Herz Gesundheit

Cholesterinspiegel: Anzeichen, Symptome und Komplikationen von hohem und niedrigem Cholesterinspiegel

Obwohl wir Cholesterin im Allgemeinen als etwas Böses ansehen, ist es in Wirklichkeit ein notwendiges. Das liegt daran, dass es in einer guten Form und in einer schlechten Form kommt. HDL ist allgemein als das gute Cholesterin bekannt, das uns gesund hält. LDL-Cholesterin ist die schlechte Form, die sich an den Arterienwänden ansammelt, sie steif und eng macht und somit das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöht.

Cholesterin kommt natürlicherweise in unserem Körper vor und kann auch durch die Nahrung aufgenommen werden, die wir essen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen HDL- und LDL-Cholesterin ist für eine gute Gesundheit unerlässlich.

Wenn der Cholesterinspiegel nicht gut kontrolliert wird, können Komplikationen auftreten, insbesondere ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen , Herzinfarkt oder Schlaganfall. Hier werden wir die Anzeichen, Symptome und Komplikationen von hohem und niedrigem Cholesterinspiegel skizzieren.

Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren für einen hohen Cholesterinspiegel

Leider gibt es keine offensichtlichen Anzeichen und Symptome, die auf einen hohen Cholesterinspiegel hinweisen. Ähnlich wie Bluthochdruck kann er als stiller Killer bezeichnet werden. Aus diesem Grund können Anzeichen und Symptome, die auf das bestehende Problem eines hohen Cholesterinspiegels hinweisen, so schwerwiegend sein wie Herzinfarkt und Schlaganfall oder weniger offensichtlich sein wie Angina pectoris oder Schmerzen beim Gehen. Diese Symptome weisen auf ein bereits etabliertes Problem hin, das auf einen hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen ist.

Zu den Risikofaktoren für einen hohen Cholesterinspiegel gehören ein Verwandter oder ein Familienmitglied mit hohem Cholesterinspiegel, ein Familienmitglied, das einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hat, Typ-2-Diabetiker, eine Ernährung mit hohem Gehalt an tierischen Fetten und gesättigten Fettsäuren, körperliche Inaktivität Fettablagerungen auf den Augenlidern oder um das Auge herum, älteres Alter, südasiatische Abstammung, Herzkrankheiten in der Familie, Raucher, Übergewicht oder Fettleibigkeit.

Symptome und Risikofaktoren eines niedrigen Cholesterinspiegels

Ähnlich wie bei einem hohen Cholesterinspiegel können die Symptome eines niedrigen Cholesterinspiegels erst bei der Entwicklung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls auftreten. Bei einer schwerwiegenden Blockade einer Koronararterie können starke Schmerzen in der Brust auftreten. Schmerzen in der Brust bei niedrigem Cholesterinspiegel können auch auf eine Ansammlung von Fettstoffen in einer Arterie hindeuten.

Depressionen und Angstzustände können eine Folge eines niedrigen Cholesterinspiegels sein, sodass Sie möglicherweise Hoffnungslosigkeit, Nervosität, Verwirrung , Unruhe, Entscheidungsschwierigkeiten sowie Veränderungen der Stimmung, des Schlafs oder der Essgewohnheiten verspüren.

Zu den Risikofaktoren für einen niedrigen Cholesterinspiegel gehören Familienanamnese, Statin-Medikamente oder andere Blutdruckbehandlungen und unbehandelte klinische Depressionen.

Komplikationen bei hohem und niedrigem Cholesterinspiegel

Wie bereits erwähnt, können gesundheitliche Komplikationen auftreten , wenn der Cholesterinspiegel nicht gut ausbalanciert ist – das heißt, wenn das HDL-Cholesterin nicht höher als der LDL-Spiegel ist. Zu den Komplikationen im Zusammenhang mit hohen und niedrigen Cholesterinwerten gehören:

  • Brustschmerzen
  • Herzattacke
  • Schlaganfall
  • Atherosklerose
  • Erhöhtes Suizidrisiko und gewalttätiges Verhalten
  • Niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburt
  • Hirnblutung

Eine regelmäßige Kontrolle des Cholesterinspiegels, insbesondere wenn Sie zu einer der Risikogruppen gehören, ist für Ihre Gesundheit unerlässlich. Ihr Arzt kann Bluttests durchführen, um Ihren Cholesterinspiegel zu bestimmen. Abhängig von Ihren Messwerten werden Sie über Ihren nächsten Behandlungsverlauf informiert, z. B. über eine angemessene Änderung des Lebensstils oder eine Statinverordnung.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *