Augengesundheit

Autofahrer mit grauem Star und verschwommenem Sehen stellen trotz bestandenem Standard-Sehtest nachts ein Risiko für Fußgänger dar: Studie

Autofahrer mit grauem Star und verschwommenem Sehen stellen nachts ein Risiko für Fußgänger dar, selbst wenn sie den Standard-Sehtest bestanden haben. Die Studie ergab, dass Katarakte und verschwommenes Sehen die Fähigkeit des Fahrers, Fußgänger zu erkennen, stark beeinträchtigen – trotz bestandener Fahrprüfung.

Die Autorin der Studie, Joanne Wood, sagte: „Optische Unschärfe und grauer Star sind sehr häufig und viele Menschen mit diesen Erkrankungen fahren weiterhin Auto. Das Ziel unserer Studie war es, besser zu verstehen, wie sich diese visuellen Bedingungen auf die Fähigkeit auswirken, nachts Fußgänger am Straßenrand zu erkennen und darauf zu reagieren, und wir wollten auch sehen, ob bestimmte Arten von Fußgängerkleidung die Fähigkeit eines Fahrers verbessern können, nachts Fußgänger zu erkennen , selbst wenn der Fahrer einen gewissen Grad an Sehverlust hatte.“

Die Studie untersuchte 28 junge Fahrer, die die australischen Zulassungskriterien von 20/40 oder besser erfüllten, um ihre Fähigkeit, Fußgänger zu erkennen, zu beurteilen. Die Teilnehmer fuhren nachts auf einem abgesperrten Straßenkurs und trugen simulierte Brechungsunschärfe und Kataraktlinsen. Fußgänger trugen verschiedene Outfit-Optionen, nämlich ganz schwarz, schwarz mit reflektierender Weste und ganz schwarz mit Reflektoren an Handgelenken, Ellbogen, Knöcheln usw. 16 der 28 Fahrer wurden gebeten, den Fußgänger anhand der simulierten Scheinwerferausrüstung zu identifizieren.

Die Studie deckte auf, dass Grauer Star viel störender ist als verschwommenes Sehen, wenn man versucht, einen Fußgänger zu erkennen. Fahrer mit simulierter verschwommener Sicht konnten einen Fußgänger in 52,1 Prozent der Fälle erkennen, während Fahrer mit grauem Star Fußgänger nur in 29,9 Prozent der Fälle erkannten. Die Fußgänger, die die Reflektoren trugen, wurden im Vergleich zu denen, die ganz in Schwarz gekleidet waren, am leichtesten erkannt. Tatsächlich konnte keiner der Teilnehmer mit grauem Star einen Fußgänger in schwarzer Kleidung erkennen.

Wood schloss : „Zukünftige Studien sollten die Auswirkungen von unkorrigierten Brechungsfehlern, grauem Star und anderen Formen der Sehbehinderung auf die Fahrleistung und -sicherheit weiter untersuchen und den Wert einiger relativ neuer Methoden zur Messung der Sehfähigkeit, wie z. B. Streulichttests, bestimmen und Kontrastempfindlichkeit. Es ist möglich, dass die Messung der Sehschärfe allein uns nicht die beste Methode bietet, um festzustellen, wer sicher fahren kann.“

Verschwommenes Sehen Katarakte und Fahren in der Nacht

Es gibt viele Gründe, warum das Autofahren bei Nacht mit zunehmendem Alter immer schwieriger werden kann. Zunächst einmal nimmt die Fähigkeit der Pupillen, im Dunkeln zu schrumpfen und sich zu erweitern, mit zunehmendem Alter ab, was bedeutet, dass die Netzhaut weniger Licht erhält, sodass das Bild verschwommen erscheint. Linse und Hornhaut werden weniger klar und die Kontrastempfindlichkeit – die Fähigkeit, leichte Helligkeitsunterschiede zu erkennen – nimmt ab. Schließlich sind Senioren einem höheren Risiko für viele Erkrankungen ausgesetzt, die die Augen betreffen, darunter Katarakte, Glaukom , diabetische Retinopathie und altersbedingte Makuladegeneration , die alle die Sehqualität beeinträchtigen können.

Insbesondere Katarakte beeinträchtigen das Autofahren auf folgende Weise:

  • Objekte erscheinen verschwommen
  • Objekte sind in hellem Licht wie Scheinwerfern schwer zu erkennen
  • Die Scheinwerferblendung wird intensiviert
  • Farben wirken blass
  • Die Nachtsicht verschlechtert sich
  • Es kann zu Doppelbildern kommen

All diese Faktoren können das Risiko von Verkehrsunfällen erhöhen, weshalb die Sicherheit des Fahrens mit grauem Star oft in Frage gestellt wird. Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass die Katarakte Ihre Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen, nicht beeinträchtigen. Abhängig von der Schwere Ihres Zustands kann Ihr Arzt Ihnen grünes Licht geben, tagsüber zu fahren, empfiehlt Ihnen jedoch, nach Sonnenuntergang nicht mehr zu fahren.

Um auf der sicheren Seite zu sein, versuchen Sie so oft wie möglich Fahrgemeinschaften zu bilden, nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder rufen Sie ein Taxi, wenn Sie losfahren müssen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.