Allgemeine Gesundheit

Bei Schluckstörungen und älteren Menschen wird das Schlucken durch 3D-gedruckte Lebensmittel erleichtert

Bei Dysphagiepatienten und älteren Menschen mit Schluckbeschwerden wird das Essen jetzt durch 3D-gedruckte Lebensmittel erleichtert. Das EU-finanzierte Projekt PERFORMANCE hat einen neuen Weg für Senioren mit Schluckbeschwerden und Patienten mit Dysphagie gefunden, um 3D-gedruckte Lebensmittel problemlos zu schlucken.

Dysphagie oder Schluckbeschwerden können aufgrund von Schlaganfall oder Demenz auftreten, und basierend auf den Ergebnissen des PERFORMANCE-Projekts sehen wir möglicherweise gedruckte Lebensmittel in unseren örtlichen Supermärkten.

Gegenwärtige Dysphagie-Diäten basieren auf pürierten oder vorzerkleinerten Nahrungsmitteln, aber diese Diät kann zu Appetitlosigkeit beitragen, was zu Unterernährung führt. Das PERFORMANCE-Projekt repliziert die ursprünglichen Lebensmittel, sodass Einzelpersonen die Textur und das Aussehen der Lebensmittel immer noch erleben können. Dieses replizierte Futter sieht nicht nur so aus und schmeckt wie das Original, es wurden auch zusätzliche Nährstoffe hinzugefügt, um es anzureichern und die Vorteile zu maximieren.

Die Nahrung wird speziell verändert, um zusätzliche Vorteile zu bieten, die für das Gewicht, die Größe, das Geschlecht und die Mängel des Patienten spezifisch sind. Der Nahrungsinhalt kann jederzeit geändert werden, um sich an die sich ändernden Bedürfnisse des Patienten anzupassen.

Die größte Herausforderung für das Projekt bestand darin, das Essen so originalgetreu wie möglich aussehen zu lassen. Pascal de Grood, Gründer und CEO des Projektpartners Foodjet, erklärt: „Bedruckte pürierte Lebensmittel müssen nach dem Drucken fest, aber flüssig genug sein, um von den Druckköpfen ausgegeben zu werden. Wir verwenden eine Drucktechnologie, die auf Jet-Printing basiert. Ein Geliermittel unterstützt die Formgebung der pürierten und passierten Speisen. Einerseits muss das Geliermittel mit dem Drucksystem kompatibel sein, andererseits muss das Drucksystem Lebensmittelmatrizen wie Fleisch, Kohlenhydrate und Gemüse unterstützen.“ Das System verwendet nur natürliche Zutaten und natürliche Texturierungsmittel, um sicherzustellen, dass das gedruckte Lebensmittel dem Originallebensmittel so nahe wie möglich kommt.

Das PERFORMANCE-Projekt wird bereits in Zielmärkten getestet, und Verbrauchertests wurden in Pflegeheimen durchgeführt. Projektleiterin Sandra Forstner teilte einige vorläufige Ergebnisse mit: 54 Prozent bewerteten die Textur als gut, 79 Prozent fanden die Speisen gleichmäßig erhitzt und 43 Prozent würden bei Schluck- oder Kauproblemen PERFORMANCE-Mahlzeiten wählen.

Es mag noch ein langer Weg sein, bis 3D-gedruckte Lebensmittel auf den Markt kommen, aber das Team drängt weiter auf einen Durchbruch.

Dysphagie-Prävention und Behandlungsmöglichkeiten

Die Prävention von Dysphagie und Schluckproblemen ist kompliziert, da es viele verschiedene Gründe dafür gibt, warum eine Person Schluckbeschwerden entwickeln kann. Die Reduzierung Ihres Schlaganfall- und Demenzrisikos kann dazu beitragen, Ihr Risiko für die Entwicklung von Dysphagie zu senken. Das frühzeitige Erkennen von Schluckkomplikationen kann helfen, das Fortschreiten der Dysphagie zu verlangsamen und die notwendige Behandlung einzuleiten.

Die Behandlung von Dysphagie und Schluckbeschwerden zielt darauf ab, die zugrunde liegende Ursache zu bekämpfen. Einige Behandlungsoptionen umfassen Schlucktherapie, Ernährungsumstellung, Ernährungssonden, Medikamente und sogar Operationen, je nach Schweregrad.

Sie müssen mit einem Team von Ärzten und Spezialisten zusammenarbeiten, zu denen möglicherweise ein Ernährungsberater und ein Logopäde gehören, aber solange Ihr Team zusammenarbeitet, können Sie sicher sein, dass Sie die beste Behandlung für Ihre Diagnose erhalten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.