Bakterielle Gastroenteritis Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel
Wenn Sie eine bakterielle Gastroenteritis haben, bedeutet dies, dass Sie eine Entzündung im Magen und Darm aufgrund eingedrungener Bakterien haben. Es kann sehr unangenehm sein und Sie ziemlich krank machen. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, sie zu behandeln und ganz zu vermeiden.
Bakterielle Gastroenteritis wird allgemein als Lebensmittelvergiftung oder Grippe bezeichnet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken jedes Jahr fast 600 Millionen Menschen weltweit an lebensmittelbedingten Krankheiten. Bakterielle Gastroenteritis oder Lebensmittelvergiftung kann überall auftreten. Es kann bei einem Picknick, bei großen gesellschaftlichen Zusammenkünften, in Restaurants, in der Schulkantine und sogar bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Index
Was sind die häufigsten Ursachen einer bakteriellen Gastroenteritis?
Es gibt eine Reihe verschiedener Bakterien, die mit einer bakteriellen Gastroenteritis in Verbindung stehen. Yersinien kommt in Schweinefleisch vor, Staphylokokken in Milchprodukten und Fleisch, Shigella wird mit Wasser in Verbindung gebracht, das in Schwimmbädern vorkommt, und Salmonellen kommen in Fleisch und Milchprodukten vor. Fleisch und Geflügel können auch das Bakterium Campylobacter enthalten. E. coli ist ein Bakterium, das mit Hackfleisch und Salaten in Verbindung gebracht wird.
Im Wesentlichen können wir die Ursachen der bakteriellen Gastroenteritis auf den unsachgemäßen Umgang mit Lebensmitteln (Kontamination), unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln und nicht gründlich gegartem Fleisch zurückführen. Im Jahr 2000 führte ein Ausbruch von E. coli in der Wasserversorgung von Walkerton, einer Kleinstadt in Ontario, Kanada, zu sieben Todesfällen und 2.300 Erkrankungen.
Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren einer bakteriellen Gastroenteritis
Die Symptome einer bakteriellen Gastroenteritis hängen davon ab, was die Entzündung verursacht hat. Mit anderen Worten, welche Art von Bakterien hat das Problem verursacht. Während alle Formen von Lebensmittelvergiftungen zu Durchfall neigen, sind auch andere Symptome möglich.
Hier ist eine Liste einiger bakterieller Gastroenteritis-Symptome, die bei vielen Menschen auftreten, die mit der Erkrankung konfrontiert sind:
- Bauchkrämpfe
- Bauchschmerzen
- Blut im Stuhl
- Appetitverlust
- Brechreiz
- Erbrechen
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise ein höheres Risiko haben, an bakterieller Gastroenteritis zu erkranken, wenn Sie aufgrund einer anderen Erkrankung ein schwaches Immunsystem haben. Wenn Sie Medikamente einnehmen, die den Säuregehalt Ihres Magens reduzieren, kann dies auch Ihr Risiko erhöhen.
Natürlich kann der falsche Umgang mit Lebensmitteln das Risiko einer Lebensmittelvergiftung erhöhen. Bakterien produzieren schädliche Giftstoffe und können sich schnell vermehren. Wenn Speisen zu wenig gekocht oder nicht richtig aufgewärmt sind, erstellen Sie ein Krankheitsrezept.
Behandlungsmöglichkeiten der bakteriellen Gastroenteritis
In vielen Fällen einer bakteriellen Gastroenteritis treten die Symptome erst wenige Tage nach der eigentlichen Infektion auf. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, kann er Sie bitten, eine Stuhlprobe zum Testen bereitzustellen. Möglicherweise werden Sie auch nach Ihren letzten Reisen und Ihren Essgewohnheiten gefragt.
Eine bakterielle Gastroenteritis-Behandlung ist nicht immer notwendig. Es kann ohne Eingriff verschwinden. In manchen Situationen kann es jedoch wochenlang dauern. Es ist wichtig, Flüssigkeit zu ersetzen, insbesondere wenn Durchfall und Erbrechen ein Problem darstellen. Ohne Flüssigkeitsaufnahme dehydrieren Sie und benötigen einen intravenösen Zugang im Krankenhaus.
Einige Medikamente können Durchfall verlangsamen, wenn es wirklich schlimm ist. Außerdem werden manchmal Antibiotika für bestimmte Bakterienarten verschrieben.
Wenn Sie an einer leichten bakteriellen Gastroenteritis leiden, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Weg der Genesung einzuschlagen:
- Trinken Sie über den Tag verteilt Flüssigkeit.
- Essen Sie kleine Mengen und oft, einschließlich salziger Speisen.
- Iss kaliumhaltige Lebensmittel wie Bananen.
- Nehmen Sie Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt ein.
- Wenn Sie die Flüssigkeit nicht bei sich behalten können, suchen Sie einen Arzt auf.
- Gönnen Sie sich viel Ruhe.
Bakterielle Gastroenteritis Vorbeugung und Hausmittel
Obwohl es jedes Jahr buchstäblich Millionen von Fällen auf der ganzen Welt gibt, ist eine Vorbeugung gegen bakterielle Gastroenteritis möglich. Es gibt einfache Schritte, die wir alle unternehmen können, um sicherzustellen, dass wir nicht den unangenehmen Bakterien ausgesetzt sind, die eine Entzündung im Magen und die damit verbundenen unangenehmen Symptome verursachen.
Hier sind einige vorbeugende Tipps, die Sie beachten sollten:
- Vergessen Sie nie, sich vor dem Umgang mit Lebensmitteln gründlich die Hände zu waschen.
- Waschen Sie alle Früchte und Gemüse gründlich mit einer Scheuerbürste.
- Verwenden Sie ein Schneidebrett für Fleisch.
- Waschen Sie alle Schneidebretter und Utensilien nach dem Gebrauch in heißem Seifenwasser.
- Küchenarbeitsplatten mit Bleichmittel oder Desinfektionsmittel reinigen.
- Garen Sie Fleisch auf eine sichere Temperatur, um Bakterien abzutöten.
- Entsorge Windeln richtig, damit sich keine Bakterien ausbreiten.
- Waschen Sie sich nach Kontakt mit einer erkrankten Person sorgfältig die Hände.
Wenn es um das Garen von Fleisch geht, ist es am besten, ein Lebensmittelthermometer zu verwenden. Die Richtlinien schlagen vor, dass Rinder-, Kalb-, Schweine- und Lammfleisch auf mindestens 71 °C (160 °F) gegart werden sollte. Frisches Rind-, Kalb- und Schweinefleisch (Steak, Braten, Koteletts) sollte eine Temperatur von mindestens 63 °C haben. Die Regel für Geflügel, einschließlich Hühnchen- und Putenhackfleisch, lautet, es auf eine Innentemperatur von mindestens 74°C (165 °F) zu garen.
Krankenhäuser und Pflegeheime müssen bei bakterieller Gastroenteritis besonders vorsichtig sein. Kranke und ältere Menschen sind aufgrund eines geschwächten Immunsystems anfälliger für grippeähnliche Erkrankungen. Pflegeheime neigen dazu, spezifische Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Gastroenteritis zu verhindern. Beschäftigte im Gesundheitswesen haben Richtlinien zum Händewaschen, tragen Schutzkleidung wie Handschuhe und Kittel, wenn sie mit Patienten arbeiten, die an Gastroenteritis leiden, und sie bringen Patienten mit dieser Erkrankung in private Räume oder mit anderen, die die gleiche Infektion haben. Auch in Küchen in Pflegeheimen gelten strenge Regeln zum Händewaschen und zur Lebensmittelsicherheit.
Experten für Infektionskrankheiten sagen, dass Händewaschen eines der besten Dinge ist, die wir tun können, um die Ausbreitung von Krankheiten wie Gastroenteritis zu verhindern, aber nicht jeder wäscht seine Hände richtig. Im Folgenden beschreiben wir die von Ärzten am meisten empfohlene Handwaschtechnik.
- Reinigen Sie die ganze Hand, auch unter den Nägeln, zwischen den Fingern und bis zu den Handgelenken.
- Mindestens 15 Sekunden waschen.
- Nicht nur wischen, sondern auch schrubben.
- Spülen Sie, indem Sie Wasser an Ihren Fingern herunterlaufen lassen, nicht an Ihren Handgelenken.
- Trocknen Sie die Hände gut ab und verwenden Sie ein Papiertuch, um den Wasserhahn zu schließen und die Tür zu öffnen.
Manche Menschen greifen gerne zu Hausmitteln gegen bakterielle Gastroenteritis, wenn Symptome der Krankheit auftreten. Einige Studien legen nahe, dass die BRAT-Diät, die eine Kombination aus Bananen, Reis, Apfelmus und Toast ist, am effektivsten ist. Die BRAT-Diät hilft Menschen, sich von Magenverstimmung und Durchfall zu erholen. Es enthält bindende Lebensmittel, die wenig Ballaststoffe enthalten und den Stuhlgang fester machen können. Die Bananen in dieser Art von Diät sind reich an Kalium, das dazu beitragen kann, Nährstoffe zu ersetzen, die Ihr Körper durch Erbrechen und/oder Durchfall verloren hat.
Die BRAT-Diät wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, langsam wieder in ihre normale Essroutine zurückzukehren.
Akupressur, eine Heilmethode, die aus der Akupunktur kommt, ist dafür bekannt, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren. Laut dem Kettering Cancer Center hilft Akupressur (Fingerdruck), die verwendet wird, um bestimmte Punkte des Körpers zu stimulieren, Spannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern, was Übelkeit und Erbrechen reduziert.
Studien deuten auch darauf hin, dass eine Reihe von Kräutern, darunter Basilikum, Krauseminze, Rosmarin, Koriander und Fenchel, eine antimikrobielle Wirkung gegen durch Lebensmittel übertragene Bakterien haben und möglicherweise zusätzlichen Schutz bieten, wenn sie beim Kochen verwendet werden – etwas, das man berücksichtigen sollte.
Seien wir ehrlich, wenn Sie jemals eine Lebensmittelvergiftung oder eine Magen-Darm-Grippe hatten, wissen Sie, dass Sie sich geradezu elend fühlen können. Wenn Sie ein paar vorbeugende Schritte befolgen, können Sie das Elend vermeiden. Wenn Sie zufällig eine bakterielle Gastroenteritis bekommen, denken Sie daran, dass diese nur von kurzer Dauer ist, wenn Sie auf sich selbst aufpassen und die Symptome behandeln.
