächst ist Ihnen das Problem nicht bewusst, und dann verspüren Sie plötzlich Unwohlsein oder sogar Schmerzen aufgrund einer bestimmten Art von Nahrungsmitteln, die Sie gegessen haben.

Möglicherweise wissen Sie nicht, welches Lebensmittel oder welche Zutat ein Problem verursacht. Dafür gibt es die Eliminationsdiät.

Was genau beinhaltet die Eliminationsdiät?

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Lebensmittel für Sie schädlich sind, müssen Sie alle möglichen Gründe ausschließen. Es gibt bestimmte Arten von Inhaltsstoffen, die nachweislich gesundheitsschädlicher sind als andere. Zu den problematischsten Lebensmitteln gehören alles, was Weizen, Gluten, Milchprodukte und Nüsse enthält.

Die Eliminationsdiät ist genau das, wonach sie klingt: Sie eliminieren die Lebensmittel, die ein Problem für Ihre Gesundheit darstellen. Nicht alle Probleme sind lebensbedrohlich. Bei manchen kann es sich um Allergien handeln, bei anderen wiederum um Unverträglichkeiten oder Empfindlichkeiten, insbesondere am Anfang. Sie können einige Verdauungsbeschwerden verursachen, an die Sie zunächst nicht einmal denken. Sie sind es einfach gewohnt, sich nach dem Essen aufgebläht zu fühlen, auch wenn Sie nicht zu viel essen.

So sollte man sich nach einem guten Essen nicht fühlen. Ihr Verdauungssystem sollte unterstützt und nicht behindert werden.

Bei der Eliminationsdiät schneidet man alles heraus, was ein Problem verursachen könnte, und testet es nach und nach. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Symptome wieder auftreten, haben Sie bewiesen, dass das Lebensmittel gesundheitsschädlich ist. Wenn Sie überhaupt keine Symptome bemerken, können Sie das Essen weiter essen. In jedem Fall können Sie mit dem nächsten Lebensmittel auf der Liste fortfahren.

Natürlich können Sie nicht einfach alle Lebensmittel wegwerfen und eine beliebige Liste abarbeiten. Es ist wichtig, die Beseitigung mit Ihrem Arzt zu besprechen, damit Sie Hilfe von einem Ernährungsberater erhalten können. Sie stellen nicht nur sicher, dass Sie auf alle potenziell schädlichen Lebensmittel verzichten, sondern erfahren auch mehr darüber, woher Ihre Nährstoffe kommen müssen.

Wenn Sie mit der Eliminationsdiät beginnen, müssen Sie als Hilfestellung diesen umfassenden Leitfaden befolgen.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Liste aller Ihrer gesundheitlichen Beschwerden

Beginnen wir mit allem, was derzeit mit Ihrem Körper nicht stimmt. Sie müssen alle Symptome kennen, unter denen Sie leiden, um zu wissen, ob Sie alle schädlichen Lebensmittel aus Ihrer Ernährung gestrichen haben.

Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass Lebensmittel nur Auswirkungen auf Ihr Verdauungssystem haben. Sie denken über die Symptome nach, die mit ihrem Darm oder ihrem Darm zusammenhängen. Sie achten auf Nahrungsmittel, die Schmerzen oder Blähungen verursachen. Sie werden an flüssigen Stuhlgang oder Verstopfung denken.

Klar, das sind sicherlich Symptome, aber nicht die einzigen. Einige der Symptome von Allergien oder Unverträglichkeiten betreffen Ihren Kopf, Ihre Haut und Ihren Geist.

Beispielsweise können viele Menschen aufgrund einer Unverträglichkeit unter Kopfschmerzen oder Gehirnnebel leiden. Sie haben nicht das Gefühl, dass sie geistig alle zusammen sind. Dies könnte auf eine Entzündung im Körper zurückzuführen sein, die Druck auf die Nerven ausübt. Die Verbindungen im Gehirn sind beeinträchtigt, sodass sie nicht richtig funktionieren und die richtigen Nachrichten nicht weiterleiten. Druck kann auch zu stärkeren Schmerzen im Kopf und im ganzen Körper führen.

Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien können zu Hautproblemen führen. Es kann sein, dass Sie mehr Probleme mit trockener oder fettiger Haut haben, mehr Ausbrüche bemerken und sogar unter Hauterkrankungen leiden, die Sie in der Vergangenheit noch nie hatten. Dies hängt oft mit hormonellen Veränderungen zusammen, die aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -problemen auftreten. Die Hormone beeinflussen die natürliche Ölproduktion. Wenn die Ölproduktion aus dem Gleichgewicht gerät, trocknet die Haut aus oder wird übermäßig fettig. Es kann zu verstopften Poren oder Ausbrüchen hartnäckiger zystischer Akne kommen.

Auch Gelenkschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Vielleicht verdrängen Sie es als Zeichen des Alterns, aber es ist Ihr Körper, der Ihnen sagt, dass es irgendwo in Ihrem Inneren ein Problem gibt. Bedenken Sie, dass Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten zu Entzündungen führen können. Eine Entzündung der Gelenke führt dazu, dass diese steif und schwer beweglich werden. Am Ende kann es zu Arthritis-Gefühlen kommen.

Darüber hinaus wirkt sich das auf Ihr Energieniveau aus. Ihr Körper ist nicht in der Lage, alle Nährstoffe aufzunehmen, die er aus der Nahrung aufnehmen sollte, da Ihr Verdauungssystem nicht richtig funktioniert. Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich, Ihre geistige Gesundheit ist beeinträchtigt und es wird nicht genügend Sauerstoff durch Ihren Körper gepumpt. Der Mangel an Nährstoffen wird überall stören.

Bevor Sie überhaupt anfangen, etwas aus Ihrer Ernährung zu streichen, müssen Sie Ihre Symptome kennen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, sie alle aufzuschreiben. Besorgen Sie sich ein Tagebuch, das Sie während Ihrer Eliminationsdiät verwenden können. Erstellen Sie jetzt eine Seite mit allen Ihren Symptomen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um alle Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, -empfindlichkeiten und -allergien herauszufinden. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, eine vollständige Liste zu erstellen.

Notieren Sie, wie stark oder subtil Ihre Symptome sind. Beachten Sie, wie lange Sie sie schon haben. Während viele Probleme Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sind, können sie auch ein Symptom einer anderen Erkrankung sein. Ihr Arzt wird Ihnen dabei helfen, dies festzustellen, bevor Sie mit der Eliminationsdiät beginnen.

Schritt 2: Beseitigen Sie alles Mögliche sofort

Verzichten Sie auf alle Lebensmittel, gegen die Sie eine Unverträglichkeit oder Allergie haben könnten. Damit sind alle üblichen Verdächtigen gemeint. Ihre Ernährung geht wieder auf das Wesentliche zurück.

Sie müssen Folgendes ausschneiden:

  • Gluten
  • Molkerei
  • Eier
  • Soja
  • Erdnüsse
  • Schaltier
  • rotes Fleisch
  • Mais
  • Andere Nüsse

Andere Nüsse wurden getrennt von Erdnüssen aufgeführt, da sie nicht identisch sind. Erdnüsse sind eine Hülsenfruchtart und eines der häufigsten Allergene. Auch wenn Sie möglicherweise eine Erdnussallergie haben, ist der Verzehr anderer Nüsse für Sie möglicherweise kein Problem.

Sie möchten 30 Tage lang auf alles verzichten. Dies gibt Ihrem Körper die Möglichkeit, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen und alle Symptome zu beseitigen. Wenn Sie nicht feststellen, dass alle Symptome verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob andere medizinische Probleme vorliegen oder ob Ihre Ernährung etwas anderes enthält, auf das Sie empfindlich reagieren.

Was kann man also essen, wenn man auf alles verzichtet hat? Sie werden überrascht sein, dass Ihre Lebensmittelliste viele gesunde und nahrhafte Optionen enthält. Wir sind gerade darauf programmiert zu glauben, dass Fast Food, Gluten, Weizen und rotes Fleisch notwendig sind.

Sie können immer noch Geflügel und etwas Fisch essen. Sie verzichten auf Schalentiere, daher sind Thunfisch, Lachs, Kabeljau und andere Fische das Richtige für Sie. Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind immer noch gut zu essen, da sie nichts auf der Liste enthalten. Ebenso werden einige Hülsenfrüchte immer auf der erlaubten Liste stehen. Mit all diesen Lebensmitteln zusammen können Sie aus allen Lebensmittelgruppen etwas und alle wichtigen Vitamine zu sich nehmen. Es ist möglich, mit dieser Diät ein erfülltes Leben zu führen, aber Sie möchten herausfinden, ob Sie noch etwas hinzufügen können, um die Diät nicht so restriktiv zu gestalten, oder?

Die ersten drei Wochen Ihrer grundlegenden Eliminationsdiät werden schwierig sein. Ihre Essensvorlieben sind eine Gewohnheit. Es dauert 21 Tage, bis sich neue Gewohnheiten bilden. Es dauert dann sechs Wochen, bis sich Ihr Körper an diese neuen Gewohnheiten gewöhnt hat und sie wie neu aussehen! Die 30 Tage geben Ihnen Zeit, den ersten Schock Ihrer Grundnahrungsmittelliste zu überwinden.

Halten Sie Ihre Ernährung auf 30 % Eiweiß aus magerem Huhn, Schwein, Lamm und Fisch und dann auf 70 % glutenfreies Obst, Gemüse, Samen, Hülsenfrüchte und Getreide. Wenn Sie bereits andere Nüsse getestet haben, können Sie diese auch zu Ihrer Ernährung hinzufügen.

Schritt 3: Planen Sie Ihre Mahlzeiten

Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist, Ihre Mahlzeiten zu planen. Sie möchten so viel wie möglich von Grund auf kochen. Vermeiden Sie verpackte und verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich. Zu viele Unternehmen fügen Zucker, Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe hinzu. Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn Sie feststellen, dass etwas Gluten oder Nüsse enthält, was nicht der Fall ist, wenn Sie es selbst gemacht haben.

Vermeiden Sie glutenfreie Brot- und Crackersorten. Sie haben tendenziell einen schlechteren Zuckergehalt, um den Mangel an Gluten auszugleichen. Es gibt jede Menge glutenfreies Getreide, darunter auch rohen Hafer!

Halten Sie Ausschau nach Rezepten, die viele gesunde Fette und Ballaststoffe enthalten. Sie tragen dazu bei, Ihren Stoffwechsel und Ihr Verdauungssystem zu schützen. Entgegen der landläufigen Meinung ist es nichts Falsches daran, Avocados zu essen und Olivenöl oder Kokosnussöl in die Ernährung aufzunehmen. Ungesättigte Fette sind in Maßen äußerst gesundheitsfördernd.

Schritt 4: Beginnen Sie mit der Zugabe eines Lebensmittels nach dem anderen

Sobald Sie den 31. Tag Ihrer Eliminationsdiät erreicht haben, ist es an der Zeit, Lebensmittel zum Test hinzuzufügen. Das ist viel einfacher, als es zunächst scheint.

Wählen Sie ein Lebensmittel aus Ihrer Liste verbotener Lebensmittel. Fügen Sie jeweils nur eine hinzu. Das Hinzufügen von zwei kann zu einer Reaktion führen, und Sie wissen nicht, welches Lebensmittel die Reaktion verursacht hat.

Sehen Sie, wie Sie sich im Laufe von vier Tagen fühlen. Dadurch hat die Nahrung Zeit, im Körper zu wirken und vollständig verdaut zu werden. Wenn Sie nach vier Tagen keine Reaktion zeigen, versuchen Sie es noch einmal mit dem gleichen Lebensmittel. Geben Sie sich noch vier Tage Zeit, um zu sehen, ob Sie reagieren. Jedes Essen, das nach zwei Versuchen keine Reaktion hervorruft, sollte gut sein. Sie können es wieder in Ihre Ernährung integrieren. Sie können sich dafür entscheiden, die Menge, die Sie essen, auf ein Minimum zu beschränken, aber das Ausbleiben einer Reaktion ist ein gutes Zeichen.

Wenn bei Ihnen eine Reaktion auftritt, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie auf dieses Lebensmittel empfindlich reagieren. Schneiden Sie das Essen aus und notieren Sie es in Ihrem Tagebuch.

Sobald Sie dies mit einem Lebensmittel getan haben, können Sie mit dem nächsten fortfahren. Wiederholen Sie den Vorgang mit jedem Lebensmittel nach dem anderen und befolgen Sie dabei die gleichen Schritte. Alles, worauf Sie eine Reaktion bekommen, setzen Sie es auf die Verbotsliste.

Nach einer Weile werden Sie feststellen, dass Sie eine vollständige Speisekarte mit Zutaten haben, die Sie essen können und die nicht.

Möglicherweise möchten Sie 30 Tage zwischen Nahrungsmitteln einplanen, die bei Ihnen eine Reaktion hervorrufen. Dies hilft dabei, die während des Tests gebildeten Antikörper loszuwerden, damit Sie wieder von vorne anfangen können.

Seien Sie darauf vorbereitet, dass nicht alle Symptome schlecht für Sie sind. Einer der Vorteile der Eliminationsdiät besteht darin, dass sie Ihre Essensvorlieben und Ihren Geschmack erweitert. Möglicherweise finden Sie Lebensmittel, an die Sie noch nie gedacht haben, auf Ihrer Liste der erlaubten Lebensmittel, was Sie dazu ermutigt, sie auszuprobieren.

Schritt 5: Melden Sie sich weiterhin bei Ihrem Arzt

Eliminationsdiäten sollten Sie nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Gesundheit nicht durch Nährstoffmangel gefährden. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich alle zwei Monate oder monatlich sehen wollen. Sie werden Sie bitten, Ihr Ernährungstagebuch einzusehen oder einige der Erkenntnisse, die Sie gewonnen haben, mitzuteilen. Dazu gehören die Lebensmittel, die Sie probiert haben, und die Symptome, die Sie hatten.

Während der Diät kann der Arzt auch ein Auge auf festsitzende Symptome werfen. Dies wird dazu beitragen, andere Gesundheitsprobleme zu beseitigen.

Wenn Sie sich an die Diät gewöhnen oder am Ende angelangt sind, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihr Arzt Sie nicht mehr so ​​oft sehen möchte. Das ist eine gute Sache! Das bedeutet, dass Ihr Arzt sich darüber freut, dass Sie mit der Diät fortfahren und dabei die Liste der Lebensmittel befolgen, die Sie für gut befunden haben.

Wie lange dauert die Eliminationsdiät?

Es kann bis zu acht Wochen dauern, bis die vollständige Liste der Lebensmittel fertig ist. In manchen Fällen kann es länger dauern. Dies ist zunächst eine restriktive und schwierige Diät, die Ihnen einige Anstrengung abverlangen wird. Auch wenn Sie durch die Diät einen gewissen Gewichtsverlust feststellen können, handelt es sich hierbei nicht um eine Diät, die Sie um einer Diät willen befolgen sollten. Ziel ist der Schutz Ihrer Gesundheit. Was Sie vielleicht feststellen werden, ist, dass die Diät Ihnen hilft, Ihr Gewicht zu senken, da Sie nicht so stark unter Blähungen leiden.

Fühlen Sie sich nicht dazu verleitet, die Diät zu überstürzen. Sie könnten versucht sein, mehrere Lebensmittel gleichzeitig zu probieren. Wenn Sie eine Reaktion bemerken, wissen Sie nicht, welches Lebensmittel sie verursacht hat, und müssen sie dann separat ausprobieren, was Ihrer Ernährung mehr Zeit einräumt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.