Schmerzlinderung

Der All-in-One-Leitfaden zur Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen bei Babys

Sinus wird medizinisch als Rhinosinusitis bezeichnet. Sie bekommen Nasennebenhöhlen, wenn Ihre Nasenhöhlen infiziert werden und empfindlich und geschwollen werden.

Sinusitis wird durch ein Virus verursacht. Sie hält oft sogar noch an, nachdem die Symptome der oberen Atemwege verschwunden sind. Es gibt Fälle, in denen die Infektion durch Bakterien oder Pilze verursacht wird. Dies ist jedoch recht selten. Es gibt andere Bedingungen, die dazu beitragen können, dass Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung bekommen. Dazu gehören Infektionen an den Zähnen, Allergien und Nasenpolypen. All dies kann die Nebenhöhlensymptome noch verschlimmern.

Chronisch vs. Akut

Nach Angaben der American Academy of Otolaryngology dauern plötzliche Fälle von Sinusitis nur etwa vier Wochen. In den meisten Fällen wird es durch eine Atemwegserkrankung oder eine Erkältung verursacht. Wenn Sie längere Nasennebenhöhlenentzündungen haben, dauert es etwa 12 Wochen oder länger. Außerdem kann es wiederkehrend sein. Laut Experten ist eine Sinusitis durch Schmerzen im Gesicht, infizierten Schleim und Verstopfung gekennzeichnet.

Es gibt viele gemeinsame Symptome zwischen plötzlicher und chronischer Sinusitis. Am besten konsultieren Sie bei Verdacht auf eine Infektion einen Arzt. Es ist der Arzt, der Sie diagnostiziert, Ihnen die Ursachen der Infektion mitteilt und einen Behandlungsplan erstellt.

Schmerzen in den Nebenhöhlen

Sie haben mehrere Nebenhöhlen, die sich über und unter Ihren Augen und auch hinter Ihrer Nase befinden. Jedes Mal, wenn Sie eine Infektion bekommen, schmerzen eine oder mehrere dieser Nebenhöhlen.

Der Schmerz, den Sie fühlen, ist das Ergebnis der Reizung und Verstopfung der Nebenhöhlen. Dies kann dazu führen, dass Sie Schmerzen in Ihrer Stirn, auf beiden Seiten Ihrer Nase, im oberen Teil Ihres Kiefers und Ihrer Zähne und zwischen Ihren Augen verspüren. Dies kann dazu führen, dass Sie Kopfschmerzen entwickeln.

Nasenausfluss

Eine Nebenhöhlenentzündung führt dazu, dass Sie viel Schleim produzieren, der gelblich oder grün sein kann. Dies ist ein Ausfluss, der aus den infizierten Nebenhöhlen in Ihren Nasengang abfließt.

Es gibt einige Fälle, in denen der Ausfluss möglicherweise nicht in Ihre Nase abfließt; vielmehr wird es in die Rückseite deines Rachens abfließen. Folglich könnten Sie ein Kribbeln oder Jucken oder sogar einen schmerzenden Hals bekommen. Dies wird als postnasaler Tropf bezeichnet und kann dazu führen, dass Sie nachts, wenn Sie sich schlafen legen, oder morgens, wenn Sie gerade aufstehen, ununterbrochen husten. Es kann sogar dazu führen, dass Sie eine schroffe Stimme entwickeln.

Verstopfte Nase

Da die Infektion dazu führt, dass Ihre Nebenhöhlen und Ihre Nasengänge anschwellen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Atembeschwerden haben werden. Sie werden möglicherweise nicht wie gewohnt atmen oder Nahrung wie gewohnt schmecken können. Ihre Stimme wird einen „stickigen“ Klang haben.

Sinuskopfschmerzen

Wenn Sie Sinuskopfschmerzen haben, werden Sie es auf beiden Seiten Ihres Kopfes spüren. Dies liegt daran, dass sich die Nebenhöhlen um Augen, Nase, Stirn und Wangen befinden. Sie werden den Schmerz überall dort spüren, wo sich die Nebenhöhlen befinden. Wenn Sie Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen bekommen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie an einer anhaltenden Nebenhöhlenentzündung leiden.

Sie können saisonale Nebenhöhlenentzündungen bekommen, wenn Sie Allergien haben oder wenn Ihre Nebenhöhlen durch etwas Bestimmtes ausgelöst werden. Um den Zustand zu behandeln, können Sie sich dafür entscheiden, ein ärztliches Rezept zu erhalten, Kräuter zu verwenden oder rezeptfreie Medikamente zu kaufen.

Ein Sinuskopfschmerz vs. eine Migräne

Die American Migraine Foundation gibt an, dass 50 % der Migränefälle falsch diagnostiziert werden. Viele dieser Leute denken, dass sie Sinuskopfschmerzen haben. Laut der Mayo Clinic stellen 90 % der Menschen, die mit dem Verdacht ins Krankenhaus gehen, dass sie Sinuskopfschmerzen haben, am Ende fest, dass es sich tatsächlich um eine Migräne handelt.

Falls Sie Kopfschmerzen haben, aber keine anderen Symptome der Nebenhöhlen haben, dann könnten Sie tatsächlich eine Migräne haben. Migräne wird anders behandelt als Nebenhöhlenkopfschmerzen. Falls Sie Symptome wie Benommenheit, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie Migräne haben.

So verhindern Sie Sinuskopfschmerzen

Falls Sie wiederkehrende Nebenhöhlenkopfschmerzen als Folge einer Sinusitis oder saisonaler Allergien bekommen, denken Sie darüber nach, sich verschreibungspflichtige Medikamente zu besorgen, um den Zustand unter Kontrolle zu halten.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Lebensstil ändern. Halten Sie sich beispielsweise von Allergenen fern und machen Sie Aerobic-Übungen. Dies kann Fälle von Nebenhöhlenkopfschmerzen minimieren.

Im Falle einer anhaltenden Sinusitis wäre die beste Lösung ein chirurgischer Eingriff. Diese Operation wird als Ballon-Sinuplastik bezeichnet. Dies verhindert, dass Sie weitere Kopfschmerzen bekommen.

Was ist eine akute Stirnhöhlenentzündung?

Die Stirnhöhlen sind zwei kleine luftgefüllte Löcher, die sich direkt hinter Ihren Augen und in der Nähe Ihrer Augenbrauen befinden. Zusammen mit sechs anderen Nasennebenhöhlen produzieren diese Löcher leichten Schleim, der in Ihre Nasengänge abgeleitet wird. Wird zu viel Schleim produziert oder schwellen die Stirnhöhlen an, dann kann der Schleim nicht so abfließen wie er sollte. Dies führt zu einer Erkrankung, die als akute Stirnhöhlenentzündung bezeichnet wird.

Was verursacht eine akute Stirnhöhlenentzündung

Der Grund für eine akute Stirnhöhlenentzündung ist die Schleimbildung, die durch die Schwellung Ihrer Nebenhöhlen entsteht. Es gibt viele Faktoren, die die Menge des produzierten Schleims und die Fähigkeit Ihres Stirnschleims, die Nebenhöhlen zu entleeren, beeinflussen.

  • Viren. Das Erkältungs- und Grippevirus ist eine der Hauptursachen für akute Stirnhöhlenentzündungen. Dies liegt daran, dass Erkältung und Grippe dazu führen, dass Sie mehr Schleim produzieren. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass deine Nebenhöhlen anschwellen und verstopfen.
  • Bacteria. The sinonasal hole has lots of small hairs that are referred to as cilia. The work of these hairs is to prevent foreign bodies from getting into the sinuses. However, the cilia are not 100% effective and bacteria can still find its way into the nasal passage and into the sinuses. In most cases, a bacterial infection will soon come after a viral infection. The reason for this is that the mucus that is produced when one has a viral infection provides a good ground for bacteria to breed. Bacterial infections usually produce more intense symptoms of sinusitis.
  • Nasal Polyps. Polyps are unusual growths that happen in your body. When polyps grow on your frontal nasal hole, they make it impossible for the sinuses to filter air and they cause lots of mucus buildup.
  • Diverged Nasal Septum. In case you have a diverged nasal septum, it will be hard for you to breathe through both of your nostrils. This compromises air circulation and can result in the frontal sinuses becoming swollen.

Coughing and Throat Irritation

As the discharge from the sinuses drains down your throat, it can result in irritation. This is particularly if this happens for a prolonged period of time. This can lead to you having a consistent and irritating cough that gets worse whenever you lie down to sleep at night or when you get up in the morning from bed. This can make it hard for you to get a good night’s sleep. To reduce the intensity of a cough, consider sleeping in an upright position while using pillows for support.

A Sore Throat and Hoarse Voice

Having a postnasal drip can result in you getting a painful throat. At first, this might feel like a slight irritation, but it can worsen. In case you have the infection for a couple of weeks; it will lead to more mucus being produced, more irritation and pain in your throat. This will leave you with a swollen and painful throat.

When to See a Doctor

In case you experience fever, blocked nose, mucous and pain in your face that won’t ease off or keeps recurring a lot within 10 days, consult a doctor.

Generally, having a fever is not a sign that you have prolonged or sudden sinusitis, however, you cannot rule out this possibility. There might be an underlying problem that is triggering sinusitis. This will require specialized treatment.

Treating Sinus Infections

Eine kurzfristige Lösung wäre die Verwendung von Oxymetazolin, einem abschwellenden Nasenspray. Es wird die auftretenden Symptome stark minimieren und Linderung verschaffen. Verwenden Sie es jedoch nicht länger als drei Tage. Längerer Gebrauch kann schließlich einen Rebound-Effekt verursachen, der dazu führt, dass sich Ihre Symptome viel verschlimmern.

Sie haben auch die Möglichkeit, ein Steroid-Nasenspray wie Fluticason, Triamcinolon oder Mometason zu verwenden. Dies kann Ihre Symptome lindern, ohne Ihre Situation zu verschlimmern, selbst wenn Sie es über einen langen Zeitraum anwenden. Sie können Fluticason- und Triamcinolon-Nasensprays rezeptfrei kaufen.

Du kannst auch rezeptfreie Medikamente nehmen, die Antihistaminika und abschwellende Mittel enthalten, besonders wenn du Allergien hast. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Zustand zu verwalten. Bekannte Medikamente, die in diese Kategorie fallen, sind:

  • Sudafed
  • Zyrtec
  • Allegra
  • Claritin

Falls Sie Prostataprobleme, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und Glaukom haben, sollten Sie am besten keine abschwellenden Mittel einnehmen. Am besten konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, nur um sicherzugehen, dass Sie das Richtige für Ihren Zustand einnehmen.

Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge ist die Nasenspülung bei einer plötzlichen und anhaltenden Nebenhöhlenentzündung sehr wichtig. Es ist auch gut, wenn Sie saisonale Allergien oder allergische Rhinitis haben.

Sie können eine Nasenlösung verwenden. CDC gibt an, dass das Risiko einer Infektion minimal ist, wenn Sie Leitungswasser verwenden, um Ihre eigene Lösung herzustellen. Falls Sie sich für Leitungswasser entscheiden, kochen Sie es am besten zuerst ab und lassen es dann abkühlen. Alternativ einen Wasserfilter verwenden. Darüber hinaus können Sie destilliertes Wasser kaufen oder sich für fertige Lösungen entscheiden, die rezeptfrei verkauft werden. Sie können auch Ihre eigene hausgemachte Nasenlösung herstellen. Mischen Sie 1 Tasse warmes Wasser mit einem halben Esslöffel Salz und einem halben Esslöffel Backpulver. Besorgen Sie sich dann ein Nasenspray und sprühen Sie diese Lösung in Ihren Mund. Verwenden Sie alternativ einen Neti-Topf oder ein Nasenspülsystem, um die Lösung in Ihre Nase zu gießen. Diese Salzlösung ist sehr effektiv, wenn es darum geht, den Ausfluss aus Ihren Nebenhöhlen zu beseitigen, das Austrocknen zu reduzieren und Allergene zu spülen.

In Europa sind pflanzliche Heilmittel sehr beliebt, wenn es um die Behandlung von Sinusitis geht. GeloMytrol hat sich als ziemlich gut erwiesen, wenn es darum geht, sowohl plötzliche als auch anhaltende Fälle von Sinusitis zu behandeln. Dieses Produkt enthält ätherische Öle und Sinupret, eine orale Zubereitung aus Holunderblüten, Schlüsselblumen, Eisenkraut, Sauerampfer und Enzianwurzel. Es ist jedoch am besten, dass Sie dieses Gebräu nicht selbst herstellen. Dies liegt daran, dass die Verwendung der richtigen Mengen jedes Krauts zu versehentlichen Nebenwirkungen wie Durchfall und allergischen Reaktionen führen kann.

Antibiotika wie Amoxicillin werden nur verwendet, wenn die Nasennebenhöhlenentzündung auf andere Behandlungsformen wie nasale Steroidsprays, Nasenspülungen und Schmerzmittel nicht anspricht. Holen Sie sich ein Rezept für das Antibiotikum von einem qualifizierten Arzt. Einige der Nebenwirkungen, die bei der Verwendung von Antibiotika auftreten können, sind Durchfall, Hautausschlag und Magenprobleme. Darüber hinaus führt der Missbrauch von Antibiotika zur Entwicklung von Superbugs. Dies sind Bakterien, die bakterielle Infektionen verursachen, die nicht auf eine Behandlung ansprechen.

Kann einer Nasennebenhöhlenentzündung vorgebeugt werden?

Halten Sie sich von allem fern, was Ihre Nebenhöhlen und Nase verschlimmert. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, eine Sinusitis zu bekommen. Zum Beispiel macht Zigarettenrauch Sie anfälliger für Sinusitis. Dies liegt daran, dass das Rauchen die natürliche Schleimhaut in Nase, Mund, Rachen und sogar den Atemwegen zerstört. Wenn Sie Raucher sind und mit dem Rauchen aufhören möchten, erwägen Sie daher, einen Arzt aufzusuchen, um die Unterstützung zu erhalten, die Sie zum Aufhören benötigen. Dies ist besonders hilfreich bei einer akuten oder anhaltenden Sinusitis.

Während der Erkältungs- und Grippesaison ist es ratsam, sich häufig die Hände zu waschen, um zu verhindern, dass sich Ihre Nebenhöhlen durch die Bakterien in Ihren Händen entzünden.

Konsultieren Sie einen Arzt, um festzustellen, ob Ihre Sinusitis durch Allergene verursacht wird. Falls die Infektion auf etwas zurückzuführen ist, auf das Sie allergisch sind, müssen Sie die Allergie behandeln lassen. Dies könnte beinhalten, einen Allergiespezialisten aufzusuchen oder allergische Immuntherapie-Schüsse zu bekommen. Indem Sie Ihre Allergien kontrollieren, minimieren Sie Fälle von Sinusitis-Infektionen.

Sinusitis bei Kindern

Die Nebenhöhlen Ihres Kindes entwickeln sich vollständig, wenn es Teenager wird. Sie werden jedoch mit winzigen Kieferhöhlen (hinter der Wange) und Siebbeinhöhlen (zwischen den Augen) geboren. Aber es kann schwieriger sein, eine Sinusitis bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen zu diagnostizieren, da die präsentierten Symptome Symptome sind, die denen ähnlich sind, die durch andere Krankheiten wie Allergien oder Virusinfektionen verursacht werden.

Viele Kinder haben Allergien oder bekommen Infektionen, die sich um die Ohren und Augen konzentrieren. Da Kinder zu Erkältungen neigen, kann dies in 10% der Fälle zu einer Nebenhöhlenentzündung führen.

Hier sind die Anzeichen dafür, dass Ihr Kind eine Sinusitis hat:

  • Eine Erkältung, die sieben Tage zusammen mit Fieber anhält
  • Geschwollene Augen
  • Dicker und farbiger Schleim
  • Kopfschmerzen
  • Ohrenschmerzen
  • Postnasale Infusionen, die zu Mundgeruch, Übelkeit, Husten und Erbrechen führen können

Am besten konsultieren Sie einen Arzt, um die beste Behandlung für Ihr Kind festzulegen. Dazu gehört die Verwendung von Nasensprays, Salztropfen und Schmerzmitteln.

Geben Sie Kindern unter zwei Jahren keine rezeptfreien Hustensäfte und abschwellende Mittel.

Bis zu 90 % der Kinder erholen sich von einer Nasennebenhöhlenentzündung, ohne dass sie mit Antibiotika behandelt werden müssen. Antibiotika werden normalerweise in schweren Situationen oder wenn andere Komplikationen als Folge einer Sinusitis auftreten, eingesetzt. Falls Ihr Kind nicht auf die Behandlung anspricht oder sich die Symptome verschlimmern, kann Ihr Arzt Sie an einen HNO-Arzt überweisen. Dies ist ein Arzt, der sich auf Augen-, Ohren- und Halsprobleme spezialisiert hat. Ein HNO-Arzt kann eine Schleimprobe untersuchen, um herauszufinden, was die Infektion verursacht hat. Der HNO-Arzt wird auch die Nebenhöhlen genau untersuchen, um festzustellen, ob es irgendwelche strukturellen Probleme mit den Nebenhöhlen gibt, die Probleme verursachen und zu chronischen Nebenhöhlenproblemen führen könnten.

Wie diagnostiziert man eine Sinusitis bei Kindern?

Ein Elternteil oder sogar ein Arzt kann eine Sinusitis falsch diagnostizieren. Grüner Schleim ist nicht unbedingt ein Hinweis auf eine Nasennebenhöhlenentzündung; es könnte nur ein Hinweis darauf sein, dass das Kind erkältet ist.

Wenn Sie einen HNO-Arzt konsultieren, wird er Auge, Nase und Ohren des Kindes genau untersuchen und nach seiner Krankengeschichte fragen. Zum Beispiel, wenn er schon einmal solche Anfälle hatte.

Hier sind einige zusätzliche Tests, die sie durchführen werden:

  • Computertomographie (CT) – Um zu überprüfen, ob sich die Nebenhöhlen des Babys entwickelt haben und ob Blockaden vorliegen.
  • Sinus-Röntgenstrahlen – Dies gibt ein Bild des inneren Gewebes, der Organe und der Knochen.
  • Kultur-Gewebeproben werden aus den Nebenhöhlen entnommen und in einem Labor gezüchtet, um die spezifische Infektion des Babys zu bestimmen.

Wann ist ein chirurgischer Eingriff notwendig?

Chirurgische Eingriffe werden normalerweise in seltenen Fällen durchgeführt, wenn Kinder nicht auf verfügbare Behandlungen ansprechen. Der HNO-Chirurg wird mit einem Endoskop die Atemwege der Nebenhöhlen öffnen und vergrößern. Dies ermöglicht die Kultivierung, so dass die spezifischen Antibiotika zur Behandlung des Zustands verwendet werden können. Das Öffnen der Nebenhöhlen ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, was folglich zu weniger Infektionen und weniger intensiven Symptomen führt.

Der Arzt kann auch raten, Polypen hinter der Nase zu entfernen. Dies ist gut für die Behandlung von Nebenhöhlen. Wenn Adenoide infiziert werden, kann dies zu Symptomen führen, die denen ähneln, die durch Nebenhöhlen verursacht werden.

Erholung von Nebenhöhlen

Wenn die richtige Pflege und Medikamente gegeben werden, sollte eine Nasennebenhöhlenentzündung innerhalb von ein oder zwei Wochen verschwinden. Wenn Sie eine länger anhaltende Sinusitis haben, ist es ratsam, einen Arzt oder sogar einen Spezialisten aufzusuchen. Dies wird Ihnen helfen, der Ursache der Infektion auf den Grund zu gehen. Eine anhaltende Sinusitis kann drei bis vier Monate dauern, bis sie behoben ist. Wenn Sie auf gute Hygiene achten, Ihre Nebenhöhlen feucht und sauber halten und die auftretenden Symptome behandeln, können Sie die Dauer der Infektion erheblich verkürzen.

Hausmittel zur Behandlung von Sinusitis

Hier sind einige Hausmittel, die Sie ausprobieren können:

Dampf

Dampf hilft, den Bereich um Sie herum feucht zu halten. Das hilft, deine Nebenhöhlen feucht zu halten und den Schleim zu verdünnen. Trockene Luft und trockene Nebenhöhlen können dazu führen, dass sich die Infektion verschlimmert und Sie Kopfschmerzen bekommen.

Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder die feuchte Luft einatmen, wenn Sie heiß duschen. Das Hinzufügen von Eukalyptusöl zu Ihrem Badewasser kann helfen, Ihre Genesung zu beschleunigen. Eukalyptus hat Cineol, das bei der Heilung von akuter Sinusitis wirksam ist.

Kochsalzspülung

Verwenden Sie ein Kochsalzspray, um Ihre Nebenhöhlen feucht zu halten. Dies reduziert den Sinusdruck. Kaufe Kochsalzlösungen in einer Drogerie oder stelle deine eigene zu Hause her.

Ausruhen

Holen Sie sich viel Ruhe und Schlaf. Ruhen stimuliert das Gehirn, Hormone zu produzieren, die das Wachstum von neuem Gewebe auslösen. Auch im Ruhezustand produziert Ihr Körper viele weiße Blutkörperchen. Diese Zellen werden Viren und Bakterien abwehren.

Elevation

Schlafen Sie mit dem Kopf auf dem Kissen. Flach auf dem Bett zu liegen kann die Schleimbildung fördern. Dies kann es Ihnen erschweren, gut zu atmen.

Flüssigkeitszufuhr

Wenn Ihr Nebenhöhlengang austrocknet, wird dies dazu führen, dass Sie viel Druck auf Ihren Kopf bekommen. Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich, um den ganzen Tag hydriert zu bleiben. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass deine Nebenhöhlen verstopfen.

Entspannungstechniken

Verwenden Sie die Biofeedback-Therapie, um zu lernen, wie Sie Ihre Körperfunktionen steuern können. Dies hilft, den Druck zu minimieren, den Sie um Gesicht, Ohren, Augen und Hals spüren. Dies ist eine bewährte Technik, die hilft, Kopfschmerzen zu lindern. Sie können auch tiefes Atmen und Yoga praktizieren, um sich zu entspannen und Schmerzen und Druck, die durch die Nebenhöhlen verursacht werden, zu minimieren.

Übung

Sport ist eine großartige Möglichkeit, die Luftzirkulation in deinem Körper anzukurbeln. Dies wird Staus reduzieren und es Ihnen erleichtern, gut zu atmen. Auch wenn es unangenehm ist, zu trainieren, wenn Sie krank sind, werden Sie sich viel schneller erholen können.

Was ist ein Sinus-Röntgen?

Auch wenn nicht ganz sicher ist, was die Nebenhöhlen tun, wird angenommen, dass sie die durch die Nase eingeatmete Luft befeuchten und Ihrem Gesicht auch die richtige strukturelle Form verleihen. Nebenhöhlen kommen paarweise vor. Sie sind luftgefüllte Löcher, die sich um die Nasenstruktur herum befinden. Um die Details Ihrer Nebenhöhlen anzuzeigen, wird eine Nebenhöhlen-Röntgenaufnahme verwendet. Dies ist ein bildgebender Test, der eine geringe Strahlungsmenge verwendet.

Hier sind vier Arten von Nebenhöhlen:

  • Stirnhöhlen: Diese befinden sich über und über den Augen, genauer gesagt in der Mitte Ihrer Stirn oder direkt über jedem Auge.
  • Kieferhöhlen : Sie befinden sich direkt hinter Ihren Wangenknochen, direkt in der Nähe des Oberkiefers. Sie sind die größten Nebenhöhlen.
  • Keilbeinhöhlen: Diese befinden sich direkt hinter Ihrem Schädel, in der Nähe Ihrer Hypophyse und Ihres Sehnervs.
  • Siebbeinhöhlen : Diese Nasennebenhöhlen befinden sich direkt zwischen Ihren Augen und am Nasenrücken. Diese Nebenhöhlen haben 6-21 kleine Luftzellen, die sich zum Nasengang öffnen, sie sind in vordere, mittlere und hintere Gruppen unterteilt.

Beim Betrachten einer Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen ist ein schwarzes Bild, in dem sich die Nebenhöhlen befinden, ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass die Nebenhöhlen mit Luft gefüllt sind. Ist das Röntgenbild jedoch weiß oder grau, sollten die Alarmglocken schrillen. Es könnte darauf hindeuten, dass die Nebenhöhlen geschwollen oder mit Flüssigkeit gefüllt sind.

Warum wird ein Sinus-Röntgen durchgeführt?

Wenn Sie Symptome einer Sinusitis haben, wird Ihr Arzt eine Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen anordnen.

Anzeichen einer Sinusitis:

  • Verstopfte Nase mit weißem, grünem oder gelblichem Schleim
  • Your forehead right in between your eyes will be painful or your cheeks or upper jaw
  • The area around your eyes, nose, and ears will swell
  • Reduced sense of smell
  • Postnasal discharge
  • Exhaustion
  • Coughing
  • Painful throat
  • Fever
  • Earache

What Happens During a Sinus X-Ray?

A sinus x-ray is usually performed in a hospital or medical laboratory. You can get it done as an outpatient or inpatient. You will have to get rid of any metallic jewelry that you are wearing before undergoing the test. The test will be done by an x-ray technician.

Sie können während des Tests entweder auf einem Röntgentisch sitzen oder sich hinlegen. Der Techniker bedeckt Sie dann mit einer Bleischürze über Ihrem Oberkörper, um Sie vor der Strahlung zu schützen. Ihr Kopf wird dann mit dem Röntgengerät ausgerichtet. Bleiben Sie während der Röntgenaufnahme so ruhig wie möglich, damit das Bild nicht unscharf wird. Der Radiologe wird sich dann hinter ein Schutzfenster bewegen, während er Ihr Bild aufnimmt.

Der Vorgang dauert einige Sekunden und Sie hören ein Klickgeräusch, während sie das Bild aufnehmen. Der Radiologe wird Sie neu positionieren, um die Bilder aller Ihrer Nebenhöhlen aufzunehmen.

Sinus-Röntgen-Nebenwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt über frühere medizinische Tests, die Sie zuvor durchgeführt haben. Dies liegt daran, dass es nicht gut ist, einer übermäßigen Strahlung ausgesetzt zu sein. Dies liegt daran, dass Sinus-Röntgenaufnahmen ein wenig Strahlung verbrauchen. Schon geringe Strahlungsmengen können riskant sein.

Falls Sie schwanger sind oder vermuten, dass Sie schwanger sind, teilen Sie dies unbedingt Ihrem Arzt mit. Auf diese Weise können sie einen anderen Test anordnen oder spezielle Maßnahmen ergreifen, um Ihr Baby vor jeglicher Strahlung zu schützen. Strahlenexposition kann Geburtsfehler bei Föten verursachen.

Was passiert nach einem Sinus-Röntgen?

Die Röntgenaufnahme der Nebenhöhlen könnte zeigen, dass Sie eine Nebenhöhlenentzündung haben. Andere Tests können angeordnet werden, um die genaue Ursache der Infektion zu bestimmen.

Das beinhaltet:

  • Nasale Endoskopie oder Rhinoskopie
  • Bluttests
  • CT-Scan oder MRT
  • Bakterienkultur und Sinuspunktion

Die durchgeführten Tests hängen von Ihrer spezifischen Situation ab.

Ist Sinusitis ansteckend?

Wenn die Nasennebenhöhlenentzündung, die Sie haben, viral ist, dann ist es möglich, diesen Virus auf andere Menschen zu übertragen. Folglich könnte die andere Person eine Erkältung bekommen, die schließlich zu einer Nasennebenhöhlenentzündung führen könnte.

Falls die Nasennebenhöhlenentzündung durch Bakterien oder Pilze verursacht wird, ist sie nicht ansteckend.

Übertragung

Die meisten Infektionen der Nasennebenhöhlen sind viral. Falls Sie eine Virusinfektion haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie diese Infektion auf andere Menschen übertragen. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Person eine Nasennebenhöhlenentzündung bekommt. Vielleicht bekommen sie nur eine Erkältung. In manchen Fällen kann diese Erkältung zu einer Nasennebenhöhlenentzündung werden. Dennoch ist dies nicht immer der Fall.

Das Sinusvirus kann in der Luft übertragen werden. Sie können es durch die Luft auf andere Menschen übertragen, wenn Sie husten oder niesen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie beim Husten oder Niesen Ihren Mund bedecken, um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus auf andere Menschen zu minimieren.

Falls Sie direkt auf einen anderen Gegenstand oder in Ihre Hand niesen oder husten und eine andere Person den Gegenstand oder Ihre Hände berührt, dann ist es wahrscheinlich, dass sie den Virus von Ihnen aufnimmt. Husten oder niesen Sie deshalb am besten in die Armbeuge. Es ist auch wichtig, dass Sie sich regelmäßig die Hände waschen, wenn Sie krank sind.

Obwohl einige Nebenhöhlenentzündungen durch Bakterien verursacht werden, ist dies nicht so häufig. Nur weniger als 2 % der Nebenhöhlenentzündungen sind auf bakterielle Infektionen zurückzuführen. Darüber hinaus sind bakterielle Infektionen der Nasennebenhöhlen nicht ansteckend; Daher können Sie sie nicht an andere Personen weitergeben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.