Behandlung von Duodenitis: Natürliche Heilmittel und Ernährung
Die Behandlung von Duodenitis ähnelt der Behandlung von Gastritis, aber viele Menschen finden, dass eine Anpassung des Lebensstils, einschließlich natürlicher Heilmittel und Ernährung, einen großen Beitrag zur Linderung ihrer Duodenitis-Symptome leisten kann.
Was ist Duodenitis? Nun, es ist ein medizinischer Begriff, der verwendet wird, um eine Entzündung im ersten Teil des Dünndarms, dem Zwölffingerdarm, zu beschreiben. Sie ähnelt der Gastritis, da sie zu einer Entzündung der Magenschleimhaut führt. In vielen Fällen treten Gastritis und Duodenitis gleichzeitig auf. Zwölffingerdarmentzündungen können sehr unangenehm sein, da sie mit Schmerzen, Blutungen und anderen gastrointestinalen Symptomen einhergehen.
Die häufigste Ursache einer Duodenitis ist eine Infektion, die mit einem Bakterium verbunden ist, das als Helicobacter pylori (H. pylori) bekannt ist. Es unterbricht die Schleimbarriere, die normalerweise die Zwölffingerdarmschleimhaut vor Säure im Magen schützt. Chronische Entzündungen können zu Zwölffingerdarmgeschwüren führen.
Es gibt viele Menschen, die sich in jungen Jahren mit H. pylori infizieren, aber erst im Erwachsenenalter Symptome zeigen.
Index
Wie man Duodenitis behandelt
Die Behandlung von Duodenitis ist normalerweise die gleiche wie bei Gastritis. Letztendlich hängt der Ansatz natürlich von der Ursache ab, aber hier sind die typischen Behandlungsoptionen für Duodenitis:
- Antazida : Diese bieten kurzfristige Linderung, indem sie die Magensäure neutralisieren. Sie sind rezeptfrei erhältlich.
- Säureunterdrückende Medikamente : Dies wäre ein verschriebenes Medikament zur Reduzierung der Säureproduktion, damit die Zwölffingerdarmwand heilen kann. Einige Leute finden, dass dies jedoch nicht ausreicht, um die Beschwerden in Schach zu halten.
- Antibiotika : Wenn H. pylori bestätigt wird, kann dieses Medikament erforderlich sein. Manche Menschen benötigen mehrere Antibiotikazyklen, um die Symptome von H. pylori zu behandeln.
- Beschichtungsmittel : Diese helfen, die Zwölffingerdarmwand auszukleiden. Sie können die Wandheilung unterstützen, indem sie den Kontakt zwischen der Säure und der Innenauskleidung verringern.
- Ernährungs- und Lebensstilanpassungen : Dies kann das Vermeiden von stark gewürzten Speisen, die Begrenzung von Alkohol und das Aufhören mit dem Rauchen umfassen. Wenn Zöliakie die Ursache ist, ist eine glutenfreie Ernährung erforderlich.
Natürliche Heilmittel und Ernährung bei Duodenitis
Jeder Fall von Duodenitis hat eine andere Intensität, was auf die zugrunde liegende Ursache zurückzuführen ist. Für einige Betroffene kann ein Hausmittel gegen Duodenitis bei der Behandlung der Erkrankung wirksam sein. Es ist wichtig, genau auf die Symptome zu achten und professionellen medizinischen Rat einzuholen, wenn die Symptome nicht nachzulassen scheinen. Wenn die Duodenitis nicht schnell behandelt wird, kann sie zu Zwölffingerdarmgeschwüren oder anderen Komplikationen führen.
Wenn Hausmittel und Ernährung bei Duodenitis für Sie ansprechend klingen, lesen Sie die folgende Liste.
Ballaststoffreich : Hafer, Gerste, Linsen, Karotten, Bohnen und Sojaprodukte sind bekanntermaßen hilfreich bei der Reduzierung der Ursache von Duodenitis.
Kamille-/Löwenzahntee : Heiß oder kalt getrunken, soll dieser Tee helfen, viele verschiedene Arten von Infektionen zu heilen.
Vitamin A : Wassermelone, Pfirsiche, Karottensaft, Orangen, Brombeeren und roher Kohl sind reich an Vitamin A und haben die Fähigkeit, das Risiko einer Duodenitis zu verringern.
Joghurt : Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Verzehr einer Schüssel Joghurt pro Tag Schmerzen lindern und zur Beruhigung des Darmsystems beitragen kann. Es wird angenommen, dass es auch die Art von Schmerzen lindern kann, die mit Duodenitis verbunden sind.
Buttermilch : Wenn einem Glas Buttermilch schwarzes Pfefferpulver oder Kreuzkümmelpulver zugesetzt wird, soll es sich um ein Hausmittel gegen Duodenitis handeln. Zwei- bis dreimal täglich Buttermilch zu trinken ist die empfohlene Dosierung.
Zitrone : Der Saft dieser Frucht ist dafür bekannt, Bakterien im Verdauungssystem zu beseitigen. Jeden Tag ein Glas Zitronensaft zu konsumieren, gilt als guter täglicher Ansatz für Duodenitis.
Granatapfelsaft : Die Einnahme von mindestens zweimal täglich ein halbes Glas Granatapfelsaft mit einem Esslöffel Honig kann auch bei Zwölffingerdarmentzündung helfen.
Honig : Roher Honig soll helfen, Entzündungen im Magen zu reduzieren. Es kann auf andere Lebensmittel aufgetragen werden, um den regelmäßigen Verzehr zu erleichtern.
Einige Kulturen glauben seit Jahrhunderten, dass Honig gut für das Verdauungssystem ist.
Viele Angehörige der Gesundheitsberufe sind sich einig, dass eine Duodenitis-Diät die beste Behandlung ist. Das bedeutet, dass Sie scharf gewürzte Speisen und Backwaren ausschließen und Lebensmittel wie Hafer und Beeren in Ihre Ernährung aufnehmen. Jeder ist anders, daher ist es nur gesunder Menschenverstand, Lebensmittel zu vermeiden, die Ihren Magen reizen oder die Bildung von mehr Säure verursachen könnten.
Es wird angenommen, dass es bestimmte Lebensmittel gibt, die bei der Behandlung von Duodenitis helfen können, darunter einige der folgenden:
- Erdbeeren : Verbessern den Stuhlgang, indem sie die Säurebildung reduzieren
- Limette : Ein Flavonoid, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems beiträgt und die Säurebildung im Magen reduzieren kann.
- Sellerie : Enthält Vitamin C und Flavonoide für ein gesundes Immun- und Verdauungssystem.
- Lila Traubensaft : Aus irgendeinem Grund ist dies wirksamer bei der Behandlung von Zwölffingerdarmentzündung als grüne Trauben.
- Kiwi und Banane : Auch dafür bekannt, den Säuregehalt im Magen zu reduzieren
Wenn Sie an Duodenitis leiden, wird eine Diät empfohlen, die zwei bis vier Portionen der oben genannten Früchte enthält. Gemüse, das übermäßige Blähungen verursacht, wie Knoblauch und Zwiebeln oder eingelegtes Gemüse, sollte vermieden werden, und sechs bis acht Portionen Stärke oder Brot sollten Teil Ihrer Ernährung sein. Es ist auch wichtig, hydratisiert zu bleiben. Wenn Sie Fleisch mögen, denken Sie daran, fettiges, gebratenes Fleisch sowie verarbeitetes Fleisch wie Aufschnitt und Wurst zu vermeiden.
Duodenitis-Prävention
Wenn Sie eine Zwölffingerdarmentzündung vermeiden möchten, müssen Sie sich darauf konzentrieren, überschüssige Säure in Ihrem Magen zu kontrollieren. Dies könnte bedeuten, bestimmte Lebensmittel zu reduzieren oder einige Lebensgewohnheiten zu ändern.
Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Duodenitis:
- Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen
- Hör auf zu rauchen
- Schränken Sie Alkohol ein oder vermeiden Sie ihn
- Vermeiden Sie Konservierungsstoffe, einschließlich verarbeiteter Lebensmittel und Konserven
- Koffein einschränken
- Nehmen Sie keine NSAIDs oder Aspirin ein, es sei denn, Sie werden angewiesen
- Essen Sie nicht mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen
- Vermeiden Sie alle Lebensmittel, die Reizungen verursachen, wie z. B. ein brennendes Gefühl
Zwölffingerdarmentzündung kann eine erschwerende Erkrankung sein, und obwohl es stimmt, dass einige Menschen gezwungen sind, auf einige Lebensmittel zu verzichten, die sie wirklich mögen, ist es das Opfer wert.
