Augengesundheit

Chalazion-Augenlidzyste oder Meibom-Zyste (Klumpen im Augenlid): Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Chalazion ist ein Knoten im oberen oder unteren Augenlid, der auch als Meibom-Zyste bekannt ist. Die Hauptursache für ein Chalazion ist eine Entzündung einer der kleinen ölproduzierenden Drüsen im oberen oder unteren Augenlid. Während es später infiziert werden kann, wird ein Chalazion nicht durch Bakterien verursacht, sondern durch Öl, das in diesen Drüsen eingeschlossen ist.

Normalerweise verschwindet ein Chalazion ohne Behandlung von selbst. In anderen Fällen kann es wachsen und die Sicht behindern. Es ist durchaus üblich, dass ein Chalazion mit einem Gerstenkorn verwechselt wird, das auch als Knoten auf dem Augenlid erscheint. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden. In der Regel erscheint ein Chalazion weiter vom Rand des Augenlids entfernt als ein Gerstenkorn und ist im Gegensatz zu einem Gerstenkorn normalerweise nicht empfindlich. Die beiden haben auch unterschiedliche Ursachen. Während ein Chalazion mit den ölproduzierenden Drüsen verbunden ist, ist ein Stil eine Infektion des Wimpernfollikels.

Chalazion Ursachen und Risikofaktoren

Ein Chalazion tritt auf, wenn eine ölproduzierende Drüse im oberen oder unteren Augenlid blockiert ist, die als Meibom-Drüse (oder Tarsaldrüse) bekannt ist. Einige Menschen haben ein höheres Risiko für Chalazia, und die Risikofaktoren umfassen eine Vorgeschichte von Chalazion und das Berühren Ihrer Augen mit schmutzigen Händen. Chalazia sind auch häufiger bei Personen mit Rosacea und Augenentzündungen.

Da Chalazia durch die Drüsenblockade verursacht werden, könnte dies mit Folgendem in Verbindung gebracht werden:

  • Mangelnde Augenlidhygiene
  • Rosazea
  • Chronische Blepharitis
  • Hohe Blutfettkonzentration (mögliches Risiko durch vermehrte Verstopfung der Talgdrüsen)
  • Leishmaniose
  • Tuberkulose
  • Virusinfektion
  • Immunschwäche
  • Augenlidoperation
  • Augenlidtrauma
  • Stress (Kausalität nicht bewiesen)
  • Karzinom
  • Trachom
  • Seborrhoische Dermatitis

Chalazion-Anzeichen und -Symptome

Das offensichtlichste Anzeichen für ein Chalazion ist eine Beule am oberen oder unteren Augenlid. Andere Anzeichen und Symptome sind ein empfindlicher Fleck auf dem Augenlid, ein harter Knoten, den Sie zuvor noch nicht gesehen haben, vermehrtes Tränen der Augen,  verschwommenes oder blockiertes Sehen und Lichtempfindlichkeit.

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für Chalazion

In vielen Fällen kann Ihr Arzt ein Chalazion diagnostizieren, indem er einfach auf die Beule auf Ihrem Augenlid schaut. Sie werden Ihre Symptome für eine genauere Diagnose berücksichtigen. Es gibt keine spezifischen Tests zur Diagnose eines Chalazion. Häufige Symptome sind Entzündungen und Schwellungen um das betroffene Auge und, wenn es groß genug wird, Sehstörungen.

Zu den Behandlungsoptionen für Chalazia gehören Medikamente wie Augentropfen oder eine mehrmals täglich auf das Auge aufgetragene Kompresse mit warmem Wasser. Wenn das Chalazion nicht verschwindet oder wächst und Ihre Sicht blockiert, kann eine Operation erforderlich sein, um es richtig zu entleeren. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein orales Antibiotikum verschreiben oder eine topische Salbe empfehlen.

So verhindern Sie Chalazion-Zysten

Der beste Weg, um die Entwicklung von Chalazion-Zysten zu verhindern, besteht darin, Ihre Augenlider sauber und frei von Reizstoffen zu halten. Waschen Sie Ihre Hände oft, um zu verhindern, dass Schmutz auf Ihr Augenlid übertragen wird, wenn Sie Ihre Augen reiben. Sie können Ihre Augenlider auch vorsichtig mit Babyshampoo waschen. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Abend jegliches Augen-Make-up entfernen und Artikel wie Mascara und Eyeliner alle sechs Monate ersetzen, da diese Produkte Bakterien beherbergen können.

Hausmittel gegen Chalazion

Hier sind einige Mittel, die Sie zu Hause ausprobieren können, wenn Sie ein Chalazion auf Ihrem Augenlid entdecken:

  • Trage warme Kompressen auf
  • Massieren Sie das Augenlid, um die Drainage zu beschleunigen
  • Legen Sie saubere und warme Guavenblätter auf das Auge
  • Machen Sie eine Lösung mit Akazienblättern und tragen Sie sie auf das Auge auf
  • Mischen Sie Apfelessig mit warmem Wasser und tränken Sie einen Wattebausch auf dem Auge
  • Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um Rizinusöl auf den Bereich aufzutragen
  • Tragen Sie grüne Teebeutel auf das Auge auf
  • Aloe Vera Blätter aufschneiden und auf das Augenlid legen
  • Petersilie kochen und das Wasser auf die Augenlider auftragen
  • Achten Sie immer auf die richtige Hygiene: Waschen Sie Ihre Wäsche, berühren Sie Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen und schützen Sie Ihre Augen vor Schmutz und Verschmutzung.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *