Knochen Gesundheit

Arthrose: Symptome, Risikofaktoren und Behandlung

Arthrose ist eine Erkrankung des Knochengelenks – im Grunde der Bereich, in dem zwei Knochen zusammentreffen, um ein Gelenk zu bilden, wie zum Beispiel das Kniegelenk. Es besteht aus Knorpel und faserigem Bindegewebe. Wenn Gewebe und Knorpel degenerieren, spricht man von Arthrose. Im Laufe der Zeit führt der Knorpelabbau zum Verlust der Bewegungsfreiheit des Gelenks. Knorpel sorgt auch dafür, dass Knochen nicht aneinander reiben, aber wenn er abgenutzt ist, werden die Knochen beschädigt, was zu Rissen, Löchern oder sogar Geschwüren an beiden Enden des Knochens führt.

Vielleicht ist Ihnen der andere Begriff für Arthrose besser bekannt – Osteoarthritis. Es tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf, da sich der Knorpel mit zunehmendem Alter abnutzt. Arthrose kann ein schmerzhafter Zustand sein, aber es gibt Möglichkeiten, Schmerzen zu lindern, um die Mobilität zu erhöhen.

Ursachen der Arthrose

Im Laufe der Zeit nutzt sich der Knorpel, der die Knochen des Gelenks dämpft, ab, was zu Knochen-auf-Knochen-Reibung führt. Dies verursacht die Schmerzen bei Arthrose.

Wenn Knorpel beschädigt oder zerstört wird, kann er sich nicht selbst reparieren, daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um den Verschleiß des Knorpels zu minimieren.

Sich wiederholende Bewegungen, unzureichende körperliche Aktivität und Übergewicht sind alles Faktoren, die mit Arthrose in Verbindung gebracht werden. Diese belasten die Gelenke zusätzlich und beschleunigen den Verschleiß des Knorpels.

Arthrose symptome

Zu den Arthrose-Symptomen gehören:

Schmerzen: Schmerzen treten an dem spezifischen Gelenk auf, das von Arthrose betroffen ist. Die Schmerzen variieren je nach Menge des verbleibenden Knorpels. Je weniger Knorpel die Knochen dämpft, desto mehr Schmerzen wird eine Person erfahren. Im Gegensatz zu anderen Arten von Arthritis, bei denen Schmerzen oft nachts oder in Ruhe auftreten, treten Schmerzen bei Arthrose häufig tagsüber auf. Das Berühren der Haut über dem schmerzenden Gelenk verursacht ebenfalls Schmerzen. Schwellungen treten bei Arthrose jedoch nicht oft auf.

Steifheit: Die Steifheit kann beim Aufwachen oder nach einer langen Ruhephase am höchsten empfunden werden. Auch wenn anfänglich Bewegung die Steifheit lindert, kann sie zu zusätzlichen Schmerzen führen. Mit fortschreitender Krankheit schreitet auch die Steifheit fort.

Gelenkgeräusche: Patienten können ein knackendes oder knallendes Geräusch bemerken, wenn sie ihr betroffenes Gelenk bewegen. Dies ist eine Folge von zu wenig Knorpel, der für reibungslose Bewegungen zwischen den beiden Knochen sorgen soll. Wenn nicht genug Knorpel vorhanden ist, berühren und reiben die Knochen aneinander, wodurch ein Geräusch entsteht.

Härte: Es können knöcherne Auswüchse entstehen, die durch die Haut gefühlt werden können. Härte wird häufiger in den späteren Stadien der Arthrose gesehen.

Risikofaktoren für Arthrose

Zu den Risikofaktoren für Arthrose gehören ein höheres Alter, eine Frau, Übergewicht oder Fettleibigkeit, frühere Gelenkverletzungen, Gelenkdeformitäten, die Arbeit in einem Beruf, der sich wiederholende Bewegungen beinhaltet, das Vorhandensein bestimmter Gene und eine familiäre Vorgeschichte von Arthrose.

Behandlung von Arthrose

Bei der Behandlung von Arthrose geht es vor allem um Schmerzlinderung, um dem Patienten ein angenehmeres und mobileres Leben zu ermöglichen.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören einige der folgenden:

  • Medikamente – verschreibungspflichtig und rezeptfrei. Schwerere Fälle erfordern stärkere Medikamente.
  • Lebensstilanpassungen – Ernährung und Bewegung zur Linderung des Drucks auf die Gelenke.
  • Injektionen – Kortikosteroide und Hyaluronsäure, um Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhöhen.
  • Komplementäre Therapien – Physiotherapie, Ergotherapie, Gehstöcke, Zahnspangen und andere Hilfsmittel zur Unterstützung bei Veränderungen der Fähigkeiten.
  • Chirurgie – stark beschädigte Gelenke werden durch künstliche ersetzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Die folgende Liste bietet verschiedene Hausmittel zur Linderung von Arthrose-Schmerzen bequem von zu Hause aus. Die gute Nachricht ist, dass diese Lebensgewohnheiten und natürlichen Heilmittel nicht wirklich mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden sind – im Gegensatz zu vielen Medikamenten zur Behandlung von Gelenkschmerzen.

  • Weidenrinde  Eine Studie aus dem Jahr 2001 zeigte, dass diejenigen, die Weidenrinde einnahmen, eine Linderung von Knieschmerzen erlebten.
  • Tai Chi:  Diese alte  chinesische Geist-Körper-Übung  ist langsam genug, um Ihnen zu ermöglichen, Kraft und Flexibilität bequem zu verbessern, ohne zusätzliche Schmerzen zu fördern.
  • Übung und Gewichtskontrolle:  Ein  paar Kilo schwerer zu sein, belastet die Gelenke zusätzlich und verursacht größere Schmerzen. Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt auch die notwendige Muskulatur zur Stabilisierung des Knies.
  • Heiße und kalte Kompressen:  Verwenden Sie kalte Kompressen, um Schwellungen zu lindern, und heiße Kompressen, um Muskelverspannungen zu lösen.
  • Ruhe:  Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen kennen und Ihrem Knie ausreichend Ruhe gönnen, wenn Sie zu starke Schmerzen haben.
  • Elevation:  Das Hochlagern des Knies kann Schwellungen minimieren.
  • Korrekte Form:  Achten Sie beim Absolvieren von Übungen oder beim Heben von Gegenständen auf eine korrekte Form und Haltung, um größere Belastungen zu vermeiden.
  • Salvia:  Wenn Sie das Knie verletzt haben, aber keine Entzündung vorliegt, wickeln Sie Salviablätter in ein mit warmem Wasser getränktes Tuch und reiben Sie es etwa 10 Minuten lang auf dem Knie.
  • Nachrichtentherapie
  • Akupunktur
  • Hilfsmittel  wie Gehstock oder Gehhilfe können Ihnen an Tagen helfen, an denen Ihr Knie besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
  • Guave:  Guavenscheiben in kochendes Wasser geben und drei Stunden ziehen lassen. Verbrauchen Sie das Getränk, sobald es abgekühlt und aufgegossen ist.
  • Zitrone:  Massieren Sie eine Zitronenscheibe auf das Knie, um Entzündungen zu lindern.
  • Ernährung: Essen  Sie kalziumreiche Lebensmittel, um starke Knochen zu fördern, eiweißreiche Lebensmittel, um starke Muskeln zu fördern, und morgens Aloe Vera, um spätere Knieschmerzen zu vermeiden.

Die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt kann Ihnen helfen, einen wirksamen Behandlungsplan für Arthrose zu entwickeln, damit Sie ein normales Leben führen können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *