Bekommen Sie Nach Dem Essen Rückenschmerzen? Hier Sind Einige Mögliche Ursachen
Manchmal können Ihre Rückenschmerzen ein Zeichen für andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein. Wenn Sie nach dem Essen häufig Rückenschmerzen haben, kann das einen der folgenden Gründe haben.
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das die meisten von uns irgendwann in ihrem Leben betrifft. Häufig entstehen Rückenschmerzen durch Muskelverspannungen, Verspannungen oder Verletzungen der Muskeln, Bänder und Bandscheiben, die Ihre Wirbelsäule stützen. Es ist normal, mit zunehmendem Alter Rückenschmerzen zu verspüren. Der Knorpel, der die Gelenke polstert, zerfällt und nutzt sich mit zunehmendem Alter ab. Gleichzeitig schrumpfen die Bandscheiben zwischen den Wirbeln. Dadurch reiben die Knochen aneinander, was zu Schmerzen und Steifheit führt. Allerdings können Menschen jeden Alters aus unterschiedlichen Gründen Rückenschmerzen haben. Manchmal können Rückenschmerzen ein Zeichen für andere ernste gesundheitliche Probleme sein, wie etwa eine Niereninfektion, Krebs oder Herzinfarkt. Der Schmerz kann beim Sitzen, Gehen oder sogar nach dem Essen auftreten oder sich verschlimmern. Wenn Sie nach dem Essen häufig Rückenschmerzen haben, kann das an einem dieser Gründe liegen.
Index
Sodbrennen
Rückenschmerzen nach dem Essen können durch Sodbrennen verursacht werden, eine Verdauungsstörung, die aufgrund der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) brennende Schmerzen in der Brust verursacht oder allgemein als saurer Reflux bezeichnet wird. Weitere Symptome von Sodbrennen sind ein saurer Geschmack im Mund, Halsschmerzen und Husten. Bestimmte Lebensmittel wie Alkohol, Koffein, Schokolade, scharfe Speisen und Tomaten können Sodbrennen auslösen oder verschlimmern.
Magengeschwür
Rückenschmerzen können auch durch ein Magengeschwür, eine Magen- oder Dünndarmentzündung verursacht werden. Diese Art von Geschwür. Weitere typische Symptome eines Magengeschwürs sind Sodbrennen, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähungen.
Die häufigsten Ursachen für Magengeschwüre sind bakterielle Infektionen und die langfristige Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen und Naproxen-Natrium. Bei unsachgemäßer Behandlung kann die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) auch zu Geschwüren führen. Der Verzehr scharfer oder säurehaltiger Lebensmittel kann die Symptome eines Geschwürs verschlimmern.
Schlechte Haltung
Auch das gebeugte Essen während einer Mahlzeit kann zu Rückenschmerzen führen. Das krumme Sitzen nach einer Mahlzeit kann Sodbrennen auslösen, das durch sauren Reflux verursacht wird, und kann zu Rückenschmerzen führen.
Herabhängen, Zusammensacken und andere Fehlhaltungen können Ihre Muskeln und Gelenke belasten und zu Rücken- und Gelenkschmerzen führen.
Niereninfektion
Rückenschmerzen sind eines der Symptome einer Niereninfektion. Ihre Nieren befinden sich direkt unter Ihrem Brustkorb, auf beiden Seiten Ihrer Wirbelsäule. Schmerzen in den Seiten oder im mittleren bis oberen Rückenbereich können die Folge einer Niereninfektion sein. Weitere Symptome einer Niereninfektion, auf die Sie achten sollten, sind häufiges Wasserlassen, Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
Herzinfarkt
Wenn Sie Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Schwitzen, Übelkeit und Benommenheit haben, kann das bedeuten, dass Sie einen Herzinfarkt erleiden. Frauen leiden häufiger als Männer unter atypischen Herzinfarktsymptomen wie Rückenschmerzen, Druck im oberen Rückenbereich und Kurzatmigkeit.
Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit
Wenn Sie auf bestimmte Lebensmittel allergisch oder unverträglich sind, kann es nach dem Verzehr zu Entzündungen und Rückenschmerzen kommen. Die durch Nahrungsmittel wie Alkohol, Milchprodukte, Gluten, Erdnüsse und Zucker ausgelöste Entzündung kann Ihre bestehenden Rückenschmerzen ebenfalls verschlimmern.
Gallensteine
Die Gallenblase speichert und gibt Galle ab, eine Flüssigkeit, die dem Körper hilft, Fette zu verdauen. Gallensteine oder verhärtete Gallenablagerungen können den Gallengang oder die Gallenröhre verstopfen und zu einem Gallenblasenanfall führen. Ein Gallenblasenanfall tritt normalerweise auf, nachdem Sie eine große Mahlzeit oder fetthaltige Lebensmittel zu sich genommen haben. Dies liegt daran, dass Ihr Körper mehr Galle produziert, wenn Sie fetthaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Der Anfall kann starke Schmerzen im Oberbauch verursachen, die bis in den Rücken ausstrahlen können. Weitere typische Symptome eines Gallenblasenanfalls sind ein empfindlicher Bauch, Übelkeit und Erbrechen.
Pankreatitis
Es handelt sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, eines Organs im Bauchraum, das bei der Verdauung und Blutzuckerregulierung hilft. Pankreatitis kann Rückenschmerzen sowie Bauchschmerzen verursachen, die nach dem Essen schlimmer werden, ein schneller Puls, Übelkeit und Erbrechen. , Fieber
