Das Multiple-Sklerose-Risiko bei Frauen lässt sich möglicherweise nicht durch Bewegung verringern: Studie
Das Risiko, an Multipler Sklerose (MS) bei Frauen zu erkranken, lässt sich nach neuesten Forschungsergebnissen nicht durch regelmäßige Bewegung verringern. Es hat sich gezeigt, dass regelmäßige Bewegung das Risiko von Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten verringert, aber es wurden keine Vorteile zum Schutz vor Multipler Sklerose festgestellt.
Früher glaubte man, dass regelmäßige Bewegung helfen könnte, das Risiko von Multipler Sklerose zu reduzieren, aber die neuen Erkenntnisse liefern keine Beweise für diese Vorstellung.
Die Forscher verfolgten über 193.000 amerikanische Frauen bis zu 20 Jahre lang. Diese Frauen füllten Fragebögen über ihre körperliche Aktivität aus. Die Forscher berechneten dann, wie viele Stunden die Frauen pro Woche mit Sport verbrachten.
Im Laufe der Studie erkrankten 341 Frauen an Multipler Sklerose. Nach Berücksichtigung anderer Risikofaktoren, die zu Multipler Sklerose beitragen könnten, fanden die Forscher keine Beweise dafür, dass Bewegung das Krankheitsrisiko senkt.
Studienautorin Kassandra Munger sagte : „Insgesamt gab es keinen konsistenten Zusammenhang zwischen Bewegung in jedem Alter und MS. Es hat sich gezeigt, dass Bewegung für Menschen mit der Krankheit von Vorteil ist, aber es scheint unwahrscheinlich, dass Bewegung vor dem Risiko schützt, an MS zu erkranken.“
Obwohl die Ergebnisse die Prämisse nicht stützten, dass Bewegung das Risiko für Multiple Sklerose verringert, schlagen andere Experten dennoch vor, dass regelmäßige körperliche Aktivität immer noch wichtig ist, um die Krankheit zu bekämpfen.
Dr. Paul Wright, Lehrstuhl für Neurologie am Long Island Jewish Medical Center, fügte hinzu : „Während diese Studie keine allgemeine Prävention bei MS zeigte, haben viele Studien gezeigt, dass moderate Bewegung MS-Symptome und Schübe reduziert.“
Der Neurologe Dr. Leslie Saland sagte: „…Studien haben bestätigt, dass Bewegung unzählige Vorteile hat, die von der Verbesserung der Wahrnehmung und Stimmung bis hin zur Steigerung der Kraft und des Gleichgewichts bei MS-Patienten reichen.“
Auch wenn Bewegung das Risiko für Multiple Sklerose möglicherweise nicht verringert, ist es dennoch wichtig für die Betroffenen, die Ergebnisse zu verbessern und das Risiko anderer gesundheitlicher Komplikationen zu verringern.
