Das Myokardinfarktrisiko bei Frauen kann durch eine antioxidative Ernährung mit Obst und Gemüse verringert werden
Das Myokardinfarktrisiko bei Frauen kann durch eine Ernährung, die reich an Antioxidantien aus Obst und Gemüse ist, verringert werden. Die leitende Forscherin Alicja Wolk sagte : „Unsere Studie war die erste, die die Wirkung aller diätetischen Antioxidantien in Bezug auf Myokardinfarkt untersuchte. Die gesamte antioxidative Kapazität misst in einem einzigen Wert alle in der Nahrung vorhandenen Antioxidantien und die synergistischen Wirkungen zwischen ihnen.“
An der Studie nahmen 32.561 Frauen teil, die Fragebögen zur Häufigkeit der Nahrungsaufnahme ausfüllten. Die Forscher berechneten und schätzten die gesamte antioxidative Kapazität gängiger Lebensmittel. Die Frauen wurden dann basierend auf der gesamten antioxidativen Kapazität ihrer Ernährung in fünf Gruppen eingeteilt.
Während des Studienzeitraums erlitten 1.114 Frauen einen Myokardinfarkt. Frauen in der Gruppe mit der höchsten antioxidativen Kapazität konsumierten täglich sieben Portionen Obst und Gemüse und hatten ein um 20 Prozent geringeres Herzinfarktrisiko.
Dr. Wolk fügte hinzu : „Im Gegensatz zu Ergänzungen mit einzelnen Antioxidantien spiegelt die antioxidative Gesamtkapazität der Nahrung alle vorhandenen Antioxidantien wider, einschließlich Tausender von Verbindungen, die alle in Dosen in unserer üblichen Ernährung vorhanden sind, und berücksichtigt sogar ihre synergistischen Wirkungen.“
Pamela Powers Hannley kommentierte die Studie : „Obwohl es in den USA viele Diäten zur Gewichtsabnahme gibt, sind die wenigen, die auf eine zunehmende Aufnahme von Obst und Gemüse setzen, tatsächlich auf dem richtigen Weg. Doch nur 14 Prozent der amerikanischen Erwachsenen und 9,5 Prozent der Jugendlichen essen täglich fünf oder mehr Portionen Obst oder Gemüse.“
Ernährung, Diät und Tipps zur Vorbeugung von Herzinfarkt bei Frauen
Ernährung, Ernährung und andere Lebensgewohnheiten können das Risiko eines Herzinfarkts – Herzinfarkts – stark reduzieren. Folgendes können Sie tun:
Hören Sie auf zu rauchen: Rauchen erhöht nicht nur Ihr Herzinfarktrisiko, sondern kann auch Ihre Genesung behindern. Auch wenn es schwierig sein kann, mit dem Rauchen aufzuhören, ist es wichtig, dass Sie damit aufhören, egal wie viele Jahre Sie schon geraucht haben.
Passen Sie auf, was Sie essen: Eine gesunde Ernährung kann viel zur Förderung der Herzgesundheit beitragen. Der Verzehr von Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, mageren Proteinen, die Begrenzung von gesättigten und Transfettsäuren und der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel können Ihrem Körper wichtige Nährstoffe liefern, die er benötigt, um Ihr Herz gesund zu halten. Darüber hinaus kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, viele Risikofaktoren, die zu einem Herzinfarkt beitragen, zu kontrollieren, ein gesundes Gewicht zu halten, das LDL-Cholesterin zu senken und sogar Ihren Diabetes oder Ihren Blutdruck zu kontrollieren.
Cholesterin im Griff: Die Reduzierung Ihres LDL-Cholesterins ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbeugung von Herzinfarkten , da diese Art von Cholesterin Plaques entlang der Arterien bildet, die dazu führen, dass sie steif und verengt werden. In diesem Fall wird die Durchblutung reduziert, was zu einem Herzinfarkt beiträgt. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Cholesterinspiegel unter Kontrolle ist, können Sie Ihr Herz gesund halten und es vor Schäden bewahren.
Niedrigerer Bluthochdruck: Der Blutdruck ist der Druck, der auf die Arterienwände ausgeübt wird. Hoher Blutdruck signalisiert, dass Ihr Herz zu viel arbeitet. Ein überarbeitetes Herz wird mit der Zeit schwach, was zu Schäden führt. Dieser Schaden kann zu einem Herzinfarkt führen. Viele Veränderungen des Lebensstils, die einem Herzinfarkt vorbeugen, können auch dazu beitragen, einen gesunden Blutdruck zu kontrollieren. Reduzieren Sie Salz aus Ihrer Ernährung, trainieren Sie regelmäßig und rauchen Sie natürlich nicht.
Machen Sie regelmäßig Sport : Regelmäßige Bewegung hält Ihr Herz stark, hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten, senkt den Blutdruck und senkt den Cholesterinspiegel. Es dauert nur ein paar Sitzungen pro Woche, um etwas wirklich Aktives zu tun, von zügigem Gehen bis hin zu energischeren Aktivitäten. Der Schlüssel ist, die Konsistenz zu wahren. Zahlreiche Studien haben die schädlichen Auswirkungen einer sitzenden Lebensweise, einschließlich des frühen Todes, gezeigt. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich so viel wie möglich bewegen.
Halten Sie ein gesundes Gewicht: Übergewicht oder Fettleibigkeit war mit verschiedenen Gesundheitsproblemen verbunden, von Diabetes bis hin zu Herzproblemen. Das Befolgen dieser Lifestyle-Tipps kann auch helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Diabetes managen: Diabetes ist ein bekannter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinfarkt. Typ-2-Diabetes ist das Ergebnis einer ungesunden Lebensführung. Nicht kontrollierter Blutzucker kann zu Komplikationen führen, von Nervenschäden bis hin zu Sehproblemen. Wenn Sie diese Tipps für einen gesunden Lebensstil befolgen, können Sie Ihren Diabetes besser kontrollieren und gleichzeitig einen Herzinfarkt verhindern.
Stress abbauen: Zahlreiche Studien haben einen Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen und Stress gezeigt. Bei Stress wird Cortisol ausgeschüttet. Kurzfristig ist dies eine natürliche „Kampf- oder Fluchtreaktion“, die dem Körper hilft, aus gefährlichen Situationen herauszukommen. Langfristig kann ein übermäßiger Spiegel dieses Hormons nachteilige Auswirkungen auf das Herz und die Körperfunktionen haben. Gesunde Wege zu finden, um Stress zu minimieren und zu reduzieren, kann dazu beitragen, ein gesundes Herz zu fördern.
Alkohol begrenzen: Obwohl einige Studien die Vorteile eines moderaten Alkoholkonsums gezeigt haben, weisen viele mehr darauf hin, dass er für das Herz schädlich ist. Zu viel Alkohol wurde unter anderem mit Bluthochdruck, Herzinfarkt, Krebs und Schlaganfall in Verbindung gebracht. Wenn Sie trinken, beschränken Sie Ihren täglichen Konsum auf zwei Gläser für Männer und ein Glas für Frauen, aber für manche Menschen kann sogar das tägliche Trinken der erlaubten Dosis zu viel sein. Wenn Sie sich für ein alkoholisches Getränk entscheiden, bleiben Sie bei Rotwein, da dieser nachweislich einige Vorteile bietet.