Brustschmerzen nach dem Essen: Ursachen und natürliche Heilmittel
Das Leiden an Brustschmerzen während oder nach dem Essen ist leider keine Seltenheit. Es gibt viele mögliche Ursachen für Brustschmerzen im Zusammenhang mit dem Essen und diese werden später in diesem Artikel besprochen. Für die meisten ist das Gefühl von Brustschmerzen nur von kurzer Dauer und verschwindet ohne medizinisches Eingreifen von selbst. Wenn der Schmerz jedoch anhält, kann dies ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Ursache sein und es sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich an den Rettungsdienst: Kurzatmigkeit, Schmerzen, die sich verstärken und nicht auf Antazida ansprechen, Schwindel oder Ohnmacht, starke Übelkeit, Erbrechen (insbesondere Erbrechen von Projektilen oder blutiges Erbrechen) oder starke Bauchschmerzen.
Index
Häufige Ursachen für Brustschmerzen nach dem Essen
Die häufigsten und gutartigen Ursachen für Brustschmerzen nach dem Essen sind das Schlucken eines zu großen Bissens oder der Verzehr von zu heißem oder kaltem Essen. Im Folgenden werden schwerwiegendere häufige Ursachen genannt.
Essensallergien
Eine Nahrungsmittelallergie kann nach Einnahme des Allergens zu Brustschmerzen führen. Die Ursache der Schmerzen liegt in der Regel in der durch die allergische Reaktion verursachten Verengung des Rachens und der Lunge. Die Immunantwort auf eine allergische Reaktion besteht darin, dass Zellen Histamine produzieren, die Entzündungen verursachen. Brustschmerzen sind das Ergebnis des erhöhten Drucks in Lunge und Rachen durch die Schwellung.
Überessen
Es ist möglich, den Überblick zu verlieren, wie viel wir gegessen haben, oder einfach zu schnell zu essen, um unserem Verdauungstrakt die nötige Zeit zu geben, um Völlegefühl anzuzeigen. Dies kann zu übermäßigem Essen führen. Wenn eine Person zu viel isst, entsteht ein erhöhter Druck im Magen und im Verdauungstrakt, was zu Brustschmerzen führen kann.
Gallenblasenangriff
Ein Gallenblasenangriff tritt auf, wenn sich ein in der Gallenblase gebildeter Gallenstein in einem der Gallengänge im Darm festsetzt, was zu einer Abnahme des Gallenflusses führt. Dies kann durch den Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln auftreten und insbesondere nach dem Essen zu Engegefühl und Schmerzen in der Brust führen.
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
GERD ist der medizinische Fachausdruck für chronischen Sodbrennen. Säurereflux aus dem Magen in den Rachen ist eine der häufigsten Ursachen für Brustschmerzen, die nach dem Essen auftreten. Dies wird umgangssprachlich als Sodbrennen bezeichnet. Wenn Sie nach dem Essen mindestens zweimal pro Woche über mehrere Wochen an Sodbrennen leiden, können Sie GERD haben. Brustschmerzen sind das Hauptsymptom von GERD. GERD kann zu schweren Komplikationen führen, wenn sie nicht behandelt wird, und es sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Blähungen in der Brust
Blähungen in der Brust treten auf, wenn sich im Verdauungstrakt Gas ansammelt, was zu Schmerzen in der Brust führt. Die häufigste Ursache hierfür sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -unverträglichkeiten. Achten Sie auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und wenn diese mit Blähungen in der Brust zusammenhängen. Dies kann auch vorkommen, wenn ein Patient an einer Lebensmittelvergiftung leidet.
Achalasie
Achalasie ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn der Magen Schwierigkeiten hat, Flüssigkeit oder Nahrung zu passieren. Der Zustand ist eine Folge einer Schädigung der Nerven in der Speiseröhre, wodurch die Muskeln in der Röhre lockerer werden. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Schlucken und der Nahrungszufuhr in den Magen und kann zu Schmerzen in der Brust führen, wo die Nahrung versucht wird, durchzukommen. Es gibt derzeit keine Heilung für diese Störung, aber sie kann mit der richtigen Behandlung behandelt werden.
Hiatushernie
Der Zwerchfellmuskel trennt die Brusthöhle von der Bauchhöhle. Die Speiseröhre verläuft durch ein Loch im Zwerchfell, um den Magen durch die Brusthöhle zu erreichen. Eine Hiatushernie tritt auf, wenn der obere Teil des Magens durch das Loch im Zwerchfell und in die Brusthöhle ragt. Dies kann zu Schmerzen in der Brusthöhle führen, die nach dem Essen oft zunehmen.
Andere Ursachen für Brustschmerzen nach dem Essen
Geschwüre der Speiseröhre
Ösophagusgeschwüre können sich als Folge von GERD oder bestimmten Arten von Infektionen bilden. Die Geschwüre verursachen Erosionen in der Schleimhaut der Speiseröhre. Wenn Nahrung die Speiseröhre passiert, reibt sie an der Auskleidung der Speiseröhre und verursacht Schmerzen in der Umgebung. Geschwüre der Speiseröhre können auch durch Speiseröhrenkrebs verursacht werden.
Ösophagusriss
Nach extremem Erbrechen können Ösophagusrisse auftreten, die ständige Brustschmerzen verursachen. Essen oder Trinken wird die Schmerzen noch schlimmer machen. Dies gilt als medizinischer Notfall.
Gastritis und Magengeschwüren
Gastritis ist durch eine Entzündung der Magenschleimhaut gekennzeichnet. Ein Magengeschwür ist eine Verätzung der Magenschleimhaut. Da beide Erkrankungen den Verdauungstrakt betreffen, können sie nach dem Essen zu Brustschmerzen führen. Manchmal ist die Schmerzquelle der Bauch, aber aufgrund des Gefühls oder der Intensität kann er mit Brustschmerzen verwechselt werden.
Darmverschluss
Jede Art von Blockade oder Obstruktion im Magen oder Darm führt dazu, dass sich Nahrung in der Speiseröhre ansammelt, was zu Brustschmerzen sowie Übelkeit und Erbrechen führen kann.
Pankreatitis
Pankreatitis wird durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse definiert. Es ist durch Schmerzen nach dem Essen gekennzeichnet. Die Schmerzen treten normalerweise im Oberbauch auf, können aber auch in die Brust und in den unteren Rücken ausstrahlen.
Essstörungen
Brustschmerzen treten häufig bei Patienten mit Essstörungen auf. In diesem Fall können die Schmerzen auf ein Koronarproblem hinweisen, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Heilmittel für Brustschmerzen nach dem Essen
Trotz der vielen möglichen Ursachen für Brustschmerzen nach dem Essen gibt es natürliche Hausmittel, die diese medizinische Reizung lindern können. Die Vermeidung von Nahrungsmitteln, auf die Sie empfindlich oder intolerant sind, ist Schritt Nummer eins. Sie sollten auch zu sauere oder scharfe Lebensmittel vermeiden, darunter fettige und fettige Lebensmittel. Achten Sie bei jeder Mahlzeit auf eine gleichmäßige Nahrungsaufnahme, um ein Überessen oder Auslassen von Mahlzeiten zu vermeiden. Achte darauf, dass du nach dem Essen aufrecht bleibst, um den natürlichen Fluss der Nahrung durch deinen Verdauungstrakt zu unterstützen.
Andere mögliche Abhilfemaßnahmen umfassen
- Trinken Sie ein kaltes Glas Milch mit einem Esslöffel rohem Honig untergemischt. Diese Substanzen können zusammenwirken, um die Schleimhaut des Verdauungstrakts zu beruhigen.
- Der Verzehr von Karamellsamen kann helfen, das Symptom zu lindern, wenn es durch übermäßiges Gas oder Blähungen verursacht wird.
- Essen Sie Joghurt als festen Bestandteil Ihrer Ernährung.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich so verordnet.
- Üben Sie einige einfache Yoga-Haltungen, die eine gute Verdauung fördern.
Brustschmerzen nach dem Essen sind eine bedauerliche Erkrankung, die sehr häufig vorkommt. Die Schmerzen klingen in der Regel innerhalb kurzer Zeit nach dem Essen von selbst ab. Wenn es anhält oder regelmäßig auftritt, konsultieren Sie Ihren Arzt, da eine zugrunde liegende Erkrankung im Spiel sein kann.
Einige der häufigsten Ursachen für Brustschmerzen nach dem Essen hängen mit der Ernährung oder dem sauren Reflux zusammen. Mit kleinen Ernährungsumstellungen kann diese Art von Symptomen ganz einfach gelindert werden. Wenn der Schmerz chronisch ist, kann dies ein Hinweis auf ein größeres medizinisches Problem sein, das von Hiatushernie bis zu Ösophagusgeschwüren reicht. Behalten Sie Ihre Symptome und ihre möglichen Ursachen im Auge und denken Sie an die natürlichen Heilmittel, die Schmerzen in der Brust nach dem Essen lindern können.