Dickdarm und Verdauung

Beste Tees zur Linderung von Magenverstimmung

Fast Food, Nahrungsmittelallergien und andere Verdauungsprobleme können unseren Magen verwüsten, aber viele Menschen haben Tees gegen Magenverstimmung entdeckt, die Linderung verschaffen. Diese können eine schnelle Lösung sein, um Beschwerden zu beheben, bis die Ursache der Bauchschmerzen festgestellt werden kann.

Es gibt eine Reihe verschiedener Tees, die die Fähigkeit zu haben scheinen, eine Magenverstimmung zu beruhigen. Manchmal finden Sie sogar Tee gegen Magenverstimmung, der in Reformhäusern als solcher gekennzeichnet ist. Einige der besten Tees für Magenverstimmungen sind süße und blumige Aromen oder scharfe und scharfe Noten.

Hier skizzieren wir Tee, der gut gegen Magenverstimmungen ist. Es kann den Bauch beruhigen und in einigen Fällen leichte Schmerzen lindern.

Tees gegen Magenverstimmung

Die folgenden Tees haben unterschiedliche Eigenschaften, gelten jedoch alle als gute Tees zur Linderung von Magenverstimmungen.

Ingwertee

Ingwertee gegen Magenverstimmung ist eigentlich ein gängiger Ansatz. Es wird seit Tausenden von Jahren als Heilmittel gegen Übelkeit und Verdauungsprobleme verwendet. Menschen greifen oft zu Ginger Ale, wenn sie eine Magenverstimmung haben, aber Ingwertee enthält höhere Konzentrationen an Verbindungen, die das Verdauungssystem beruhigen können. Ingwer wird oft bei Reisekrankheit verwendet, die durch Flugzeuge oder Boote verursacht wird. Eine Tasse Ingwertee enthält etwa 250 Milligramm Ingwer. Normalerweise können zwei bis vier Tassen Ingwertee bei Übelkeit helfen.

Süßholztee

Es kann einige Zeit dauern, bis man einen Geschmack für Süßholztee entwickelt; Süßholzwurzel ist jedoch dafür bekannt, den Magen zu beruhigen und die Magenschleimhaut zu reparieren. Eine in Phytotherapy Research veröffentlichte Studie skizzierte, wie Süßholzwurzel das Wachstum des Bakteriums H. pylori hemmen kann. Süßholztee hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Antazida und Süßholz ohne Glycyrrhizin auch bei der Bekämpfung von Magengeschwüren helfen kann. Glycyrrhizin ist ein süß schmeckender Wirkstoff, der häufig in Süßholzwurzeln vorkommt. Sie können eines von zwei Gramm Süßholzwurzel in kochendes Wasser geben und dreimal täglich vor jeder Mahlzeit trinken. Nach einer Woche sollte der Konsum von Süßholztee für zwei bis drei Wochen vermieden werden, bevor er wieder getrunken wird. Dies wird dazu beitragen, Nebenwirkungen wie Herzschmerzen zu vermeiden.

Kamillentee

Dieser Tee wird aus den Knospen der Kamillenblüte hergestellt. Kamillentee gegen Magenverstimmung ist ebenfalls weit verbreitet. Es hat Eigenschaften, die Blähungen und Blähungen reduzieren. Der Tee hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom lindern können. Eine wissenschaftliche Überprüfung aus dem Jahr 2006 ergab, dass Kamillentee die Magensäure senken kann, was zu saurem Reflux führt.

Darüber hinaus wurde 2010 eine umfassende Überprüfung von Kamille für medizinische Zwecke durchgeführt, an der Forscher des University Hospital, Case Western Center in Cleveland, beteiligt waren. Sie kam zu dem Schluss, dass Kamille Extrakte enthält, die besonders hilfreich gegen Magengeschwüre sind. Die Überprüfung zeigte, dass die Extrakte nicht nur die Magensäure sowie kommerzielle Antazida senkten, sondern auch hilfreicher zur Vorbeugung einer sekundären Übersäuerung waren.

Pfefferminztee

Pfefferminztee gegen Magenverstimmung gehört schon sehr lange zur Alternativmedizin. Es wird angenommen, dass die Blätter helfen, Schmerzen durch Menstruationsbeschwerden zu lindern. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass Pfefferminze die Schmerzrezeptoren des Dickdarms hemmt.

Pfefferminze kann in vielen verschiedenen Klimazonen schnell wachsen. Sie können einfach ein paar Blätter ernten, sie in eine Teekugel geben und in einer Teetasse mit Wasser kombinieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass Pfefferminze keine gute Wahl ist, wenn das Verdauungsproblem im Verdauungstrakt höher ist. Wenn Sie beispielsweise Sodbrennen oder GERD haben, kann die Pfefferminze es sogar noch verschlimmern.

Heiliger Basilikum-Tee

Dieser Tee wird aus der Pflanze Ocimum tenufloruom hergestellt und ist als Tulsi-Tee bekannt. Es wird nicht aus der Art Basilikum hergestellt, die man auf einer Pizza sieht. Heiliger Basilikumtee kann die Magensäure reduzieren und die Lebensdauer der Schleimzellen verlängern, die den Körper vor Krankheiten schützen. Studien zeigen, dass dieser Tee bei Magengeschwüren hilfreich sein kann. Sie können diesen Tee mit zwei bis drei Teelöffeln heiliger Basilikumblätter pro 8-Unzen-Tasse zubereiten. Lassen Sie die Blätter fünf bis sechs Minuten ziehen, bevor Sie sie abseihen und verzehren.

Fencheltee

Aus Fenchelsamen hergestellt, hat die Forschung gezeigt, dass die Samen in Fencheltee aufgrund ihrer krampflösenden und karminativen Eigenschaften dazu beitragen können, den Fluss von Magensäften zu stimulieren und Schmerzen zu lindern. Die Verwendung von Fencheltee ist in der chinesischen Medizin weit verbreitet, insbesondere zur Behandlung von Gastroenteritis und Verdauungsstörungen. Wissenschaftler vermuten, dass Fencheltee Blähungen und Blähungen reduziert, die zu Magenschmerzen führen.

Grüner Tee

Laut einer Studie im European Journal of Pharmacology ist das regelmäßige Trinken von grünem Tee eine Möglichkeit, Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen. Die Forschung zeigt, dass grüner Tee den Stoffwechsel anregt, die Magensäfte anregt, um die Nahrungszerlegung zu unterstützen, und Kolitis und chronische Gastritis lindern kann. Grüner Tee enthält Fangstoffe, die Entzündungen und Schmerzen lindern können. Das Trinken von zwei bis drei Tassen pro Tag kann die Verdauung verbessern.

Schwarzer Tee

Dieser Tee enthält Tannine, die eine adstringierende Wirkung auf die Darmschleimhaut haben. Zum Beispiel entzündet sich die Darmschleimhaut, wenn jemand an Durchfall leidet, aber schwarzer Tee kann diese Entzündung reduzieren. Es enthält natürlich vorkommendes Koffein, daher müssen Sie vorsichtig sein, wie viel Sie trinken und wann Sie es trinken. Vermeiden Sie es, es kurz vor dem Zubettgehen zu trinken.

Viele Tees können die Symptome von Blähungen, Blähungen, Krämpfen und Übelkeit lindern. Einige sind auch wirksam bei der Behandlung von Problemen wie saurem Reflux und chronischer Gastritis. Während die Tees in der obigen Liste im Allgemeinen sicher zu konsumieren sind, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Tee als Hausmittel verwenden, wenn Sie Medikamente einnehmen oder andere gesundheitliche Probleme haben. In einigen Fällen können Tees wie Kamille eine allergische Reaktion auslösen. Tees, die viel Koffein und Zuckerzusatz enthalten, sollten am besten vermieden werden, da diese Zutaten eine Magenverstimmung weiter verschlimmern können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *