Blutdruckunterschiede im Liegen, Aufstehen und Sitzen
Genaue Blutdruckmessungen, einschließlich der Blutdruckunterschiede im Liegen im Vergleich zum Stehen und Sitzen, können sehr hilfreich sein, wenn Gesundheitsdienstleister versuchen, den Zustand zu überwachen. Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen zu verstehen, die jede Position auf den Blutdruck hat.
Es gibt drei gängige Positionen, die Mitarbeiter des Gesundheitswesens bei der Blutdruckmessung verwenden. Das Messen des Blutdrucks im Liegen ist die naheliegende Methode, die verwendet wird, wenn ein Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, aber in einer Arztpraxis sitzt ein Patient normalerweise auf einem Stuhl. Einige Krankenschwestern messen auch den Blutdruck, während eine Person steht.
Aufzeichnungen zeigen, dass der diastolische Druck etwa 55 mm/Hg niedriger ist, wenn der Blutdruck im Liegen im Vergleich zum Sitzen gemessen wird. Der systolische Druck beträgt etwa 88 mm/Hg im Liegen gegenüber dem Sitzen, jedoch nur, wenn die messende Person den Arm des Patienten auf Höhe des rechten Herzvorhofs positioniert.
Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass die Blutdruckwerte unterschiedlich sind, wenn man im Sitzen mit gekreuzten Beinen sitzt . Es erhöht tatsächlich den systolischen Druck um bis zu 8 mm/Hg.
Orthostatische Hypotonie ist eine Art von niedrigem Blutdruck , die auftreten kann, wenn Sie nach dem Liegen oder Sitzen aufstehen. Es verursacht oft Schwindel und sogar Ohnmacht. Einige Ärzte bezeichnen es als posturale Hypotonie. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für posturale Hypotonie, ebenso Menschen mit Herzerkrankungen.
Index
Blutdruck im Liegen (Rückenlage) vs. Stehen
Ohne Blutdruck würde unser Körper nicht den Sauerstoff und die Nährstoffe erhalten, die er braucht, um richtig zu funktionieren. Das Herz hat zwei Bewegungen – Kontraktion und Entspannung, daher wird der Blutdruck als zwei Zahlen übereinander aufgezeichnet. Systolisch ist der tatsächliche Herzschlag und diastolisch ist die Entspannung des Herzens. Der systolische Druck wird über dem diastolischen aufgeführt, z. B. 120 über 80, was dem normalen Blutdruck entspricht.
Alle möglichen Bedingungen können einen Einfluss auf Ihren Blutdruckwert haben. Krankheiten, Stress, Gewicht und sogar die Körperhaltung können Ihren Blutdruck beeinflussen. Der Blutdruck im Liegen gegenüber dem Stehen hat die gleichen Variationen wie im Liegen gegenüber dem Sitzen. Der Wechsel von einer stehenden in eine Rückenlage (liegend) kann zu unterschiedlichen Messwerten führen.
Blutdruck im Liegen vs. Sitzen
Viele fragen sich, warum die Positionierung einen so großen Unterschied bei den Blutdruckwerten macht. Nehmen wir als Beispiel Liegen vs. Sitzen. Unser Herz ist eine Pumpe, und im Liegen braucht es weniger Arbeit, um Blut in unser Gehirn zu pumpen. Dies liegt daran, dass unser Kopf ungefähr auf der gleichen Höhe wie unser Herz ist. Wenn wir jedoch oben sind, ist unser Kopf viel höher als unser Herz. Das bedeutet, dass das Herz viel stärker pumpen muss, um Blut in unser Gehirn zu transportieren, wodurch der Blutdruck höher ist.
In den meisten Fällen wird der Blutdruck gemessen, während eine Person sitzt und den Arm auf einen Tisch fällt. Während manchmal der Mittelpunkt des Oberarms tatsächlich parallel und in Übereinstimmung mit der Position des Herzens sein kann, ist der Rest des Armes dies nicht, daher sollte es nicht überraschen, dass die Messung im Liegen a etwas niedriger, da weniger Schwerkraft zu begegnen ist.
Orthostatische Hypotonie, Blutdruck beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen
Wenn Sie aus einer sitzenden oder liegenden Position aufstehen und eine orthostatische Hypotonie verspüren , ist es wahrscheinlich, dass Ihr systolischer Blutdruck um mindestens 20 mm/HG oder Ihr diastolischer Blutdruck um mindestens 10 mm/HG innerhalb von drei Minuten nach dem Aufstehen gesunken ist . Es ist nicht ungewöhnlich, einen leichten Blutdruckabfall zu spüren und möglicherweise ein leichtes Benommenheitsgefühl zu verspüren, aber wenn das Gefühl einige Minuten anhält und es regelmäßig auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Orthostatische Hypotonie oder posturale Hypotonie können ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein.
Blutdruckunterschiede zwischen den Armen
Das Auffinden von Blutdruckunterschieden zwischen den Armen kann ein Zeichen für Arteriosklerose sein, bei der es sich im Grunde genommen um die Ansammlung von Plaque in den Arterien handelt . Das Feststellen eines Druckunterschieds zwischen den Körperseiten sagt den Ärzten, dass sie weiter untersuchen müssen, um festzustellen, ob Atherosklerose in dem Hauptblutgefäß, das das Herz verlässt, oder in anderen Körperteilen vorliegt.
Eine in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie besagt, dass ein Blutdruckunterschied von 10 bis 15 Punkten zwischen den Armen das Risiko erhöht, an einer Herzkrankheit oder einem Schlaganfall zu sterben.
Ein kleiner Unterschied im Blutdruck zwischen den Armen ist kein Grund zur Panik. Ein großer Unterschied könnte auf gesundheitliche Probleme hinweisen, die nicht nur die Bildung von Plaque, sondern auch Nierenerkrankungen, Diabetes und Herzfehler umfassen.
Tipps zur Blutdruckmessung
Bedenken Sie, dass sich Ihr Arm bei der Blutdruckmessung auf der Höhe Ihres Herzens befinden sollte. Wenn der Arm im Sitzen oder Stehen nach unten hängt, sollte der Arm ausgestreckt werden. Wenn Sie sich hinlegen, sollte sich der Arm an Ihrer Seite befinden, auf gleicher Höhe mit Ihrem Körper.
Abgesehen davon, dass Sie sich Ihrer Armposition bewusst sind, sind hier einige weitere Tipps, die Sie bei der Blutdruckmessung beachten sollten:
- Ruhen Sie sich etwa fünf Minuten aus, bevor Sie die Messung durchführen.
- Versuchen Sie, 30 Minuten vor einem Screening nichts zu essen oder zu trainieren.
- Lassen Sie Ihren Messwert morgens ablesen, da Ihr Körperrhythmus nachmittags und abends zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.
- Lassen Sie Ihren Druck aus allen drei Positionen nehmen: Sitzen, Stehen und Liegen.
- Lassen Sie Ihren Blutdruck dreimal in einer Sitzung mit einer Minute Pause zwischen den einzelnen Tests messen.
Lassen Sie sich nicht darauf ein, Ihren Blutdruck mit anderen zu vergleichen. Wisse stattdessen, dass es für jedes Geschlecht und jedes Alter einen gesunden Blutdruck gibt. Hier finden Sie eine Alters- und Geschlechtstabelle, in der Sie überprüfen können, wie hoch Ihr gesunder Bereich ist.
Die regelmäßige Überwachung Ihres Blutdrucks kann Ihnen ein genaues Bild davon geben, was mit Ihrem Blutdruck passiert. Es gibt einige häufige Faktoren, die sich auf Ihre Druckwerte auswirken können. Viele hängen mit dem Lebensstil zusammen und umfassen Rauchen, Ernährung und körperliche Aktivität. Auch die Familienanamnese kann eine Rolle spielen, ebenso wie Stress.
Blutdruckprobleme müssen ernst genommen werden, da sowohl Bluthochdruck als auch niedriger Blutdruck das Herz schädigen können. Die Überwachung des Blutdrucks ist keine schwierige oder schmerzhafte Aufgabe. Es ist ein kleiner Schritt, um Ihre Gesundheit und möglicherweise Ihr Leben zu retten.
