Anurie: Was sind ihre Ursachen und wie behandelt man sie?
Anurie ist die Unfähigkeit zu urinieren oder Urin auszuscheiden. Das Wort selbst bedeutet wörtlich „kein Urin“. Es kann ein Symptom verschiedener Stoffwechsel- und Volumenstatusstörungen sein, oder es kann ein Problem sein, das von einer Anomalie der Niere selbst oder unter bestimmten Umständen sogar des Herzens herrührt.
Eine verwandte Erkrankung wird als Oligurie bezeichnet , was bedeutet, dass die Urinproduktion weniger als 500 ml pro Tag beträgt.
Index
Was verursacht Anurie?
Es gibt im Allgemeinen drei Haupttypen von Ursachen für Anurie, und sie sind wie folgt:
Prärenale Ursachen: Probleme außerhalb der Nieren, die die Urinproduktion beeinträchtigen. Diese können umfassen:
Hypovolämie: Tritt aufgrund von Flüssigkeitsverlust auf, der auf übermäßigen Blutverlust, Durchfall , Erbrechen, Verbrennungen, harntreibende Medikamente, Lungenödeme und Flüssigkeitsverlust aufgrund von Operationen zurückzuführen sein kann.
Niedriger systemischer Gefäßwiderstand: Kann bei schweren Infektionszuständen wie Sepsis oder Schock auftreten. Auch schwere allergische Reaktionen auf bestimmte Medikamente und die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten können eine Ursache sein.
Herzinsuffizienz: Erkrankungen wie Myokardinfarkt , verminderte Blutversorgung des Herzens, Kardiomyopathie und Arrhythmien können eine Ursache sein.
Sonstiges: Plötzliche Kompression der Nierenvene oder Vena cava inferior, Pankreatitis oder plötzlicher Anstieg des Bauchdrucks können die Ursache sein.
Nierenerkrankungen: Probleme in den Nieren selbst, die auf eine Anomalie in der Struktur des Glomerulus und der Nierentubuli zurückzuführen sein können, wodurch die Urinausscheidung drastisch reduziert wird. Dies kann durch Autoimmunerkrankungen, Glomerulonephritis, nephrotoxische Medikamente, ACE-Hemmer-Medikamente und Nierenerkrankungen verursacht werden.
Postrenale Ursachen: Aufgrund von Problemen, die auftreten, nachdem das Blut die Niere verlassen hat. Der normale Fluss kann durch Harnwegsinfektionen, Prostatahypertrophie, bilaterale Harnleiterblockade, Probleme der hinteren Harnröhrenklappen und Knicke in einem Katheter beeinträchtigt werden.
Diabetes: Ein schlecht eingestellter Diabetes kann zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen, der als diabetische Ketoazidose bezeichnet wird und zu akutem Nierenversagen und Anurie führen kann.
Hypertonie (Bluthochdruck): Eine unzureichende Kontrolle des Bluthochdrucks kann die Arterien um die Niere schädigen und ihre Funktion beeinträchtigen
Nierensteine : Diese treten aufgrund eines Überschusses an Mineralien aus Ihrem Urin auf. Wenn sie groß genug werden, können sie die Urinausscheidung behindern, was zu Schmerzen und anderen Komplikationen führt.
Tumore in der Niere: Eine wachsende Masse in den Nieren kann ihre Funktion beeinträchtigen und die Urinausscheidung behindern.
Symptome einer Anurie
Wie der Name schon sagt, ist das einzige Symptom der Anurie eine verminderte Urinausscheidung. Dies kann sich auch auf die Urinqualität auswirken, wobei in einigen Fällen ein Tropfen des Urins beobachtet wird. Übermäßiger Flüssigkeitsverlust, Durchfall oder Erbrechen können auch eine Anurie begleiten. Veränderungen des Entleerungsverhaltens können beobachtet werden, indem die in einem Zeitraum von 24 Stunden ausgeschiedene Urinmenge dokumentiert wird.
Komplikationen der Anurie
Anurie geht oft mit zusätzlichen Komplikationen einher, da sie das Ergebnis einer Grunderkrankung sein kann. Herz-Kreislauf-Anomalien können die Flüssigkeits- und Natriumretentionsprozesse des Körpers beeinträchtigen und sich als Anurie äußern. Magen-Darm-Probleme, die zu schwerem Erbrechen oder Durchfall führen, können zu extremer Dehydration und Ungleichgewichten des Volumenstatus führen. Hämatologische Probleme wie Anämie oder Thrombozytendysfunktion sind ebenfalls potenzielle Komplikationen.
Elektrolyte des Körpers, die normalerweise über die Nieren ausgeschieden werden, können ebenfalls zu Komplikationen führen, da sich Substanzen wie Kalium ansammeln können, was zu einem Überschuss führt. Hyperkaliämie – eine erhöhte Kaliummenge im System – kann zu Nierenschäden, Herzrhythmusstörungen und anderen EKG-Anomalien führen.
Bei der Diagnose einer Anurie wird Ihr Arzt Ihnen zunächst Fragen zu den Symptomen stellen, die Sie möglicherweise haben. Dazu gehören Fragen zu Urinretention, kürzlich aufgetretenen Problemen beim Wasserlassen, Müdigkeit oder Blut im Urin .
Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie eine Anurie haben, wird eine genauere Untersuchung der Nierenfunktion eingeleitet. Dies könnte die Bestellung der folgenden Tests beinhalten:
- Urinanalyse
- Ein CT-Scan des Abdomens mit Blick auf die Nieren.
- Eine MRT-Untersuchung, um ein detaillierteres Bild der Nieren zu erhalten.
- Eine Nierenszintigraphie, bei der es sich um einen nuklearmedizinischen Test handelt.
- Eine Biopsie, um eine kleine Gewebeprobe zu erhalten, um sie unter einem Mikroskop zu betrachten.
Wie behandelt man Anurie?
Anurie gilt als medizinischer Notfall, der sofort eine medizinische Intervention erfordert. In einem Krankenhaus ist die häufigste Ursache jedoch keine schwerwiegende Ursache, sondern in der Regel nur eine Falte oder ein Knick in der Katheterleitung .
Es ist am besten, eine Selbstdiagnose der Anurie zu vermeiden und die endgültige Beurteilung einem Arzt zu überlassen, da dieser eine geeignete und wirksame Behandlung bieten kann. In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, während in weniger schweren Fällen nur die Verwendung von Antibiotika erforderlich ist. Es wird auch empfohlen, Medikamente abzusetzen, von denen bekannt ist, dass sie die Nieren schädigen.
Die Ursache der Anurie – prärenale, renale oder postrenale – bestimmt oft, was zu ihrer Beseitigung getan werden muss. Eine unterstützende Behandlung wird oft in Verbindung mit einer medizinischen Intervention durchgeführt und kann die Verwendung von Flüssigkeiten, harntreibenden Medikamenten und eine engmaschige Überwachung der Blutmetaboliten umfassen.
