Allgemeine Gesundheit

So verwenden Sie 19 ätherische Öle bei Erkältungen und anderen Übelkeitsbeschwerden

 Können ätherische Öle helfen, das Übelkeitsgefühl zu lindern , wenn Sie  unter einer unangenehmen, heftigen Erkältung leiden?

Diese pflanzlichen Tränke können helfen, lästige  Erkältungssymptome zu lindern  und Ihnen dabei zu helfen, sich besser zu fühlen. Aber ätherische Öle können Ihre Krankheit nicht wirklich heilen.

Wie können ätherische Öle bei Erkältungen eingesetzt werden?

Viele  ätherische Öle  haben antivirale, antimikrobielle, entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die zur Linderung von Erkältungssymptomen beitragen können.

Zu den gängigen Einsatzmöglichkeiten ätherischer Öle bei Krankheiten gehören:

  • Teebaumöl zur Bekämpfung weiterer Infektionen
  • Pfefferminz- oder Eukalyptusöl, um Verstopfungen zu beseitigen
  • Ingweröl zur Linderung von Halsschmerzen
  • Weihrauch-, Zimt- oder Sandelholzöl zur Linderung allgemeiner Entzündungen
  • Lavendelöl zur Förderung des Schlafes

Sie können ätherische Öle für Massagen, topische Behandlungen, Dampfinhalationen oder sogar für ein wohltuendes Aromatherapiebad verwenden.

Obwohl Untersuchungen darauf hinweisen, dass es gesundheitliche Vorteile gibt, überwacht oder reguliert die FDA weder die Reinheit noch die Qualität ätherischer Öle. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Verwendung ätherischer Öle beginnen, und sich unbedingt über die  Qualität  der Produkte einer Marke zu informieren. Führen Sie immer einen  Patch-Test durch  , bevor Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren.

Ätherische Öle  – auch ätherische Öle genannt – sind hochkonzentrierte Öle, die aus Pflanzen gewonnen werden. Die Verwendung von Pflanzentränken  mag  wie Hokuspokus klingen, aber diese  Heilmittel  gibt es schon seit Jahrhunderten, um  Erkältungssymptome  wie die folgenden zu lindern:

  • Husten
  • laufende Nase
  • Stau
  • Entzündung
  • Ermüdung

Was sagt die Wissenschaft? Ehrlich gesagt gibt es noch nicht viel Forschung zur Verwendung ätherischer Öle speziell bei Erkältungen, aber was wir wissen, scheint vielversprechend.

Eine  Studie aus dem Jahr 2015  legt nahe, dass ätherische Öle eine hilfreiche Behandlung für die Symptome von Erkältungen, Grippe und Infektionen der oberen Atemwege sein können.

Eine  kleine Studie aus dem Jahr 2011  mit 60 Menschen mit Halsschmerzen und Husten ergab außerdem, dass ein Spray aus Eukalyptus-, Pfefferminz-, Oregano- und Rosmarinöl ihre Symptome stärker linderte als ein Placebo-Spray.

Untersuchungen zeigen außerdem,   dass viele ätherische Öle antimikrobielle, antivirale, entzündungshemmende und stressabbauende Verbindungen enthalten. Diese Eigenschaften können bei der Bekämpfung einer Erkältung oder einer Brustinfektion von Vorteil sein, indem sie:

  • Die Bekämpfung schädlicher Mikroben und Viruspartikel könnte dazu beitragen, weitere Krankheiten zu verhindern oder die natürlichen  Immunprozesse Ihres Körpers zu unterstützen .
  • Das Eindämmen von  Entzündungen  könnte Halsschmerzen und Verstopfung lindern.
  • Beruhigender  Stress  kann helfen,  Ihre Stimmung zu heben  und  Ihren Schlaf zu verbessern  ( was immer  schwierig ist, wenn Sie sich nicht gut fühlen).

Wie wende ich ätherische Öle eigentlich gegen eine Erkältung an?

Das Wichtigste zuerst: Ätherische Öle werden NICHT zum Verzehr empfohlen. Natürlich oder nicht, es ist niemals eine gute Idee, ein Erkältungsmittel zu schlucken,   ohne vorher mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.

Die  National Association for Holistic Aromatherapy  (NAHA) empfiehlt mehrere andere Anwendungsmethoden.

  • Diffusoren Diese bewährte Methode, Ihren Raum sanft mit Aromatherapie-Nebel zu füllen, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ätherische Öle zu dosieren. Es riecht auch großartig!
  • Dampfeinatmung.  Das direkte Einatmen des mit ätherischen Ölen angereicherten Wasserdampfes ist wie ein Besuch in einem  Spa . Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch, um den Dampf einzufangen, und nehmen Sie tief ein. (Achtung: Diese direktere Methode sollte auf jeweils nur ein paar Minuten beschränkt sein.)
  • Aromatherapiebäder.  Tauchen Sie ein in ein  warmes Bad  mit 10–15 Tropfen ätherischen Ölen. Ähhh….
  • Raumsprays.  Wählen Sie eines der ätherischen Öle auf Ihrer Liste aus und schütteln Sie 10–15 Tropfen mit Wasser in einer Sprühflasche. Besprühen Sie Ihren Raum nach Wunsch (sogar Ihr Kissen!).
  • Topische Einreibung.  Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl mit einer Handvoll Jojoba-,  Oliven- oder  Kokosöl . Massieren Sie mit der Mischung sanft Ihre Brust, Ihren Hals oder Ihr Gesicht (nehmen Sie sich die Nebenhöhlen vor!).  Verdünnen Sie ätherische Öle immer  , bevor Sie sie direkt auf die Haut auftragen – diese starken kleinen Mengen können bei direkter Anwendung Reizungen oder Hautausschläge verursachen.
  • Warme Kompresse.  Verdünnen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in einer Tasse warmem Wasser und tränken Sie dann einen Waschlappen mit der Mischung. Wringen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus und tragen Sie dann das feuchte Tuch auf Stirn, Nebenhöhlen, Hals oder Brust auf.

Welche ätherischen Öle eignen sich am besten gegen Erkältungen?

Bereit für etwas Erleichterung? Hier erfahren Sie, wie 19 verschiedene ätherische Öle Ihre Erkältungssymptome lindern können.

Ätherisches ÖlMögliche VorteileEmpfohlene Verwendungen
Eukalyptus–  abschwellend
– antiviral
Befreien Sie verstopfte Nebenhöhlen mit einer Dampfinhalation oder einer warmen Kompresse.
Rosmarin–  löst Verspannungen
–  entstaut
–  bekämpft Infektionen
Beruhigen Sie verspannte Nackenmuskeln, Kopfschmerzen und Druck in den Nebenhöhlen mit einer topischen Einreibung mit Rosmarinöl.
Pfefferminze–  entspannt die Muskeln
–  lindert Entzündungen
–  lindert Husten
Mit einem Trägeröl verdünnen und dann dieses ätherische Öl zur Kopfreinigung äußerlich auf die Schläfen oder die Brust auftragen.
Weihrauch–  antibakteriell
–  entzündungshemmend
–  lindert in Kombination mit Myrrhenöl Schmerzen
–  lindert Husten
Legen Sie bei starkem Husten eine warme Kompresse auf Ihre Brust  oder  auf Ihre Nebenhöhlen oder Ohren, um Schmerzen und Druck zu lindern.
Tee Baum–  hilft desinfizierend
–  antiviral
– antimykotisch
Fügen Sie es Ihrem Badewasser oder Ihrer Hand- oder Gesichtslotion hinzu (Augenkontakt vermeiden!), um Viren fernzuhalten.
Kamille–  entzündungshemmend
–  antibakteriell
–  lindert Kopfschmerzen
Egal, ob Sie es in Ihrem Diffusor oder bei einer dampfenden Inhalationssitzung verwenden, Kamillenöl kann helfen, Ihren schmerzenden Kopf zu beruhigen.
Oregano–  kann Halsschmerzen lindern
–  antiviral
–  antimikrobiell
Tragen Sie verdünntes  Oreganoöl  auf den Hals oder hinter den Ohren auf. (Beginnen Sie mit 6 Tropfen Öl auf 1 Unze Trägeröl.)
Thymian–  reduziert Husten
–  verkürzt die Erkältungsdauer
Ruhige Hustenanfälle durch Dampfinhalation oder eine topische Brustmassage.
Geranie–  könnte die Lymphdrainage fördern
–  reduziert Husten
Inhalieren Sie die Dämpfe bei verstopfter Brust oder mischen Sie eine topische Einreibung von Brust und Nacken.
Zimt–  hilft, Bakterien abzutöten
–  lindert Entzündungen
Mischen Sie es als Raumspray oder Desinfektionsreiniger, um zu verhindern, dass Ihre Erkältung auf andere übertragen wird.
Lavendel–  lindert Schmerzen
–  fördert den Schlaf
–  antibakteriell
Zur Entspannung und zum Schlafen im Schlafzimmer verteilen oder äußerlich mit einer Creme oder einem Trägeröl auftragen.
Ingwerwurzel–  verbessert die Atmung
–  entzündungshemmend
Dampfinhalation, FTW!
Muskatellersalbei–  reduziert Stress
–  antimikrobiell
–  antimykotisch
Beruhigen Sie Ihre Erkältungssymptome und Ihre Stimmung, indem Sie Muskatellersalbeiöl über den Tag verteilt verteilen.
Bergamotte–  beruhigend
–  potenziell antiviral
–  stimmungsaufhellend
Zerstäuben Sie es oder mischen Sie es in ein Raumspray, um die  kühle , stimmungsaufhellende Wirkung zu erzielen.
Sandelholz–  antiviral
antibakteriell
–  beruhigt gereizte Haut
und kann den Schlaf verbessern
Atmen Sie den Dampf vor dem Schlafengehen ein, um eine gereizte Nase oder einen gereizten Rachen zu entspannen und zu lindern.
Muskatnuss–  lindert Schmerzen
–  antimikrobiell
Massieren Sie verdünntes Muskatnussöl direkt auf Ihre Brust, Ihren verspannten Nacken oder Ihre Schläfen.
Nelke–  lindert Entzündungen
–  antiviral
Atmen Sie den Dampf tief durch die Nase ein, um verstopfte, entzündete Nebenhöhlen zu lindern.
Zitrone–  regt Appetitlosigkeit an
– spendet Energie
–  hilft, Keime abzutöten
Zitronenöl eignet sich auch hervorragend zur topischen Behandlung von  Fieberbläschen und   kann in Ihren Raum gesprüht oder verteilt werden, um Keime abzutöten und Ihre Energie im Krankheitsfall zu steigern.
grüne Minze– löst  Stauungen
–  lindert Verspannungen
– kühlt wunde, entzündete Stellen
Mischen Sie es mit  Lavendel in Ihrem Diffusor oder tragen Sie es äußerlich (verdünnt!) auf, um verstopfte und verspannte Muskeln  zu lindern  .

Risiken der Verwendung ätherischer Öle bei Erkältungen

Ätherische Öle sind hochkonzentriert, was bedeutet, dass sie vor der Verwendung in irgendeiner Form verdünnt werden sollten.

Einige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:

  • Verdünnen Sie Ihre Öle!  Das Auftragen unverdünnter ätherischer Öle auf die Haut kann zu Reizungen, Verbrennungen oder Hautausschlägen führen.
  • Nehmen Sie KEINE ätherischen Öle ein .  Sofern Ihr Arzt Sie nicht ausdrücklich dazu auffordert, ist dies ein Tabu.
  • Übertreiben Sie es nicht mit der Dampfinhalation.  Das Einatmen von Dämpfen ätherischer Öle über einen längeren Zeitraum kann Kopfschmerzen oder Schwindel verursachen. Dämpfen Sie immer und verwenden Sie Diffusoren in einem belüfteten Bereich.
  • Vermischen Sie ätherische Öle nicht mit Sonneneinstrahlung.  Die äußerliche Anwendung ätherischer Öle (insbesondere Zitrusöle wie Zitrone, Orange, Neroli usw.) kann  das Risiko eines Sonnenbrands erhöhen .
  • Ätherische Öle sind nicht für jeden sicher.  Babys, Kleinkinder sowie schwangere oder stillende Personen sollten die Verwendung ätherischer Öle vermeiden, es sei denn, ihr Arzt hat dies genehmigt. Außerdem ist die Verbreitung einiger ätherischer Öle in der Umgebung Ihrer pelzigen Begleiter nicht sicher.

Andere Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Erkältungssymptome

Ätherische Öle sind nicht das einzige Mittel in Ihrem Erkältungs-Arsenal. Diese Tipps können auch helfen, diese ekligen  Symptome zu lindern :

  • Trinken Sie Ingwertee oder lutschen Sie Lutschtabletten gegen Halsschmerzen.
  • Probieren Sie rezeptfreie (OTC) abschwellende Mittel gegen eine verstopfte Nase.
  • Erwägen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie  Paracetamol  (Tylenol) oder Ibuprofen (Motrin, Advil) gegen  Kopfschmerzen  und allgemeine Schmerzen.
  • Nehmen Sie Ihre  Vitamine .
  • Trinke genug.
  • Essen Sie  nahrhafte Lebensmittel  , um die natürlichen Immunprozesse Ihres Körpers zu unterstützen ( Suppe  für den Sieg!).

Erkältungen  sind immer ein Ärgernis und sollten in etwa einer Woche besser werden. Wenn Sie jedoch unter Atemnot leiden oder Ihr Husten und Ihr Fieber nicht verschwinden (oder sich verschlimmern), sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

DR

  • Weitere Forschung ist erforderlich, aber ätherische Öle scheinen eine nützliche Methode zur Linderung von Erkältungssymptomen zu sein.
  • Sie können verdünnte ätherische Öle inhalieren oder äußerlich auftragen, sollten sie jedoch nicht einnehmen.
  • Ätherische Öle wie Lavendel und Kamille fördern bekanntermaßen einen erholsamen Schlaf, während Eukalyptus, Pfefferminze und Ingwer dabei helfen können, verstopfte Atemwege zu reinigen. Andere ätherische Öle haben antivirale oder entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Wenn Sie Fragen zur Sicherheit oder Wirksamkeit bestimmter ätherischer Öle haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.