Das Risiko einer Gallenblasenoperation für eine Gallensteinerkrankung steigt mit einer oralen Östrogentherapie bei Frauen in den Wechseljahren
Eine groß angelegte Studie kam zu dem Schluss, dass eine orale Östrogentherapie bei Frauen in den Wechseljahren das Risiko einer Gallenblasenoperation bei Gallensteinerkrankungen erhöht.
Laut der im Canadian Medical Association Journal (CMAJ) veröffentlichten Studie schienen Frauen in den Wechseljahren, die Östrogen über Hautpflaster oder Gele im Gegensatz zu einer oralen Östrogentherapie einnahmen, kein erhöhtes Risiko zu haben. Gallensteinerkrankungen sind weit verbreitet, aber in Frankreich, woher die Studienteilnehmer kamen, wird die menopausale Hormontherapie normalerweise eher topisch als oral verabreicht. Nordamerikaner und diejenigen, die im Vereinigten Königreich leben, neigen jedoch dazu, orale Hormontherapien einzunehmen.
In dieser umfangreichen Studie wurden 70.928 Frauen in den Wechseljahren in Frankreich zwischen 1992 und 2008 überwacht, um zu sehen, ob eine Hormontherapie ihr Risiko für eine Gallenblasenoperation oder Cholezystektomie, wie es medizinisch bezeichnet wird, erhöht. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen, die einer oralen Östrogentherapie ausgesetzt waren, ein höheres Risiko für eine Cholezystektomie wegen Komplikationen der Gallensteinerkrankung hatten. Andere Arten der Hormontherapie schienen das Risiko nicht zu erhöhen.
Das Forschungsteam stellte fest, dass fast 46.000 der 70.928 Frauen eine menopausale Hormontherapie erhielten und 2.819 Cholezystektomien gemeldet wurden. Das Team berücksichtigte andere Gesundheitsfaktoren, einschließlich Lebensstil und Fortpflanzungsgeschichte. Sie stellen auch fest, dass das Risiko bei oralen Östrogenen ohne Gegenwirkung etwas höher war als bei Therapien, die eine Kombination aus Östrogen und Gestagen enthielten.
Die Autoren der Analyse schlagen vor, dass die Gallensteinerkrankung in die Liste der potenziellen Nebenwirkungen aufgenommen werden sollte, die bei der Bewertung des Nutzens und der Risiken einer Hormontherapie in den Wechseljahren zu berücksichtigen sind.
Gallensteine sind nicht angenehm. Sie können plötzliche und starke Bauchschmerzen verursachen. Gallensteine lassen sich am besten als verhärtete Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit beschreiben, die sich in Ihrer Gallenblase entwickeln können, einem kleinen Organ auf der rechten Seite Ihres Bauches. Einige Gallensteine verursachen keine Symptome und erfordern keine Behandlung, während andere sehr schmerzhaft sein können und eine Operation zur Entfernung der Gallenblase erfordern.
Andere Behandlungsmöglichkeiten für Gallensteine
Wenn die Gallensteinerkrankung auftritt, gibt es ein paar verschiedene Ansätze zur Behandlung. Einige Ärzte werden Gallensteine genau im Auge behalten, die klein sind und keine oder nur geringe Anzeichen und Symptome zeigen. Ärzte berichten, dass etwa 50 Prozent der Gallensteinpatienten nie wieder einen Anfall erleiden. In einigen Situationen löst sich der Stein von selbst auf oder entfernt sich, ohne dass ein ernsthafter medizinischer Eingriff erforderlich ist.
Einige Gallensteine können durch die Verwendung von Gallensalz entfernt werden. Dies ist normalerweise ein Verfahren, das für Steine verwendet wird, die aus Cholesterin und nicht aus Gallenpigmenten bestehen. Einigen Patienten mit Gallensteinen wird auch ein Medikament verschrieben, aber es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis der Stein vollständig angegriffen und zum Verschwinden gebracht wird. Eine andere nicht-chirurgische Methode ist die Stoßwellentherapie. Dabei werden hochfrequente Schallwellen eingesetzt, um die Steine aufzubrechen. Gallensalz wird dann verabreicht, um die Auflösung der kleinen Stücke zu unterstützen. Schließlich ist eine Technik namens Kontaktauflösung bekannt, um Gallensteine aufzulösen. In diesem Fall führt ein Arzt einen Katheter durch den Bauch ein und injiziert ein Medikament direkt in die Gallenblase, wodurch der Stein verschwindet. Sowohl die Kontaktauflösung als auch die Stoßwellentherapie gelten als experimentell.
Jedes Jahr muss etwa 750.000 Amerikanern ihre Gallenblase entfernt werden. Eine Operation ist wirklich die einzige Behandlung, die garantiert, dass sich Gallensteine nicht erneut entwickeln.
Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Gallensteinen vorzubeugen. Beispielsweise ist es hilfreich, sich an einen regelmäßigen Essensplan zu halten. Studien zeigen, dass Fasten das Risiko von Gallensteinen erhöhen kann. Ein gesundes Gewicht zu halten, langsam abzunehmen und Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren zu reduzieren, sind ebenfalls gute Ideen. Viele Untersuchungen zeigen, dass Cholesterin eine wichtige Rolle bei der Bildung von Gallensteinen spielt. Natürlich ist die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils nicht nur für Ihre Gallenblase wichtig, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit.
Wenn Sie Symptome wie plötzliche und starke Schmerzen im rechten Oberbauch, Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern und Schmerzen in der rechten Schulter entwickeln, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können einen Gallenblasenanfall aufgrund von Gallensteinen haben oder auch nicht, so oder so sind dies Symptome, die richtig behandelt werden müssen.
