Bronchitis vs. Lungenentzündung, Unterschiede in Symptomen, Ursachen und Behandlung
Bronchitis und Lungenentzündung sind zwei Atemwegserkrankungen, die auf den ersten Blick gleich erscheinen, aber es gibt einzigartige Unterschiede, die die beiden unterscheiden. Bei beiden Erkrankungen liegt eine Entzündung vor, bei Bronchitis handelt es sich jedoch um eine Entzündung der Bronchien und bei einer Lungenentzündung um eine Lungenentzündung.
Beide Erkrankungen betreffen den unteren Teil der Atemwege, aber im Allgemeinen ist eine Lungenentzündung eine schwerwiegendere Erkrankung als eine Bronchitis. Beide Zustände beeinträchtigen die Atmungsfähigkeit einer Person, aber es wurde festgestellt, dass eine Lungenentzündung die Atemfunktion stärker beeinträchtigt als eine Bronchitis. Außerdem ist Fieber bei Lungenentzündung oft schwerer als Fieber bei Bronchitis.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass diese Atemwegserkrankungen ansteckend sein können. Entscheidend ist, ob die Art der Lungenentzündung ansteckend und die Art der Bronchitis ansteckend ist, mit der Sie möglicherweise infiziert sind.
Bronchitis ist im Allgemeinen einfacher zu diagnostizieren, aber in den frühen Stadien kann es zu Verwechslungen zwischen Bronchitis und Lungenentzündung kommen. Die Verwirrung wird größer, wenn zu Beginn kein Fieber vorhanden ist, was bei einer Lungenentzündung häufig vorkommt, so dass die Diagnose einer Bronchitis bestätigt werden kann, obwohl es sich tatsächlich um eine Lungenentzündung handelt, sodass der Zustand aufgrund einer falschen Behandlung bestehen bleiben kann.
Um Verwechslungen zwischen Bronchitis und Lungenentzündung auszuräumen, werden wir die Unterschiede in Symptomen, Ursachen und Behandlung skizzieren, um Ihnen ein besseres Verständnis von Bronchitis und Lungenentzündung zu vermitteln.
Index
Kann aus einer Bronchitis eine Lungenentzündung werden?
Bei einigen Patienten besteht die Möglichkeit, dass sich eine Bronchitis in eine Lungenentzündung verwandelt. Dies liegt daran, dass das Bakterium, das die Bronchien entzündet, auch in der Lunge weiterhin eine Entzündung verursacht. Dies kann auftreten, wenn eine Bronchitis unbehandelt bleibt und Bakterien wachsen können.
Das Risiko, dass sich eine Bronchitis in eine Lungenentzündung verwandelt, ist bei jüngeren Kindern und älteren Erwachsenen viel höher, da ihr Immunsystem schwächer ist und die bakterielle Infektion nicht so effektiv abwehren kann wie bei Erwachsenen.
Um das Risiko eines Fortschreitens einer Bronchitis zu einer Lungenentzündung zu verringern, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Bronchitisbehandlung zu erhalten.
Lungenentzündung vs. Bronchitis: US-Prävalenz und wirtschaftliche Auswirkungen
In den USA gibt es jährlich 4,8 Millionen Fälle von Lungenentzündung und fast 90.000 Amerikaner sterben jedes Jahr an Lungenentzündung. Lungenentzündung ist die siebthäufigste Todesursache in den USA Die weltweiten Behandlungs- und Diagnosekosten für Lungenentzündung betragen 109 Millionen US-Dollar.
Bronchitis-Fälle übersteigen jährlich 10 Millionen, wobei 70 Prozent der Patienten ältere Erwachsene sind. Frauen haben ein doppelt so hohes Lungenentzündungsrisiko wie Männer. Die geschätzten Kosten der Bronchitis belaufen sich auf 543 Millionen US-Dollar, bei durchschnittlichen Kosten von 3.799 US-Dollar pro Krankenhausbesuch.
Die geschätzten Kosten für die Behandlung von Krankenhauspatienten, die sowohl an Lungenentzündung als auch an Bronchitis leiden, betragen 6.191 US-Dollar.
Bronchitis vs. Lungenentzündung: Vergleichstabelle
Hier ist eine Referenztabelle, die Sie verwenden können, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Bronchitis und Lungenentzündung schnell zu erkennen.
Bronchitis | Lungenentzündung | |
---|---|---|
Was ist es? | Entzündung der Bronchien und Luftröhre | Entzündung der Lungenbläschen, mit oder ohne Flüssigkeit |
Ursachen | Viren, Bakterien, Rauchen, andere Reizstoffe | Bakterien, Viren, Pilze |
Schleim husten | Klar, gelb, grün, kann Blut enthalten | Bakteriell: gelb, grün, rostig, kann Blut enthalten Viral oder atypisch: trockener Husten oder wenig Schleim |
Schwierigkeiten beim Atmen | N/A oder ein Gefühl von Kurzatmigkeit | Kurzatmigkeit in Ruhe oder bei Aktivität, je nach Ursache |
Fieber | N/A (normalerweise) | ja |
Andere Symptome | Beginnt mit einer Erkältung, Schnupfen, Brustschmerzen, Keuchen, Schleimhusten | Müdigkeit, Schmerzen, Keuchen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, laufende Nase |
Diagnose | Ähnliche Bedingungen ausschließen, Sputumtest, Röntgenthorax | Sputumtest, Blutkultur, Röntgen |
Behandlung | Bettruhe, NSAIDs gegen Schmerzen, Hustenstiller | Bettruhe, Antibiotika, Virostatika je nach Ursache |
Wiederherstellungszeit | Zwei bis drei Wochen, bis zu acht Wochen | Bakteriell: ein bis zwei Wochen Viral: ein bis drei Wochen Atypisch: einige Wochen bis ein Monat |
Komplikationen | Akute Bronchitis kann bei Rauchern zu chronischer Bronchitis werden Viruspneumonie bei Personen mit geringer Immunität | Pleuraerguss, Lungenabszess, akutes Atemnotsyndrom, Sepsis, Tod |
Unterschied zwischen Bronchitis und Lungenentzündung Anzeichen und Symptome
Bronchitis und Lungenentzündung teilen viele Symptome, aber es gibt auch bemerkenswerte Unterschiede. Zu den Bronchitis-Symptomen gehört ein trockener Husten, der zu Schleim fortschreiten kann. Andere Symptome, die eine Bronchitis begleiten können, sind typisch für eine Erkältung oder Grippe, wie eine laufende Nase, Keuchen, Kopf- und Brustschmerzen.
Zu den Symptomen einer Lungenentzündung gehören Husten mit Schleim, leichtes bis hohes Fieber, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, die sich bei Aktivität oder Bewegung verschlimmert, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Schwitzen und klamme Haut, Appetitlosigkeit, niedrige Energie, Gewichtsverlust, Müdigkeit und Verwirrung .
Die Symptome einer Lungenentzündung können sich auch je nach Ursache der Erkrankung unterscheiden. Zu den Symptomen einer bakteriellen Lungenentzündung gehören typischerweise hohes Fieber mit Schweißausbrüchen, schnelle Atmung und Herzfrequenz sowie Verwirrtheit und Delirium. Die Symptome einer Viruspneumonie ähneln grippeähnlichen Symptomen, einschließlich Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Schwäche.
Vergleich der Ursachen von Lungenentzündung und Bronchitis
Sowohl Lungenentzündung als auch Bronchitis verursachen Entzündungen. Bronchitis entzündet Bronchien und Luftröhre, Lungenentzündung entzündet sich die Auskleidung der Lunge. Bronchitis wird häufig durch eine Virusinfektion verursacht und spricht daher nicht gut auf eine antibiotische Behandlung an. In einigen Fällen kann eine bakterielle Infektion die Bronchien entzünden und auch eine Bronchitis verursachen.
Eine Lungenentzündung kann durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht werden. In selteneren Fällen kann es durch einen Pilz verursacht werden. Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen, wie Rauchen, COPD und Chemikalienexposition, können die Lunge schädigen und sie dadurch anfälliger für Bakterien machen, die eine Lungenentzündung verursachen können.
Bronchitis vs. Lungenentzündung: Risikofaktoren und Komplikationen
Risikofaktoren für Bronchitis sind Rauchen, ein geschwächtes oder geschwächtes Immunsystem, berufsbedingte Exposition gegenüber Reizstoffen und Magenreflux, der den Hals reizt und das Bronchitisrisiko erhöht.
Zu den Risikofaktoren für eine Lungenentzündung gehören, unter zwei Jahre alt oder über 65 Jahre alt zu sein, da diese Altersgruppen ein schwächeres Immunsystem haben, eine chronische Krankheit haben, Raucher sind und ins Krankenhaus eingeliefert werden – insbesondere wenn Sie ein Gerät verwenden, das Ihnen beim Atmen hilft .
Wie Sie sehen, sind die Risikofaktoren für Bronchitis und Lungenentzündung recht ähnlich.
Komplikationen, die durch eine Bronchitis entstehen können, sind das Fortschreiten von einer akuten Bronchitis zu einer chronischen Bronchitis oder die Entwicklung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). In einigen Fällen kann sich eine Bronchitis auch zu einer Lungenentzündung entwickeln.
Komplikationen einer Lungenentzündung sind Lungenabszess, Flüssigkeitsansammlung in der Lunge, Atembeschwerden und Organversagen aufgrund von Bakterien, die in den Blutkreislauf gelangen.
Unterschied zwischen Bronchitis und Lungenentzündung: Diagnose und Behandlung
Bei der Diagnose einer der beiden Krankheiten analysiert Ihr Arzt Ihren Auswurf, um festzustellen, ob die Ursache bakteriell oder viral ist. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs wird ebenfalls durchgeführt, insbesondere wenn der Verdacht auf eine Lungenentzündung besteht. Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre weißen Blutkörperchen zu überprüfen, die den Schweregrad der Krankheit aufdecken können. Hohe Werte an weißen Blutkörperchen zeigen, dass Ihr Körper eine ernstere Infektion abwehrt.
Ihr Arzt kann auch einen Lungenfunktionstest durchführen, um festzustellen, wie gut Ihre Lunge funktioniert.
Wird die Bronchitis durch ein Bakterium verursacht, werden Antibiotika verschrieben, aber wenn die Ursache viral ist, sind Antibiotika nicht wirksam. Inhalatoren, viel Ruhe und rezeptfreie Schmerzmittel sind oft die beste Behandlungsmethode, um eine Bronchitis zu überwinden .
Eine Lungenentzündung wird oft mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten behandelt. Bei hohem Fieber kann Ihr Arzt auch Antipyretika (fiebersenkende Medikamente) verschreiben. Hustenmedikamente können auch verwendet werden, um eine Verstopfung zu lindern. Mit der richtigen Ruhe und Flüssigkeitszufuhr wird eine Lungenentzündung nur ein paar Wochen bestehen bleiben und Sie werden wieder auf den Beinen sein.