Herz Gesundheit

Das Verständnis der Blutdruckwerte ist der Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden

Auch in puncto Gesundheit müssen wir genau auf Zahlen achten, die wir besonders im Auge behalten müssen. Wir sprechen über Blutdruckwerte; Ihren Blutdruck zu verstehen, kann über Leben und Tod entscheiden.

Sehen Sie, die Zahlen, die beim Messen unseres Blutdrucks angezeigt werden, sagen viel über unsere Gesundheit aus. Wenn Sie Ihre Zahlen in einem gesunden Bereich halten, können Sie ein langes, glückliches Leben führen. Wenn Sie die Bedeutung dieser Zahlen nicht ganz verstehen, lassen Sie uns einige Fakten mit Hilfe einer alters- und geschlechtsspezifischen Blutdrucktabelle aufschlüsseln, um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben.

Was ist Blutdruck?

Der Name des Blutdrucks ist einfach – er bezieht sich auf den Druck, der auf Ihre Gefäße ausgeübt wird, während das Blut durch Ihren Körper fließt. Ihr Blut entspringt in Ihrem Herzen und wird ausgepumpt, um andere lebenswichtige Organe und Teile Ihres Körpers zu erreichen.

Der Blutdruck kann in drei Formen auftreten: niedrig, normal und hoch. Idealerweise möchten Sie einen normalen Blutdruckwert, aber wenn er niedrig oder hoch ist, kann dies schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Das Verständnis des Blutdrucks geht jedoch ein bisschen weiter, als nur seine Rolle im Körper zu erkennen.Um den Blutdruck besser zu verstehen, müssen Sie sich die Zahlen in der Blutdrucktabelle ansehen.

Blutdruckwerte verstehen: diastolisch und systolisch

Sie haben vielleicht schon solche Messwerte wie 130/86 mmHg oder 123/82 mmHg gehört, aber was sagt uns das wirklich? Blutdruckwerte verwenden zwei Zahlen: diastolisch und systolisch .

Diastolisch ist die unterste Zahl; diese Zahl ist immer niedriger und sagt uns den Druck auf die Arterien zwischen den Herzschlägen. Dies ist die Zeit, in der sich das Herz wieder mit Blut füllt. Systolisch ist die oberste Zahl, die immer höher ist. Es zeigt den Druck auf die Arterien an, während das Herz schlägt.

Die American Heart Association hat Empfehlungen für den Blutdruck erstellt, damit Sie gesund bleiben und Hypotonie und Hypertonie vermeiden können. Die folgenden Empfehlungen sind:

  • Hypotonie (zu niedrig): Unter 90/60 mmHg
  • Normal: Unter 120/80 mmHg
  • Prähypertonie: 120/80 bis 129/80 mmHg
  • Hypertonie Stadium 1: 130/80 bis 139/89 mmHg
  • Hypertonie Stufe 2: Höher als 140/90 mmHg
  • Hypertonie-Krise: 180/120 mmHg – Notfallpersonal sollte gerufen werden
BlutdruckkategorieSystolisch: Höchster Blutdruck erreicht mmHg (obere Zahl)Diastolisch: Niedrigster Blutdruck erreicht mmHg (niedrigere Zahl)
Niedriger Blutdruck (Hypotonie)Weniger als 90Weniger als 60
Normal90-12060-80
Prähypertonie120-129Weniger als 80
Bluthochdruck (Hypertonie) Stufe 1130-13980-89
Bluthochdruck (Hypertonie) Stufe 2140 oder höher90 oder höher
Hypertensiven Krise180 oder höher120 oder höher

Was die Bedeutung angeht, wird der systolische Druck genauer betrachtet, da er insbesondere bei Senioren zu höheren Gesundheitsrisiken führen kann.

Blutdruckdiagramm nach Alter und Geschlecht

Die Tabelle zeigt gesunde Blutdruckwerte für Alter und Geschlecht, die als Richtlinie verwendet werden können. Bei Personen zwischen 15 und 19 Jahren kann der systolische Blutdruck mit der Körpergröße ansteigen. Bei anderen Altersgruppen ist die Abweichung nicht zu beobachten.

DAS ALTERWEIBLICHMÄNNLICH
15-18117/77 mmHg120/85 mmHg
19-24120/79 mmHg120/79 mmHg
25-29120/80 mmHg121/80/ mmHg
30-35122/81 mmHg123/82 mmHg
36-39123/82 mmHg124/83 mmHg
40-45124/83 mmHg125/83 mmHg
46-49126/84 mmHg127/84 mmHg
50-55129/85 mmHg128/85 mmHg
56-59130/86 mmHg131/87 mmHg
60 und älter134/84 mmHg135/88 mmHg

Was beeinflusst den Blutdruck?

Es gibt viele interne und externe Faktoren, die zum Blutdruck beitragen. Aus diesem Grund kann eine tägliche Überwachung Ihnen die genauesten Zahlen liefern. Hier sind einige Faktoren, die Sie in Bezug auf den Blutdruck berücksichtigen sollten:

  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Ernährung – salzreiche Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel, fettreiche Lebensmittel
  • Das Alter
  • Wettrennen
  • Familiengeschichte
  • Mangelnde körperliche Aktivität – wenn Sie Ihren Blutdruck nach der Aktivität überprüfen, wird er jedoch höher erscheinen
  • Mangel an Kalium
  • Mangel an Vitamin D
  • Alkoholkonsum
  • Betonen
  • Chronische Erkrankungen wie Nierenerkrankungen

Wie Sie sehen, sind einige dieser Risikofaktoren kontrollierbar und andere nicht – Rasse, Alter und Familienanamnese. Daher wird empfohlen, dass Sie Ihre Lebensgewohnheiten so anpassen, dass Sie einen gesunden Blutdruck fördern, insbesondere da Sie Ihre Rasse, Ihr Alter oder Ihre Familiengeschichte nicht kontrollieren können.

Bluthochdruck (Hypertonie)

Wie bereits erwähnt, bezieht sich Hypertonie – oder Bluthochdruck – auf einen hohen Druck auf die Arterien, der zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Es gibt zwei Arten von Bluthochdruck: primäre (essentielle) Hypertonie und sekundäre Hypertonie. Als primäre Hypertonie bezeichnet man Bluthochdruck ohne erkennbare Ursache und kann sich über viele Jahre entwickeln. Sekundäre Hypertonie wird durch eine Grunderkrankung verursacht. Sekundäre Hypertonie kann plötzlich auftreten und kann aus folgenden Erkrankungen resultieren:

  • Nierenprobleme
  • Schlafapnoe
  • Schilddrüsenprobleme
  • Alkoholmissbrauch oder Langzeitkonsum
  • Konsum illegaler Drogen
  • Medikamente wie Entstauung, Geburtenkontrolle und Erkältungsmittel

Je nachdem, an welcher Art von Bluthochdruck Sie leiden, unterscheiden sich die Ursachen.

Symptome von Bluthochdruck

Bluthochdruck-Symptome können jahrelang unbemerkt bleiben und deshalb ist es umso wichtiger, regelmäßige Messungen durchzuführen – insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für Bluthochdruck haben. Zu den Symptomen von Bluthochdruck gehören:

  • Brustschmerzen
  • Ermüdung
  • Schwindel
  • Schwellungen in Beinen, Bauch und Knöcheln
  • Bläuliche Farbe auf Lippen oder Haut
  • Veränderungen der Herzfrequenz – Beschleunigung oder Herzklopfen

Nebenwirkungen von Bluthochdruck

Bluthochdruck ist mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden. Hier sind einige der Nebenwirkungen und andere Krankheiten, bei denen Bluthochdruck eine Rolle spielt:

  • Herzattacke
  • Herzinsuffizienz
  • Schlaganfall
  • Nierenerkrankung

Wenn Sie bereits eine andere Grunderkrankung haben, wie Diabetes oder hohe Cholesterinwerte in Verbindung mit Bluthochdruck, erhöht sich Ihr Risiko für diese Krankheiten erheblich.

Vorbeugung von Bluthochdruck

Um Bluthochdruck zu vermeiden und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, ist Prävention die beste Verteidigung. Zu den Präventionsmethoden bei primärer Hypertonie gehören gesunde Lebensgewohnheiten wie Sport, gesunde Ernährung, moderater Alkoholkonsum, Stressabbau und -bewältigung sowie Nichtrauchen. Dies sind einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihr Risiko, im Laufe der Zeit an Bluthochdruck zu erkranken, verringern können. Bei der sekundären Hypertonie geht es bei der Prävention um die Bewältigung der chronischen Krankheit. Wenn das zugrunde liegende medizinische Problem, das Sie haben, nicht behandelt wird, kann es Ihr Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Medikamenten und Behandlungsoptionen befolgen, können Sie Bluthochdruck aufgrund eines zugrunde liegenden Gesundheitszustands verhindern.

Natürliche Heilmittel gegen Bluthochdruck

Natürliche Heilmittel gegen Bluthochdruck sind den Mitteln zur Vorbeugung von Blutdruckproblemen sehr ähnlich. Wenn Ihnen körperliche Aktivität fehlt, beginnen Sie jetzt. Je nach Alter und Fähigkeiten kann es ratsam sein, Ihren Arzt zu konsultieren, aber beginnen Sie mit etwas Schwimmen oder leichten Spaziergängen – beides sind gute Ansätze, um stärker zu werden und Ihren Bluthochdruck zu lindern. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls wichtig. Obst und Gemüse sollten in Hülle und Fülle genossen werden und je weniger verarbeitet und Fastfood, desto wohler werden Sie sich fühlen. Gemüse, mageres Fleisch und Vollkornprodukte sind Teil des Rezepts für ein gesundes Leben und können Ihnen dabei helfen, Ihren Bluthochdruck auf natürliche Weise zu senken.

Niedriger Blutdruck (Hypotonie)

Im Gegensatz zu Bluthochdruck können wir einen niedrigen Blutdruck entwickeln, der immer noch gesundheitsschädlich ist. Niedriger Blutdruck kann vorübergehend oder chronisch sein und Sie müssen etwas dagegen tun, es hängt alles von der Ursache ab. Potenzielle Ursachen für niedrigen Blutdruck sind:

  • Dehydration
  • Herzprobleme
  • Blutverlust
  • Infektion
  • Schwere allergische Reaktion
  • Mangel an Nährstoffen
  • Medikamente

Ursachen für einen niedrigen Blutdruck können auch durch zu schnelles Aufstehen, nach dem Essen und durch fehlerhafte Gehirnsignale oder Schädigungen des Nervensystems entstehen. Wie Sie sehen, gibt es viele Ursachen für niedrigen Blutdruck und Ärzte erkennen an, dass bei manchen die normalen Werte einfach niedrig sind. Aus diesem Grund diagnostizieren Ärzte normalerweise keine Hypotonie, es sei denn, Symptome sind sichtbar.

Symptome von niedrigem Blutdruck

Viele Symptome von niedrigem Blutdruck sind denen von hohem Blutdruck sehr ähnlich, es gibt jedoch einige Unterschiede:

  • Ermüdung
  • Brechreiz
  • Verschwommene Sicht
  • Wenig Konzentration
  • Kalte, klamme, blasse Haut
  • Kurzatmigkeit
  • Depression
  • Durst
  • Schwindel

Wenn Sie ständig einen niedrigen Blutdruck ablesen, diese Symptome aber nicht haben, dann ist das, was für andere möglicherweise niedrig ist, für Sie ganz normal. Daher ist es wichtig, auf gesundheitliche Veränderungen zu achten.

Vorbeugung von niedrigem Blutdruck und natürliche Heilmittel

Da niedriger Blutdruck in den meisten Fällen nicht allzu ernst ist, ist ein gesunder Lebensstil Ihr Mittel zur Vorbeugung und natürlichen Heilmittel. Viel Wasser zu trinken und Vollwertkost zu genießen, kann helfen, Ihren Blutdruck auszugleichen. Auch die Art des niedrigen Blutdrucks, den Sie haben, kann Ihnen helfen, ihn zu verhindern oder zu behandeln. Wenn Ihr Blutdruck beispielsweise beim Stranden oder Aufstehen sinkt, können Sie diesen Ansturm lindern, indem Sie darauf achten und sich langsamer bewegen und ändern. Entweder zu hoch oder zu niedrig, der Blutdruck sollte immer überwacht werden, insbesondere wenn Sie älter werden. Die schädlichen Auswirkungen des Blutdrucks können lebensbedrohlich sein. Daher ist es das Geheimnis eines gesunden Blutdrucks, Ihre Messwerte zu verstehen und die richtigen Schritte für ein gesünderes Leben zu unternehmen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.