Dickdarm und Verdauung

Blut im Stuhl, mögliches Symptom für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Blut im Stuhl ist ein mögliches Symptom für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Blut im Stuhl, das auf eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) zurückzuführen ist, erscheint rot oder hellrot, während Blut aus dem oberen Verdauungstrakt dunkel oder sogar schwarz erscheint.

Blutungen aus dem Rektum treten bei Colitis ulcerosa häufiger auf als bei Morbus Crohn, da Colitis das Rektum betrifft. Schäden am Rektum und Dickdarm bei Colitis ulcerosa erklären das Vorhandensein von Blut im Stuhl, da Geschwüre, die sich entlang der Darmschleimhaut bilden, bluten.

Blut im Stuhl und Colitis ulcerosa

Blutungen bei Colitis ulcerosa können erheblich sein und sogar zur Anämie beitragen. Viele Patienten mit Colitis ulcerosa benötigen möglicherweise Eisenpräparate, um ihre Anämie zusammen mit anderen Vitaminpräparaten zu behandeln.

In schweren Fällen können Blutungen bei Colitis ulcerosa lebensbedrohlich sein. Wenn es nicht gestoppt werden kann, muss das Rektum möglicherweise chirurgisch entfernt werden.

Blut im Stuhl und Morbus Crohn

Blutungen bei Morbus Crohn können je nach Ort der Entzündung variieren. Wenn es im Dickdarm oder Rektum stattfindet, ist mehr Blut im Stuhl vorhanden.

Blutverlust bei Morbus Crohn kann auf Analfissuren zurückzuführen sein, die sich als Komplikation von Morbus Crohn entwickeln. Die gute Nachricht ist, dass Analfissuren ohne Operation erfolgreich behandelt werden können.

Behandlung rektaler Blutungen

Die Art der Behandlung, die Sie benötigen, hängt von Ihrer Diagnose (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) und dem Ort der Blutung ab.

Sie sollten Ihren Arzt beim ersten Anblick des Blutes informieren, da die Ursachen für rektale Blutungen so harmlos wie eine Hämorrhoide und so schwerwiegend wie Krebs sein können. Sie sollten auch die begleitenden Symptome überwachen, um die Ursache für Ihr Blut im Stuhl einzugrenzen. Sobald Sie die erforderlichen Tests durchgeführt haben, kann Ihr Arzt Ihre Diagnose bestätigen und einen Behandlungsplan für Sie erstellen.

Die Behandlung rektaler Blutungen kann das Management von Hämorrhoiden, das Auffüllen des Blutverlusts, das Ergänzen von Vitaminen und Mineralstoffen, die Verwendung von Salben oder Zäpfchen, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die Vorbeugung von Verstopfung und Durchfall, die Erhöhung der Ballaststoffaufnahme, das Vermeiden von längerem Sitzen auf der Toilette und das Auftragen von Eis umfassen Packungen bei Schmerzen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *