Dickdarm und Verdauung

Colitis ulcerosa (entzündliche Darmerkrankung) Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel

Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, von der etwa 700.000 Amerikaner betroffen sind. Die Kombination aus Entzündungen und Geschwüren, die sich bei dieser Krankheit entwickelt, führt zu vielen Beschwerden sowie zu einer häufigen Entleerung des Dickdarms.

Wenn jemand an dieser entzündlichen Darmerkrankung leidet, ist die innerste Auskleidung des Dickdarms (Kolon) und des Rektums betroffen. Die Symptome der Colitis ulcerosa entwickeln sich allmählich und können lebensverändernd sein, was es einigen Betroffenen schwer macht, normale Aktivitäten aufrechtzuerhalten. In vielen Fällen haben Menschen mit Colitis ulcerosa Angst, zu weit von einem Waschraum entfernt zu sein.

Leider gibt es keine Heilung für entzündliche Darmerkrankungen, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu reduzieren und Zeiten der Remission herbeizuführen.

Colitis ulcerosa Ursachen und Risiken

Die Ursachen der Colitis ulcerosa sind noch immer Gegenstand zahlreicher Forschungen. Die genaue Ursache ist derzeit nicht bekannt. Mediziner glauben jedoch, dass es eine Reihe von Faktoren gibt, die dazu beitragen können, das Risiko einer Person, an einer entzündlichen Darmerkrankung zu erkranken, zu erhöhen.

Einige Experten weisen auf ein überaktives Immunsystem des Darms hin. Sie glauben, dass Bakterien oder Viren fälschlicherweise das Immunsystem dazu bringen, die innere Auskleidung des Dickdarms anzugreifen. Andere vermuten, dass Umweltfaktoren eine große Rolle spielen. Studien haben gezeigt, dass einige Substanzen, darunter Antibiotika, orale Kontrazeptiva sowie eine fettreiche Ernährung, die Wahrscheinlichkeit, an Colitis ulcerosa zu erkranken, leicht erhöhen können. Es gibt auch diejenigen, die vermuten, dass emotionaler Stress die Erkrankung verursachen kann.

Die Forschung weist darauf hin, dass bestimmte abnormale Gene bei Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen auftreten können, was darauf hindeutet, dass der Zustand genetisch bedingt ist. Dennoch konnten Wissenschaftler keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Genen und Colitis ulcerosa herstellen. Was sie uns sagen können, ist, dass Menschen eher Symptome einer Colitis ulcerosa entwickeln, wenn sie älter als 60 Jahre sind, wenn sie ein Familienmitglied mit entzündlichen Darmerkrankungen haben oder wenn sie jüdischer Abstammung sind. Forscher haben auch herausgefunden, dass Colitis ulcerosa bei Menschen unter 15 Jahren wahrscheinlich nicht auftritt.

Colitis ulcerosa Anzeichen und Symptome

Die häufigsten Symptome der Colitis ulcerosa sind Bauchschmerzen und Durchfall. Die Anzeichen und Symptome sind jedoch unterschiedlich, je nachdem, wie schwer der Zustand einer Person ist und wo genau die Entzündung im Darm stattfindet. Manche Menschen leiden viele Jahre an einer leichten Kolitis und haben leichte Symptome, während andere mit schrecklichen Schmerzen und Beschwerden zu kämpfen haben.

Hier sind einige typische Anzeichen und Symptome einer Colitis ulcerosa:

  • Sich müde fühlen
  • Übelkeit oder Appetitlosigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Anämie (weniger rote Blutkörperchen als normal)
  • Ein dringendes Bedürfnis nach Stuhlgang

Einige weniger häufige Symptome sind Gelenkschmerzen, Augenreizungen und Hautausschläge. Untersuchungen zeigen, dass etwa 10 Prozent der Menschen mit Colitis ulcerosa schwere Symptome haben, die blutigen Stuhlgang und starke Bauchschmerzen umfassen können.

Colitis ulcerosa Diagnose und Behandlung

Da einige Symptome der Colitis ulcerosa denen von Morbus Crohn ähneln, ist eine gründliche Untersuchung und Diagnose wichtig. Die Diagnose von Colitis ulcerosa wird durch eine Reihe von Tests durchgeführt. Im Wesentlichen ist es ein Prozess der Beseitigung anderer Bedingungen. Wenn Ihr Arzt ein entzündliches Darmproblem vermutet, kann er oder sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Stuhltests
  • Endoskopie – ein flexibler Schlauch wird verwendet, um den Dünndarm zu untersuchen
  • Koloskopie – ein flexibler Schlauch, der in das Rektum eingeführt wird, um den Dickdarm zu untersuchen
  • Biopsie – eine Untersuchung des aus dem Dickdarm entnommenen Gewebes, wahrscheinlich während der Darmspiegelung.
  • Bariumeinlauf – Röntgenaufnahmen des Dickdarms und Rektums mit Barium als Kontrastmittel.
  • Bluttests – zur Überprüfung auf niedriges Blutbild und C-reaktive Proteine.

Bestätigt sich die Diagnose Colitis ulcerosa, bespricht der Arzt die bestmöglichen Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Colitis ulcerosa kann eine medikamentöse Therapie, eine Operation oder in Fällen, in denen die Erkrankung mild ist, einfach eine Änderung des Lebensstils bedeuten.

In einigen Fällen werden Medikamente verschrieben, um die Entzündung zu reduzieren. Die Verringerung der Entzündung kann sowohl Bauchkrämpfe als auch Durchfall minimieren. Schwere entzündliche Darmerkrankungen können Antibiotika oder andere Medikamente erfordern, um die Immunfunktion zu verändern.

Wenn die Symptome einer Colitis ulcerosa schwerwiegend sind, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Schwere Fälle führen oft zu Dehydrierung und Mangelernährung. Schwere Symptome können ein Zeichen für einen perforierten Dickdarm oder sogar Krebs sein. Eine Operation kann erforderlich sein. Es gibt zwei chirurgische Optionen: Eine beinhaltet die Entfernung des gesamten Dickdarms und Rektums, eine so genannte Protokollektomie, und die andere beinhaltet die Entfernung eines Teils des Dickdarms. Dies wird als ileonale Anastomose bezeichnet . Wenn eine Protokollektomie durchgeführt wird, macht ein Chirurg eine kleine Öffnung in der Bauchdecke, um die Spitze des unteren Dünndarms durch die Hautoberfläche zu führen. Der Abfall wird dann durch die Öffnung in einen Beutel abgelassen. Mit der ileonalen Anastomose, Kot kann immer noch durch das Rektum passieren, da das Rektum noch intakt ist, aber die Bewegungen werden häufig und wässrig sein.

Wenn Colitis ulcerosa nicht diagnostiziert und behandelt wird, kann sich die Entzündung ausbreiten, Probleme mit anderen Organen verursachen und möglicherweise zu Krebs führen, daher ist eine angemessene Pflege und Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Colitis ulcerosa Prävention und Hausmittel

Während die Erforschung von Essgewohnheiten und entzündlichen Darmerkrankungen fortgesetzt wird, weisen Patientenberichte aus der ganzen Welt darauf hin, dass Änderungen der Ernährung und des Lebensstils bei vielen Patienten, die an dieser Erkrankung leiden, zur Kontrolle der Symptome und Schübe beizutragen scheinen. Es scheint, als ob bestimmte Nahrungsmittel und Getränke viele Menschen mit Colitis ulcerosa verschlimmern.

Gebratene Speisen, Saucen, Milchprodukte, scharfe Speisen, rohes Gemüse, ballaststoffreiche Speisen, Alkohol und Koffein scheinen problematisch zu sein. Eine Colitis ulcerosa-Diät beinhaltet die Verwendung eines Enzymprodukts wie Lactaid, wenn Sie Milchprodukte konsumieren möchten. Es bedeutet auch, Gemüse zu dämpfen, zu backen oder zu dünsten, anstatt es roh zu essen, und Butter und Margarine sowie kohlensäurehaltige Getränke, die Gas produzieren, zu vermeiden.

Wenn Sie an Colitis ulcerosa leiden, stellen Sie möglicherweise auch fest, dass Sie sich besser fühlen, wenn Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, im Gegensatz zu drei großen Mahlzeiten. Da Sie bei Colitis ulcerosa Nährstoffe nicht so gut aufnehmen, sollten Sie mit einem Ernährungsberater oder Arzt über die Einnahme von Vitaminen sprechen.

Einige Untersuchungen zeigen, dass die Zugabe von Probiotika oder guten Bakterien in unseren Körper zur Bekämpfung von Krankheiten beiträgt. Dies könnte etwas für Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen sein. Darüber hinaus deuten Studien zu Kräutern und Gewürzen allmählich darauf hin, dass es einige therapeutische Vorteile bei der Bekämpfung von Colitis ulcerosa geben könnte. Obwohl noch mehr Forschung erforderlich ist, ist Curcumin eines der Gewürze, die als mögliche Colitis-Therapie untersucht werden.

Ärzte, die Patienten mit Colitis ulcerosa behandelt haben, sagen, dass sie große Verbesserungen bei denjenigen gesehen haben, die in der Lage waren, einen gesunden Lebensstil zu führen, der gute Essgewohnheiten, regelmäßige Bewegung und Bemühungen zur Stressbeseitigung umfasst.

Auch wenn es wahr sein mag, dass Sie, wenn Sie einmal an Colitis ulcerosa erkrankt sind, diese lebenslang haben, können regelmäßige Nachuntersuchungen durch einen Arzt und eine sorgfältige Überlegung, wie Sie mit den Symptomen umgehen, den Unterschied zwischen einem erfüllten und einem zurückgezogenen Leben ausmachen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *