Nierengesundheit

Chronische Nierenerkrankung im Stadium 3: Symptome, Ernährung und Behandlung

Bei einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) fällt die Nierenfunktion nicht sofort aus. Der Zustand schreitet tatsächlich im Laufe der Zeit und durch Stufen fort. Der Behandlungserfolg hängt oft davon ab, in welchem ​​Stadium eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen vorzubeugen, sollte die Erkrankung so früh wie möglich erkannt werden.

Die chronische Nierenerkrankung verläuft in fünf Stadien. Zur Messung der Nierenfunktion wird die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) verwendet. Die GFR-Zahl wird basierend auf Alter, Rasse, Geschlecht und Serum-Kreatinin berechnet. Ein Bluttest wird verwendet, um den Serumkreatininspiegel zu bestimmen. Kreatinin ist ein Abfallprodukt der Muskelaktivität. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, ist der Kreatininspiegel höher, da Abfallstoffe nicht effektiv entfernt werden können.

Die Stadien der chronischen Nierenerkrankung sind wie folgt:

  • Stufe 1: normale oder hohe GFR (GFR > 90 ml/min)
  • Stufe 2: leichte CKD (GFR = 60-89 ml/min)
  • Stadium 3A: mittelschwere CKD (GFR = 45-59 ml/min)
  • Stadium 3B: mittelschwere CKD (GFR = 30-44 ml/min)
  • Stufe 4: schwere CKD (GFR = 15-29 ml/min)
  • Stadium 5: CNI im Endstadium (GFR

CNE-Risikofaktoren der Stufe 3

Für die richtige Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 3 ist es wichtig, die Risikofaktoren eines Patienten zu identifizieren. Das Krankheitsmanagement kann erfolgreicher sein, wenn diese damit verbundenen Risiken reduziert werden. Zum Beispiel sind CNE-Patienten im Stadium 3 einem höheren Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse ausgesetzt. Die Überwachung von Proteinurie , Hämaturie und abnehmender GFR ist ebenfalls wichtig, da all diese Faktoren darauf hindeuten können, dass CNI fortschreitet. Indem sie diese Risikofaktoren genau im Auge behalten, können Ärzte Behandlungsoptionen implementieren, um ein weiteres Fortschreiten der CNE zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen.

Wie wird eine chronische Nierenerkrankung im Stadium 3 diagnostiziert?

Um eine chronische Nierenerkrankung im Stadium 3 richtig zu diagnostizieren, muss der Arzt eine klinische Untersuchung durchführen, um nach anderen komorbiden Erkrankungen zu suchen, eine Medikamentenüberprüfung, die auf Medikamente überprüft, die für die Nieren toxisch sind, einen Urintest, um nach Proteinurie oder Hämaturie zu suchen, und Bildgebungstests, um festzustellen, ob eine Obstruktion im Harnsystem vorliegt.

Tipps zur Vorbeugung von CNE im Stadium 3

Es gibt drei Möglichkeiten, CKD im 3. Stadium zu verhindern: Ernähren Sie sich nierenfreundlich, verwenden Sie Ihre verschriebenen Medikamente und bewegen Sie sich (und hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie Raucher sind).

Eine nierenfreundliche Ernährung besteht darin, die richtige Menge an Kalorien zu sich zu nehmen. Einige Patienten müssen möglicherweise ihre Kalorienaufnahme reduzieren, insbesondere wenn sie übergewichtig sind. Die Patienten müssen auch phosphorreiche Lebensmittel einschränken, da die Fähigkeit der Nieren, diese Lebensmittel zu verarbeiten, eine Herausforderung darstellt. Beispiele sind Milch, Nüsse, Eiscreme, Käse, Schokolade und Samen.

Sie müssen auch kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Avocados, Kartoffeln, Nüsse, Tomaten, Honigtau und Hülsenfrüchte vermeiden und mit einem Ernährungsberater zusammenarbeiten, um eine angemessene Menge an Kalium für den Verzehr zu ermitteln. Protein sollte auch aus guten Quellen stammen und in der richtigen Menge konsumiert werden. Achte auf Proteinquellen, die Kalium und Phosphor enthalten. Sie sollten auch darauf achten, genug Fett zu sich zu nehmen, hochwertige Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, genügend Vitamine zu sich zu nehmen und auf Ihre Portionen zu achten.

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Behandlung Ihrer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 3 sowie Medikamente zur Kontrolle von Risikofaktoren wie Blutzuckerspiegel und Blutdruck verschreiben.

Lastly, regular exercise along with not smoking is also important for preventing progression of stage 3 CKD. Smoking is particularly harmful for your kidneys, so if you are a smoker work with your doctor to quit. Moderate exercise should be performed at least five times a week and can consist of walking, jogging, swimming, bike riding, or other activities you enjoy.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *