Immunsystem

Aspirationspneumonie: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Aspirationspneumonie ist eine Entzündung in der Lunge, die typischerweise durch eine Infektion verursacht wird, die durch das Einatmen von Fremdkörpern entsteht – sie wird auch als anaerobe Pneumonie bezeichnet.

Eine in Japan durchgeführte Studie untersuchte Risikofaktoren, die zum Ausbruch einer Aspirationspneumonie beitragen. Obwohl es eine der häufigsten Todesursachen in der alternden Bevölkerung ist, ist noch viel nicht über die Erkrankung bekannt.

Die Teilnehmer wurden basierend auf Episoden von Aspirationspneumonie in Gruppen eingeteilt. Basierend auf der Analyse konnten die Forscher eine Liste von Risikofaktoren entwickeln, die die Wahrscheinlichkeit einer Aspirationspneumonie erhöhen, darunter:

  • Sputum absaugen
  • Tägliche Sauerstofftherapie
  • Ernährungshilfeabhängigkeit
  • Harnkatheterisierung
  • Demenz
  • Austrocknung

Verschlechterung des Schluckens über einen Zeitraum von drei Monaten

Aspirationspneumonie verursacht

Bakterien und Viren sind die häufigsten Ursachen einer Aspirationspneumonie. Wenn wir gesund sind, bekämpft das Immunsystem Bakterien und Viren, um uns gesund zu halten, aber wenn die Keime zu stark sind, können sie das Immunsystem überwältigen und zu Krankheiten beitragen.

Normalerweise ist Luft die einzige Substanz, die in unsere Lunge gelangt. Wenn also Nahrung, Getränke, Erbrochenes oder Speichel in die Lunge eingeatmet werden, führt dies zu einer Aspirationspneumonie. Die Wahrscheinlichkeit, eine Aspirationspneumonie zu entwickeln, ist höher bei jemandem, der ein Problem mit seinem Würgereflex hat, was bei Personen mit Hirnverletzungen oder Personen mit Dysphagie auftreten kann.

Andere Ursachen einer Aspirationspneumonie sind:

  • Erkrankungen der Speiseröhre
  • Trinken großer Mengen Alkohol
  • Komazustand
  • Reduzierte Wachsamkeit
  • Schluckbeschwerden
  • Anästhesie
  • Altern
  • Zahnprobleme, die das Kauen oder Schlucken beeinträchtigen
  • Beruhigungsmittel

Komplikationen der Aspirationspneumonie

Unbehandelt kann eine Aspirationspneumonie zu Komplikationen führen, einschließlich der Ausbreitung der Infektion auf andere Bereiche des Körpers. Wenn sich die Infektion auf die Blutbahn ausbreitet, kann dies sehr gefährlich und sogar tödlich werden.

In einigen Fällen kann eine Aspirationspneumonie zu Schock oder Atemversagen führen. Wenn ein Patient einen Zustand hat, der ihm das Schlucken erschwert, kann die Entzündung eine Aspirationspneumonie verschlimmern und eine ordnungsgemäße Heilung verhindern.

Eine schwere Infektion kann zu einer langfristigen Vernarbung der Lunge führen.

Symptome einer Aspirationspneumonie

Die Symptome einer Aspirationspneumonie ähneln anderen Formen der Lungenentzündung und umfassen:

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Keuchen
  • Husten
  • Ermüdung
  • Verfärbung der Haut – meist blau
  • Husten begleitet von Auswurf, Blut oder Schleim
  • Schluckbeschwerden
  • Schlechter Atem
  • Starkes Schwitzen

Die Symptome einer Aspirationspneumonie treten nach ein oder zwei Tagen auf.

Diagnose einer Aspirationspneumonie

Ihr Arzt wird eine Vielzahl von Tests durchführen, um die Diagnose einer Aspirationspneumonie zu stellen. Diese Tests umfassen:

  • Sputum Kultur
  • Komplettes Blutbild
  • Arterieller Blutgastest
  • CT-Scans der Brust
  • Schlucktests
  • Blut kultur
  • Brust Röntgen

Behandlungsmethoden für Aspirationspneumonie

Die Behandlung einer Aspirationspneumonie hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei schwerer Aspiration muss die Behandlung möglicherweise in einem Krankenhaus erfolgen. Andernfalls können Antibiotika verschrieben und in Ruhe zu Hause eingenommen werden.

Aspirationspneumonie vorbeugen

Die Vorbeugung einer Aspirationspneumonie ist möglich, indem Sie diese hilfreichen Tipps befolgen:

  • Vermeiden Sie übermäßiges Trinken, das zu Aspiration führen kann.
  • Erkenne die Zeichen des Strebens.
  • Holen Sie sich die richtige Zahnpflege.
  • Verwalten Sie Bedingungen, die Ihr Risiko für Aspirationspneumonie erhöhen, wie Lungeninfektionen, Krampfanfälle, Schlaganfälle, Schluckstörungen und neurologische Erkrankungen.

Prognose der Aspirationspneumonie

Die Prognose basiert weitgehend darauf, wie früh eine Person diagnostiziert und behandelt wird, zusammen mit der Gesundheit einer Person vor einer Aspirationspneumonie. Die Genesung basiert auch auf der Art der Bakterien, die eine Person einatmet.

Aspirationspneumonie ist in der Regel eine schwerwiegendere Art von Lungenentzündung, und Patienten mit Aspirationspneumonie werden höchstwahrscheinlich ein Krankenhaus aufsuchen oder sogar daran sterben. Im Allgemeinen überleben jedoch viele Patienten, und die frühzeitige Erkennung einer Aspirationspneumonie ist der Schlüssel zum Überleben.

Wenn ein Patient älter ist, achten die Ärzte genau auf seine Immunität, um das Risiko lebensbedrohlicher Folgen zu verringern.

Es ist wichtig, dass die Patienten eine vollständige Antibiotika-Runde einhalten und sie nicht absetzen, nur weil sie sich nach ein paar Tagen besser fühlen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bakterien vollständig abgetötet werden, sodass das Risiko eines erneuten Auftretens minimal ist.

Wenn ein Patient an einer bereits bestehenden Erkrankung leidet, die das Schlucken beeinträchtigt, kann die Genesung verlängert werden. In einigen Fällen können Patienten Lungennarben oder Lungenabszesse entwickeln.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Aspirationspneumonie haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Prognose zu verbessern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *