Dickdarm und Verdauung

Blinddarmentzündung (Blinddarmentzündung), Bauchschmerzen, Ursachen, Symptome und Behandlung

Eine Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Blinddarms und kann zu starken Bauchschmerzen führen . Der Blinddarm ist ein Gewebeschlauch, der sich aus dem Dickdarm erstreckt.

Obwohl viele die Funktion des Blinddarms nicht kennen, wissen wir, dass wir ohne ihn leben können. Daher wissen wir, dass die Entfernung einer Blinddarmentzündung sicher ist und unsere Gesundheit nicht beeinträchtigt.

Obwohl wir den Blinddarm möglicherweise nicht benötigen, ist eine Entzündung des Blinddarms eine ernsthafte Erkrankung, die eine Notoperation erfordert.

Unbehandelt kann der Blinddarm platzen, wodurch Giftstoffe in Körper und Bauch gelangen. In diesem Fall kann es zu einer Peritonitis – einer Entzündung der Bauchhöhle – kommen.

Symptome und Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung wird verursacht, wenn im Blinddarm eine Blockade auftritt, die normalerweise durch Stuhlgang, einen Fremdkörper oder Krebs verursacht wird. Auch eine Infektion kann zu Blockaden im Blinddarm beitragen, da der Blinddarm bei einer Infektion anschwellen und sich entzünden kann.

Zu den spezifischeren Ursachen einer Blinddarmentzündung gehören:

  • Gallensteine
  • Eileiterschwangerschaft
  • Eierstockzysten
  • Reizdarmsyndrom
  • Infektion der Harnwege
  • Morbus Crohn
  • Verdauungsstörungen
  • Gas
  • Peptische Geschwüre
  • Niereninfektion
  • Laktoseintoleranz
  • Essensallergien
  • Verstopfung
  • Hernie

Symptome einer Blinddarmentzündung sind:

  • Dumpfer Schmerz in der Nähe des Nabels oder Oberbauchs, der scharf werden oder in den rechten Unterbauch wandern kann
  • Appetitverlust
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen und Schwellungen
  • Fieber
  • Unfähigkeit, Gas durchzulassen
  • Dumpfer oder stechender Schmerz irgendwo im Ober- oder Unterbauch, Rücken oder Rektum
  • Schmerzhaftes Urinieren
  • Starke Krämpfe
  • Verstopfung oder Durchfall

Bauchschmerzen und Blinddarmentzündung

Um festzustellen, ob Sie eine Blinddarmentzündung oder eine andere Erkrankung haben, müssen Sie in der Lage sein, die Art der Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung zu erkennen, damit Sie den Unterschied kennen.

Blinddarmschmerzen beginnen als dumpfer Schmerz um den Bauchnabel herum, können sich aber in den rechten Unterbauch näher an Ihren Blinddarm bewegen. Appendizitis-Schmerzen können auch:

  • Fange plötzlich an
  • Mit der Zeit schärfer werden
  • Seien Sie das erste Symptom vor jedem anderen Symptom im Zusammenhang mit einer Blinddarmentzündung
  • Verschlimmerung durch Bewegung, Atmung, Husten oder Niesen
  • Machen Sie es schmerzhaft, Ihren Bauch zu berühren
  • Tut weh, wenn jemand Druck auf dein Knie ausübt und du versuchst, es zu heben, während du auf dem Rücken liegst
  • Zeigen Sie sich als Bauchschmerzen an, wenn Sie sich mit nach links gebeugtem rechtem Knie bewegen, während Sie auf dem Rücken liegen

Behandlung und Diagnose einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung wird durch Druckempfindlichkeit im unteren rechten Teil des Abdomens diagnostiziert, zusammen mit anderen Tests, die Ihr Arzt durchführen wird. Diagnostische Tests für Appendizitis umfassen:

  • Urinanalyse
  • Gynäkologische Untersuchung
  • Schwangerschaftstest – um eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen
  • Bildgebung des Abdomens
  • Chest x-ray – auszuschließen Unterlappens Pneumonie

Je nach Schwere der Blinddarmentzündung ist eine Operation möglicherweise nicht erforderlich. Stattdessen können Antibiotika und Flüssigkeiten die Behandlung sein. Da wir jedoch unseren Blinddarm nicht benötigen, wird er im Allgemeinen operativ entfernt.

Die Operation kann entweder offen oder laparoskopisch sein, was weniger invasiv ist. Bei der Laparoskopie ist die Genesungszeit kürzer.

Studie zeigt, dass eine Operation bei einer unkomplizierten Blinddarmentzündung möglicherweise nicht unbedingt erforderlich ist

Da wir unseren Blinddarm nicht benötigen, ist es üblicher, ihn operativ zu entfernen; Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass bei einer unkomplizierten Appendizitis eine Operation möglicherweise nicht erforderlich ist. Die Studie ordnete Patienten mit Blinddarmentzündung nach dem Zufallsprinzip eine Antibiotika-Behandlung zu und stellte fest, dass die Patienten während der einjährigen Nachbeobachtungszeit keine Operation benötigten und diejenigen, die die Operation erhielten, keine signifikanten Komplikationen hatten. Im Vergleich der beiden Behandlungsmethoden erwies sich die Antibiotika-Behandlung jedoch nicht als besser als die herkömmlichen Behandlungsmethoden.

Die Autoren schrieben: „Unseres Wissens ist die APPAC-Studie die größte multizentrische, offene Nichtunterlegenheitsstudie [randomisierte kontrollierte Studie] zur antibiotischen Behandlung von Appendizitis, die bisher durchgeführt wurde. Als die Studie konzipiert wurde, gingen wir davon aus, dass die Vermeidung einer Operation ausreichende Vorteile bringen würde und dass eine Versagensrate von 24 Prozent in der Antibiotikagruppe akzeptabel wäre. Stattdessen fanden wir eine Misserfolgsrate von 27,3 Prozent (95-Prozent-Konfidenzintervall 22,0-33,2 Prozent) und konnten die Nichtunterlegenheit der antibiotischen Behandlung der Appendizitis nicht feststellen.“

Die Forscher fanden heraus, dass 72,7 Prozent der Patienten mit unkomplizierter Blinddarmentzündung sich allein von der Antibiotika-Behandlung erholten. Diejenigen in der Antibiotika-Gruppe hatten längere Krankenhausaufenthalte, aber die Forscher weisen darauf hin, dass diese Zeit in Zukunft verkürzt werden könnte.

Die Autoren weisen auch auf die Bedeutung der CT-Bildgebung bei der Diagnose einer Blinddarmentzündung hin, um wirklich zu wissen, welche Behandlungsmethoden angewendet werden sollten. CT-Scans können den Schweregrad einer Blinddarmentzündung klären und Ärzten bei der Auswahl einer Behandlung helfen. Die Autoren schrieben: „Ein weiteres Merkmal unserer Studie war die niedrige negative Appendektomierate, die auf die CT-Bildgebung zurückzuführen ist. Durch den Einsatz der CT konnten wir auch eine unkomplizierte akute Appendizitis identifizieren, die bei der Mehrheit der in unsere Studie eingeschlossenen Patienten erfolgreich allein mit Antibiotika behandelt wurde.“

Hausmittel gegen Blinddarmentzündung

Obwohl eine Blinddarmentzündung eine sofortige medizinische Behandlung erfordert, gibt es wichtige Dinge zur Genesung und zum ersten Auftreten der Symptome zu beachten.

  • Führen Sie keine anstrengenden Aktivitäten aus.
  • Stützen Sie Ihren Bauch, wenn Sie husten.
  • Wenn Schmerzmittel nicht wirken, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Erhöhen Sie die Bewegung langsam.
  • Wenn Sie müde sind, schlafen Sie.
  • Rizinusöl kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
  • Verzehren Sie Knoblauch, der Entzündungen reduzieren und Infektionen bekämpfen kann.
  • Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme, um Verstopfung zu vermeiden, die zu einer Blinddarmentzündung beitragen und zu weiteren Schmerzen führen kann.

Ihr Arzt wird Ihnen nach der Behandlung helfen, einen Erholungsplan zu erstellen. Obwohl Sie einige Tage lang Schmerzen haben können, ist die Erholungszeit nach nicht-invasiven Operationen viel kürzer, was bedeutet, dass Sie sich wieder den Dingen widmen können, die Ihnen Spaß machen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.