Knochen Gesundheit

Barfußlaufen in Innenräumen beugt Plantarfasziitis, Schienbeinschienen, Bursitis und Tendinitis vor

Stützende Laufschuhe sind weit verbreitet, aber jetzt lernen wir, dass Barfußlaufen unangenehme Probleme wie Plantarfasziitis, Schienbeinschienen, Schleimbeutelentzündung und Sehnenscheidenentzündung verhindern kann.

Seit Jahren singen die Leute die Tugenden einer guten Fußunterstützung, wie Stressabbau an den Füßen und Stoßdämpfung; Ein US-Fußexperte, der jahrelang den menschlichen Fußkern untersucht hat, sagt uns jedoch, dass Barfußlaufen das Gleichgewicht und die Körperhaltung verbessern sowie häufige Verletzungen verbessern kann. Patrick McKeon, Ph.D., Professor an der School of Health Sciences and Human Performance des Ithaca College, schlägt vor, dass Schienbeinschienen, Plantarfasziitis, Bursitis und Tendinitis verhindert werden können, wenn Schuhe regelmäßig zur Seite geworfen werden.

Dr. McKeon erklärte, dass es eine sogenannte „Fußkern-Feedback-Schleife“ gibt, einen Zyklus zwischen den größeren Fuß- und Beinmuskeln, den kleineren Fußmuskeln und den neuronalen Verbindungen, die Informationen von diesen Muskeln an das Gehirn weiterleiten. Wenn die Rückkopplungsschleife unterbrochen wird, treten Verletzungen auf. Er glaubt, dass Schuhe die Hauptursache für Pannen sind.

Dr. McKeon sagte: „Wenn Sie eine große Sohle darunter legen, dämpfen Sie diese Informationen stark. Es fehlt ein Glied, das den Körper mit der Umwelt verbindet.“

Barfußlaufen: Wie das Ziehen von Elektronen aus der Erde die Gesundheit verbessert 

Die Umweltmedizin befasst sich mit Umweltfaktoren, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass die Erdoberfläche über einen unbegrenzten und ständig erneuerbaren Vorrat an bewegten Elektronen verfügt. Es gibt auch Beweise dafür, dass die Elektronen der Erde wieder aufgefüllt werden können, um eine stabile bioelektrische Umgebung zu schaffen, die das Funktionieren aller Körpersysteme unterstützt. Wir wissen aus unzähligen wissenschaftlichen Studien, dass Elektronen aus antioxidativen Molekülen freie Radikale neutralisieren können. Es ist daher leicht anzunehmen, dass freie Elektronen, die durch direkten Kontakt mit der Erde in den Körper aufgenommen werden, wahrscheinlich freie Radikale neutralisieren und somit Entzündungen reduzieren.

Vor Hunderten von Jahren gingen die Menschen barfuß oder mit minimalem Schuhwerk. Zum Beispiel Schuhe aus Tierhäuten. Sie schliefen sogar direkt auf dem Boden oder auf Tierhäuten. Durch direkten Kontakt mit der Erde gelangten Elektronen in den Körper, wodurch der Körper mit der Elektrizität der Erde ins Gleichgewicht gebracht werden konnte. Dadurch wurde die elektrische Umgebung von Organen, Geweben und Zellen stabilisiert. Heute tragen wir eher isolierte Gummischuhe, Schuhe mit Plastiksohlen und schlafen natürlich nicht auf dem Boden. Wir haben auch eine Zunahme chronischer Erkrankungen und entzündlicher Erkrankungen. Einige Forscher glauben, dass diese Trennung von der Erdoberfläche die Ursache für diese Beschwerden ist. Es ist eine Theorie, die genau in das Konzept passt, dass nackte Füße besser sind.

Gesundheitliche Vorteile des Barfußlaufens 

Während die Wissenschaft erklären kann, wie der direkte Kontakt mit den grenzenlosen Elektronen der Erde dabei hilft, freie Radikale aus unseren Füßen zu entfernen, wollen die Leute wirklich wissen: Welche Vorteile kann ich barfuß laufen?

Hier ist eine Liste von Vorteilen, die Sie dazu bringen könnten, Ihre Sohlen zu entblößen:

  • Bessere Balance – Sie können den Boden mit den Zehen spüren. Für Senioren kann dies sehr wichtig sein.
  • Fußstärke – Zehen werden stärker und haben ein geringeres Risiko, sich zu verformen.
  • Sich geerdet fühlen – Sie gewinnen ein Gefühl von Sicherheit.
  • Gesündere Füße – Zehen und der Rest des Fußes erscheinen gesünder.
  • Weniger Fußbeschwerden – Plantarfasziitis löst sich auf und Ballen verschwinden.
  • Bessere Durchblutung – bringt das Blut zum Fließen.
  • Bessere Haltung – Schuhe können Beckenkippen verursachen.
  • Weniger Entzündungen – Studien zeigen reduzierte Entzündungswerte bei denen, die barfuß gehen.

 Ist Barfußlaufen schädlich? 

Es gibt immer noch einige Ärzte, die glauben, dass wir darauf achten müssen, keine Schuhe zu tragen. Sie sind besorgt über die fehlende Unterstützung und mögliche Schäden, die durch das Barfußlaufen entstehen können. Die größte Sorge ist jedoch die Möglichkeit, Bakterien, Pilzinfektionen und Viren aufzunehmen. Plantarwarzen sind beispielsweise eine Virusinfektion. Sie können in Umkleidekabinen oder um Hallenbaddecks (nasse Oberflächen) herum gefunden werden.

Die andere Möglichkeit besteht darin, auf ein Stück Glas oder einen rostigen Nagel zu treten, was zu einer Infektion führen kann. Obwohl es nicht so häufig vorkommt, kann der Hakenwurm auch ein Problem darstellen. Hakenwurm ist ein Parasit, der im Tierkot vorkommt. Es kann in die Haut eindringen, wenn es mit den Füßen in Kontakt kommt. Kinder können zum Beispiel Hakenwürmer aus Sandkästen bekommen.

Es gibt andere Probleme beim Barfußlaufen. Hinzu kommt, dass in vielen Staaten das Fahren ohne Schuhe verboten ist; es gibt natürlich das Aussehen von schmutzigen Füßen und den Geruch, sowie die Gefahr, das Aussehen Ihrer Füße zu verändern. Sie können unschöne Schwielen und Flecken an Ihren Füßen entwickeln.

Vorsichtsmaßnahmen beim Barfußgehen

Wenn Sie daran denken, barfuß zu leben, gibt es einen richtigen und einen falschen Weg. Die beste Barfußlauftechnik besteht darin, Schuhe nach und nach zu entfernen. Wenn Sie ein regelmäßiger Schuhwanderer sind, versuchen Sie es mit einem Spaziergang in Ihrer Nachbarschaft und ziehen Sie irgendwann Ihre Schuhe aus und machen Sie einen Teil Ihres Spaziergangs barfuß. Oder um viele der Gefahren zu beseitigen, gehen Sie einfach ohne Schuhe durch Ihr Haus. Zu viel auf einmal zu tun, kann Schmerzen oder Verletzungen verursachen. Einige Experten sagen sogar, dass diejenigen, die nicht daran gewöhnt sind, barfuß zu gehen, im Voraus trainieren sollten, indem sie einfach mit den Zehen wackeln.

Wenn Sie eine Barfußlauftechnik einführen, ist es wichtig, sich des Gefühls Ihrer Füße bewusst zu sein. Gehen Sie herum und entdecken Sie, wo das Gewicht in Ihrem Fuß landet. Wenn es zuerst auf die Ferse und dann auf den großen Zeh geht, verlagern Sie Ihr Gewicht so, dass es von Ihrer Ferse zu Ihrem kleinen Zeh geht. Es stellt sich heraus, dass die Knochen im äußeren Teil des Fußes besser gerüstet sind, um das Gewicht unseres Körpers zu tragen, so dass das Landen auf einer Ferse und das direkte Gehen auf den großen Zeh das Fußgewölbe nach innen kollabieren können. Diese kleine Anpassung mag albern erscheinen, kann aber helfen, die Knie-, Becken- und Bauchmuskulatur zu unterstützen. Wenn Sie weiterhin barfuß laufen, werden die Muskeln im Fußkern stärker.

Denken Sie daran, niemals barfuß zu laufen, wenn Sie eine offene Wunde haben. Vermeiden Sie auch das Gehen auf Erde oder Gras mit Vogelkot oder anderem Abfall. Einige Wissenschaftler sagen, dass ein Spaziergang am Strand großartig ist, weil er Energie absorbiert, im Gegensatz zu Giftstoffen.

Es kann Spaß machen, barfuß zu laufen, solange Sie es sicher tun. Am Anfang ist es klug, drinnen zu bleiben oder nach natürlichen Böden wie Feldwegen, Gras oder Sand zu suchen, damit sich Fußkern und Haut an den Kontakt mit den Elementen gewöhnen können. Schließlich werden Sie in der Lage sein, Ihre Exposition gegenüber Oberflächen zu erweitern. Mit der Zeit werden Sie einen spürbaren Unterschied in den Muskeln und Gelenken Ihrer Füße und Knöchel feststellen. Es ist ein zusätzlicher Bonus zu wissen, dass Barfußlaufen auch das Potenzial hat, unangenehme Zustände wie Plantarfasziitis, Schienbeinschienen, Bursitis und Tendinitis abzuwehren.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.