Brennen im Ohr: Ursachen und Behandlungen zu Hause
Brennen im Ohr kann als sehr heißes Ohrgefühl wahrgenommen werden, als ob es in der Nähe einer Wärmequelle wäre. Dieses Gefühl ist oft ein Zeichen Ihres Körpers, der Ihnen sagt, dass etwas nicht stimmt und Sie auf die Schmerzen in Ihrem Ohr achten sollten. Das Brennen im, am oder um das Ohr kann dazu führen, dass es sich empfindlich anfühlt, da die wahrscheinlichste Ursache für die Schmerzen eine Entzündung ist, ein normaler körperlicher Prozess, der möglicherweise auf eine aktuelle bakterielle oder virale Infektion zurückzuführen ist.
Das Gefühl eines brennenden Ohrs ist höchstwahrscheinlich auf die Mittelohrentzündung mit Erguss zurückzuführen. Dies ist der Fall, wenn die Eustachische Röhre des Mittelohrs – die Verbindung zwischen dem Ohr und Ihrem Rachen – mit Flüssigkeit verstopft und infiziert wird. Dieser Schlauch ermöglicht normalerweise den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Mittelohr, und wenn dieser Fluss behindert wird, hemmt der Entzündungsprozess den Fluss, was zu Schmerzen und Schwellungen führt.
Index
Brennen im Ohr: Anzeichen und Symptome
Ein brennendes Gefühl im Ohr ist möglicherweise nicht das einzige Anzeichen für diesen Zustand. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache können zusätzliche Symptome auftreten. Im Folgenden sind die üblichen Symptome eines lokalisierten Falles von Ohrenbrennen aufgeführt:
- Schmerzen oder Zärtlichkeit
- Juckende Ohren
- Drainage oder Ausfluss aus dem Ohr
- Rötung, Wärme oder Schwellung
- Krustende oder abblätternde Haut
Andere mögliche Symptome, die bei Ohrenbrennen auftreten können, sind:
- Halsentzündung
- Gelenksteifheit und Schmerzen
- Fieber und Schüttelfrost
- Husten
- Kopfschmerzen
- Laufende Nase
- Schwitzen
Schwerwiegende Symptome, die ein brennendes Gefühl im Ohr begleiten können und die die Aufmerksamkeit eines Arztes auf sich ziehen sollten, sind:
- Starke Schmerzen
- Pochen oder Druckempfindlichkeit hinter dem Ohr, insbesondere über dem Knochen
- Starke Kopfschmerzen
- Hohes Fieber (höher als 101F)
- Atem- oder Atemprobleme
Was verursacht ein brennendes Ohrgefühl?
Das Gefühl von brennenden Schmerzen im Ohr kann durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden. Einige der Ursachen sind bei der Untersuchung des Ohrs offensichtlich, andere sind möglicherweise nicht so klar. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Schmerzen verursacht. Mögliche Ursachen für ein brennendes Ohrgefühl sind:
Verletzung: Eine häufige Ursache für Ohrenschmerzen, die sich als brennendes Gefühl äußern können. Sie kann mechanisch durch einen direkten Schlag auf das Ohr, das Ziehen an der Ohrmuschel oder sogar durch ein heftiges Gewalttrauma wie ein Ohrloch verursacht werden. Ein minimales Trauma an den empfindlichen Teilen des Ohrs kann auch zu einem brennenden Gefühl führen, wie z. B. Verletzungen durch ein Wattestäbchen oder durch einen Insektenstich. Auch chemische Verletzungen können eine Ursache sein.
Infektionen: Sehr häufig bei Kindern, sie können das Außen- oder Mittelohr betreffen. Gelegentlich kann das Innenohr betroffen sein. Brennendes Ohrgefühl wird typischerweise durch eine Infektion des äußeren Ohrs verursacht. Eine Außenohrentzündung wird als Otitis externa (Schwimmerohr) bezeichnet, während eine Mittelohrentzündung als Mittelohrentzündung bezeichnet wird. Diese Infektionen werden höchstwahrscheinlich durch eindringende Bakterien verursacht, können aber auch durch Pilze, Viren und sogar Ringelflechte verursacht werden.
Hauterkrankungen : Erkrankungen, die eine akute Hautreizung am Ohr verursachen, können zu einem brennenden Gefühl führen. Diese können atopische Dermatitis (Ekzem), Psoriasis und Kontaktdermatitis umfassen. Diese Zustände verstärken die Entzündungsprozesse des Körpers und können sich im Ohr lokalisieren.
Allergien: Systemische allergische Reaktionen können sich mit Schwellungen und roten Ohrenbrennen äußern. Urtikaria (Nesselsucht) tritt neben allergischen Reaktionen ebenfalls häufig auf.
Sonnenbrand: Längere Zeiträume bei direkter Sonneneinstrahlung können zu Hautschäden durch UV-Licht führen.
Psychologisch: In Zeiten von Stress oder Wut können sich die Blutgefäße zum Ohr erweitern, wodurch der Blutfluss und die Hitze erhöht werden.
Komplikationen eines Ohrenbrennens
Die Ursache für ein brennendes Ohrgefühl ist normalerweise nicht schwerwiegend, aber wenn die Symptome lange anhalten, ist es wichtig sicherzustellen, dass es sich nicht um eine Infektion handelt. Sobald ein Arzt ein Behandlungsschema verordnet hat, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie es genau wie verordnet befolgen, um das Risiko von Komplikationen wie den folgenden zu verringern:
- Wiederkehrende Ohrenentzündungen
- Meningitis (Entzündung der Schutzschicht des Gehirns)
- Mastoiditis (Entzündung des Knochens hinter dem Ohr
- Cholesteatom (Tumor oder Zyste, die am häufigsten im Mittelohr und im Bereich des Warzenfortsatzes vorkommt)
- Kommunikationsschwierigkeiten
Brennen in den Ohren: Diagnose und Behandlung
Um die Ursache für Ihr Ohrenbrennen zu ermitteln, führt Ihr Arzt eine kurze körperliche Untersuchung durch und schaut direkt in das Ohr selbst. Sie werden auch eine Geschichte der Zeit vor Ihrem Fall von Ohrenschmerzen aufnehmen, um die wahrscheinlichste Ursache zu bestimmen. Abhängig von der Schwere Ihres Falles wird Ihr Arzt Sie entweder zu zusätzlichen bildgebenden Untersuchungen überweisen, Antibiotika bei Verdacht auf eine Infektion verschreiben oder beides.
Möglicherweise werden Ihnen auch Medikamente zur Linderung der Symptome verschrieben, einschließlich:
- Entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Entzündungen
- Kortikosteroide, die bei schweren Entzündungen und Allergien nützlich sind
Wie man Ohrenbrennen loswird
Die folgenden Behandlungen können Sie selbst mit häufig gefundenen Gegenständen im Haus durchführen:
Warme Kompresse: Kann den betroffenen Bereich sofort schmerzlindern.
Geröstetes Salz: In einer Pfanne eine bescheidene Menge Salz rösten, dann in ein Tuch geben und auf das Ohr drücken. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur erträglich ist.
Basilikumblätter: Zerdrücken Sie vier bis fünf Basilikumblätter und mischen Sie sie mit einem Trägeröl wie Mandel-, Oliven- oder Jojobaöl. Als nächstes tragen Sie diese Mischung auf die betroffene Stelle auf und wischen sie ab, nachdem die Schmerzlinderung spürbar ist.
Knoblauch: Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften und seiner Fähigkeit, Ohrenschmerzen schnell zu lindern, kann es von Vorteil sein, frischen Knoblauch auf die betroffene Stelle zu reiben.
Zwiebel: Schneiden Sie sie in Stücke und erhitzen Sie sie, um alle Säfte zu extrahieren, als wenn Sie sie mit einer Kompresse auf Ihr Ohr auftragen, können Sie Ihre Schmerzen lindern.
Olivenöl und Teebaumöl: Eine Kombination dieser beiden Öle kann das Brennen und das Schmerzempfinden stark lindern.