Herz Gesundheit

Das Psoriasis-Risiko steigt mit Bluthochdruck und Antihypertonie-Medikamenten, Studie

Das Psoriasis- Risiko steigt mit Bluthochdruck und Anti-Hypertonie-Medikamenten. Psoriasis ist eine Immunerkrankung, von der fast drei Prozent der amerikanischen Bevölkerung betroffen sind. Die Forscher fanden heraus, dass insbesondere bei Frauen eine langfristige Hypertonie zusammen mit der Einnahme von Anti-Hypertonie-Medikamenten (insbesondere Betablockern) mit einem höheren Psoriasis-Risiko verbunden war.

Die Forscher analysierten Psoriasis-Fälle bei 77.728 weiblichen Teilnehmern der Nurses’ Health Study von 1996 bis 2008. Es gab 843 Fälle von Psoriasis.

Frauen, die seit mindestens sechs Jahren hohen Blutdruck hatten, hatten im Vergleich zu Frauen mit normalem Blutdruck das höchste Risiko für Psoriasis. Das Risiko war auch bei hypertensiven Frauen, die das Medikament einnahmen und die das Medikament nicht einnahmen, im Vergleich zu Frauen mit normalem Blutdruck höher. Diejenigen Frauen, die mindestens sechs Jahre lang regelmäßig Betablocker verwendeten, hatten ebenfalls ein hohes Risiko für Psoriasis.

Die Forscher stellten fest: „Diese Ergebnisse liefern neue Einblicke in den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck, blutdrucksenkenden Medikamenten und Psoriasis. Es sind jedoch weitere Arbeiten erforderlich, um unsere Ergebnisse zu bestätigen und die biologischen Mechanismen zu klären, die diesen Assoziationen zugrunde liegen.“

Psoriasis, Bluthochdruck kann stark miteinander verbunden sein

In einer alternativen Studie fanden die Forscher heraus, dass Patienten mit Psoriasis ein höheres Risiko für unkontrollierten Bluthochdruck hatten. Die Forscher sammelten Daten, die einen starken Zusammenhang zwischen Psoriasis und Bluthochdruck zeigten.

Co-Erstautor Dr. Junko Takeshita sagte: „In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass Psoriasis, insbesondere schwere Psoriasis, ein unabhängiger Risikofaktor für eine Vielzahl von Begleiterkrankungen ist, wodurch Patienten, die an dieser häufigen Hauterkrankung leiden, einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind bei anderen Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Da wir wissen, dass Psoriasis mit anderen Gesundheitszuständen verbunden ist, ist es wichtig, dass wir die systemischen Auswirkungen, die sie auf andere Bereiche des Körpers hat, besser verstehen, damit wir diese Patienten genauer überwachen und eine bessere und präventive Versorgung bieten können.“

Die Forscher fanden heraus, dass die Schwere der unkontrollierten Hypertonie mit der Schwere der Psoriasis zunahm. Patienten mit dem höchsten Risiko für unkontrollierten Bluthochdruck waren diejenigen, bei denen mindestens drei Prozent ihrer Körperoberfläche mit Psoriasis bedeckt waren.

Die Forscher untersuchten die Patientendaten von The Health Improvement Network (THIN) und konzentrierten sich hauptsächlich auf eine bestimmte Gruppe namens Incident Health Outcomes and Psoriasis Events (iHOPE) Kohorte.

Dr. Takeshita erklärte: “Die meisten großen elektronischen Datenbanken wie THIN enthalten keine Informationen wie die Beteiligung der Körperoberfläche oder andere direkte Messungen des Schweregrads der Psoriasis, und wir müssen normalerweise Ersatzmaßnahmen wie den Erhalt einer Behandlung verwenden, die für mehr indiziert ist.” schwere Psoriasis, um den Schweregrad der Psoriasis zu definieren. Die Verwendung von Ersatzmaßen zur Bestimmung des Schweregrads der Psoriasis ist aus mehreren Gründen nicht ideal. Wir wissen zum Beispiel, dass viele Patienten mit Psoriasis unbehandelt bleiben. Daher kann die Verwendung einer Behandlung zur Definition des Schweregrads der Psoriasis Patienten mit einer wirklich schweren Erkrankung fälschlicherweise als eine leichte Erkrankung identifizieren. Darüber hinaus können wir, wenn wir Behandlungen verwenden, um den Schweregrad der Psoriasis zu definieren, die Auswirkungen der Psoriasis selbst nicht von potenziellen Auswirkungen der Psoriasis-Behandlung auf die Blutdruckkontrolle trennen. Zu unserem Wissen,

„Die Bestimmung von Ursache und Wirkung muss in zukünftigen Längsschnittstudien evaluiert werden, damit wir besser einschätzen können, welcher Zustand zuerst aufgetreten ist. Unsere Hypothese ist, dass die Psoriasis und die damit einhergehende Entzündung den Bluthochdruck verschlimmern, aber es könnte sicherlich auch in die andere Richtung gehen Bedingungen zusammenhängen“, schloss Dr. Takeshita.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.