Allgemeine Gesundheit

Bei Multipler Sklerose treten bei mehr als der Hälfte der Patienten Symptome einer Harnwegsinfektion auf: Studie

Bei Multipler Sklerose (MS) treten laut Untersuchungen bei mehr als der Hälfte der Patienten Symptome einer Harnwegsinfektion auf. Die Studie ergab, dass fast 70 Prozent der Multiple-Sklerose-Patienten Harnwegsprobleme hatten , was zu ihrer Behinderung hinzukam.

Die Forscher aus Peking nahmen 126 Multiple-Sklerose-Patienten in die Studie auf. Die Forscher fanden heraus, dass 67,5 Prozent Symptome der unteren Harnwege hatten, wobei die häufigste Form Harndrang war.

Urologische Symptome waren mit der Schwere der Erkrankung assoziiert. Die Forscher untersuchten, ob die Behandlung der Multiplen Sklerose die Symptome der Harnwege verringern würde, und stellten fest, dass einige Patienten während der Behandlung der Multiplen Sklerose eine Linderung der Symptome der Harnwege verspürten. Die Symptome der Harnwege wurden sowohl mit Anticholinergika als auch mit intermittierender Katheterisierung behandelt.

Es ist noch zu früh, um Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, ob die Behandlung von Multipler Sklerose die Harnwegsbeschwerden verbessern kann oder nicht. Zusätzliche Forschung ist erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Blasenprobleme bei Multipler Sklerose

Blasenprobleme sind bei Multipler Sklerose recht häufig, wobei Harnwegsinfektionen (HWI) am häufigsten vorkommen. Gleichzeitig werden nicht alle MS-Patienten diese Art von Gesundheitsproblemen haben, und die Ärzte sind sich immer noch nicht sicher, warum einige Patienten Blasenprobleme entwickeln und andere nicht.

Hier ist ein Überblick über die häufigsten Blasenprobleme bei Multipler Sklerose.

Speicherprobleme: Bei MS-Patienten kann es schon bei kleinsten Flüssigkeitsmengen in der Blase zu häufigem Harndrang kommen. Das liegt daran, dass ihre Nervenbahnen im Rückenmark unterbrochen sind, was falsche Signale an das Gehirn sendet. Wenn das Problem schwerwiegend genug ist, kann es zu Harninkontinenz führen .

Probleme beim Entleeren: Bei Problemen mit der Blasenmuskulatur kann der Harnfluss unterbrochen, der Harnfluss schlecht oder die Blase nicht vollständig entleert sein. Wenn du urinieren gehst, aufhörst, aber ein paar Augenblicke später wiederkommst, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sich deine Blase nicht vollständig entleert.

Harnwegsinfektionen (HWI): Eine HWI wird häufig verursacht, wenn Bakterien in die Harnwege gelangen. Die Symptome können ähnlich sein wie bei anderen MS-assoziierten Blasenproblemen, einschließlich erhöhter Häufigkeit und Schwierigkeiten beim Entleeren. Sie können auch einen übel riechenden oder trüben Urin und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen bemerken. Eine Harnwegsinfektion wird mit Antibiotika behandelt, aber wenn sie häufig auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Reduzierung Ihres Risikos, da häufige Harnwegsinfektionen mit der Zeit die Harnwege und die Blase schädigen können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.