Anorexia nervosa Darmbakterien unterscheiden sich aufgrund von Essstörungen
Forscher haben herausgefunden, dass sich die Darmmikrobiota bei Personen mit Anorexia nervosa von denen ohne Essstörung unterscheidet. Anorexia nervosa ist eine Essstörung, bei der Menschen sich weigern, ein gesundes Körpergewicht zu halten, große Angst vor Gewichtszunahme haben und ein verzerrtes Körperbild besitzen.
Die Mahlzeiten für Personen mit Anorexia nervosa können ziemlich stressig sein, und typischerweise versuchen diese Personen, das Essen vor anderen zu vermeiden. Essen und Gewicht werden für Menschen mit Anorexia nervosa zu einer Obsession und nehmen ihren ganzen Tag in Anspruch. Darüber hinaus haben diese Personen das Gefühl, dass sie nie dünn genug sind, und so übernimmt die Essstörung.
Anorexia nervosa beinhaltet das Nichtessen oder Verwenden von Abführmitteln oder Erbrechen als Mittel, um Nahrungsmittel zu beseitigen, die möglicherweise gegessen wurden. Forscher haben nun herausgefunden, dass dieser Prozess die Mikrobiota im Darm drastisch verändert.
Index
Darmbakterienpopulation, Diversität im Zusammenhang mit Anorexia nervosa
Forscher der University of North Carolina School of Medicine fanden heraus, dass Personen mit Anorexia nervosa im Vergleich zu Personen ohne Essstörung sehr unterschiedliche mikrobielle Gemeinschaften in ihrem Darm haben. Darmmikrobiota sind die Billionen von Bakterien, die die Gesundheit des Verdauungssystems und des Immunsystems beeinflussen. Die Darmmikrobiota kann auch die sogenannte „Darm-Hirn-Achse“ beeinflussen. Forscher glauben, dass diese Darmbakterien dazu beitragen können, die mit Anorexia nervosa verbundenen Symptome zu reduzieren, die das Leben von mehr als drei Millionen Amerikanern beeinträchtigen.
Der leitende Autor der Studie, Ian Carroll, Ph.D., sagte: „Andere Studien haben Darmbakterien mit der Gewichtsregulierung und dem Verhalten in Verbindung gebracht. Da Menschen mit Anorexia nervosa eine extreme Gewichtsdysregulation aufweisen, haben wir uns entschlossen, diese Beziehung weiter zu untersuchen.“ Er fügte hinzu: „Wir können nicht sagen, dass ein Ungleichgewicht der Darmbakterien die Symptome von Anorexia nervosa verursacht, einschließlich der damit verbundenen Symptome wie Angst und Depression. Aber die starke Einschränkung der Nahrungsaufnahme im Zentrum der Anorexia nervosa könnte die Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaft im Darm verändern. Diese Veränderungen könnten zu Angstzuständen, Depressionen und weiterem Gewichtsverlust von Menschen mit dieser Störung beitragen. Es ist ein Teufelskreis, und wir wollen sehen, ob wir Patienten helfen können, dieses Phänomen zu vermeiden oder umzukehren.
Das Team entnahm Stuhlproben von 16 Frauen, die an Anorexia nervosa litten, als sie zum ersten Mal in ein Behandlungszentrum aufgenommen wurden, und dann noch einmal, als sie wieder ein gesundes Gewicht zunahmen. Jede Probe wurde durch die Zusammensetzung und Diversität der Darmbakterien charakterisiert.
Große Unterschiede wurden von der ersten Aufnahme der Frauen bis zur Wiederherstellung ihres Gewichts festgestellt. Erste Proben enthielten weniger Arten von Darmbakterien, was die Darmgemeinschaften weniger vielfältig machte. Die mikrobielle Vielfalt ist ein Indikator für eine gute Gesundheit. Nach der Entlassung der Frauen hatte die mikrobielle Vielfalt zugenommen, obwohl sie im Vergleich zu gesunden Personen immer noch geringer war.
Mit der Verbesserung der mikrobiellen Vielfalt verbesserten sich auch die Symptome im Zusammenhang mit Anorexia nervosa, einschließlich einer Verbesserung der Stimmung, was die Forscher zu der Frage veranlasste, ob die Vielfalt der Darmbakterien die Symptome bei Anorexia nervosa lindern könnte.
Carroll sagte: „In den letzten 10 Jahren haben prominente Forscher herausgefunden, dass, wenn man Darmmikrobengemeinschaften einer fettleibigen Person nimmt und sie in keimfreie Mäuse einbringt – die unter sterilen Bedingungen gehalten werden und denen Darmmikrobiota fehlt – die Mäuse mehr Gewicht zunehmen als keimfreie Mäuse, die mit einer Darmmikrobiota eines schlanken Individuums besiedelt wurden. Dies deutet darauf hin, dass Darmmikroben Gewichtszunahme oder -abnahme vermitteln.“
Carroll glaubt, dass die Veränderung von Darmbakterien in Zukunft bei der Behandlung von Anorexia nervosa helfen könnte – obwohl er nicht glaubt, dass es ein verräterisches Heilmittel ist, hat es definitiv Potenzial.
Cynthia Bulik, ein Mitglied des Forschungsteams, schlussfolgert: „Außerdem kann der Prozess der Gewichtszunahme und Wiederernährung für die Patienten äußerst unangenehm sein. Oft werden Patienten aus dem Krankenhaus entlassen, und innerhalb von Monaten und manchmal Wochen verlieren sie wieder an Gewicht und stehen vor einer erneuten Einweisung. Wenn spezifische Veränderungen in ihrer Mikrobiota die Wiederernährung weniger unangenehm machen, den Patienten helfen könnten, ihr Gewicht zu regulieren und das Verhalten positiv zu beeinflussen, dann könnten wir weniger Wiedereinweisungen und mehr Heilungen sehen.“
Wie Anorexie den Körper beeinflusst
Wir alle wissen, dass Anorexia nervosa das Gewicht beeinflusst – was noch wichtiger ist, sie trägt zu einem erheblichen und gefährlichen Gewichtsverlust bei. Aber Anorexie kann den Körper auch auf viele andere Arten beeinflussen, einschließlich:
- Schwere Stimmungsschwankungen, Depressionen
- Mangel an Energie und Schwäche
- Langsames Denken, schlechtes Gedächtnis, Konzentrationsschwierigkeiten
- Trockene, gelbliche Haut und brüchige Nägel
- Verstopfung und Blähungen
- Karies und Zahnfleischschäden
- Schwindel, Ohnmacht und Kopfschmerzen
- Wachstum von feinem Haar am ganzen Körper
- Blutprobleme einschließlich Anämie
- Niedriger Blutdruck, langsamer Herzschlag, Herzklopfen, Herzinsuffizienz
- Haarausfall
- Nierensteine, Nierenversagen
- Unterbrechung der Periode
- Knochenschwund
- Probleme schwanger zu werden
- Haut bekommt leicht Blutergüsse
- Niedrige Körpertemperatur, friert leicht
Ernährung für einen gesunden Darm, um Anorexie-Effekte zu vermeiden
Eine Essstörung kann zu Vitamin- und Nährstoffmangel führen. Vitaminmangel kann zu vielen der negativen Auswirkungen von Anorexia nervosa beitragen, zum Beispiel Gedächtnisnebel.
Um mit der Wiederherstellung des Körpers zu beginnen und die negativen Auswirkungen der Anorexie zu bekämpfen, ist es wichtig, diese Tipps zu befolgen:
- Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und Tabak.
- Viel Wasser trinken.
- Konsumieren Sie hochwertige Proteinquellen wie Eier, Fleisch, Molke und pflanzliches Protein.
- Vermeiden Sie raffinierten Zucker, wie Süßigkeiten und Erfrischungsgetränke.
- Nehmen Sie ein tägliches Vitamin.
- Erhöhen Sie Ihre Omega-3-Fettsäuren.
- Steigern Sie Ihr Coenzym Q10.
- Nimm ein Probiotikum.
- Essen Sie Topinambur, Bananen, Polenta, Kreuzblütengemüse, Blaubeeren, Bohnen und fermentierte pflanzliche Lebensmittel, um die Vielfalt der Darmbakterien zu erhöhen.
Die Symptome der Anorexia nervosa verstehen
Die Symptome von Anorexia nervosa können als kognitiv, emotional, verhaltensbedingt und körperlich kategorisiert werden.
Kognitive Symptome
- Besessen von Essen
- Regeln für sich selbst aufstellen – Portionen abwiegen, Crunches zählen – und sich aufregen, wenn sie sich nicht an ihre Regeln halten
- Perfektionisten
- Leugnen eines Problems
- Symptome sind Ausdruck des „freien Willens“
Emotionale Symptome
- Schamgefühle
- Schlechte Laune
- Angst vor Haarausfall, aber nicht vor dem möglichen Tod
Verhaltenssymptome
- Binge-Eating gefolgt von Purging
- Essrituale – zum Beispiel zur gleichen Zeit am selben Ort essen
- Soziales Essen vermeiden
- Baggy-Kleidung tragen
- Lügen über das Essen
- Sich häufig wiegen
- Aufgrund von Konzentrationsschwäche mehr Zeit mit Lernen oder Arbeiten verbringen
- Verzicht auf „verbotene Lebensmittel“
Körperliche symptome
- Haarverlust
- Langsamer Herzschlag, Herzschaden
- Knochendichteverlust
- Feiner Haarwuchs am ganzen Körper
- Schlechte Durchblutung, ständiges Kältegefühl
- Body-Mass-Index (BMI) unter 19
- Unregelmäßige oder ausbleibende Perioden
Vorbeugung und Behandlung von Anorexia nervosa
Gesunde Essgewohnheiten und die Förderung eines gesunden Körperbildes sind wirksame Mittel, um Anorexia nervosa vorzubeugen. Die Gesellschaft stellt Frauen unrealistische Erwartungen, die sie leider ihrer Meinung nach erfüllen müssen. Offene Gespräche mit Ihrer Tochter oder Ihrem Freund, die möglicherweise mit Problemen mit dem Körperbild zu kämpfen haben, können ihnen auch dabei helfen, darüber zu sprechen, was sie möglicherweise stört. Bildung ist also ein wichtiges Instrument zur Vorbeugung von Anorexie.
Wenn bei einer Person Anorexie diagnostiziert wurde oder sie sich davon erholt, finden Sie auch hier einige Tipps, die Sie beachten sollten.
- Konzentrieren Sie sich nicht auf ihren Zustand, auf Nahrung oder Gewicht. Die Essenszeiten sollten entspannend sein und eine Zeit der Geselligkeit sein.
- Achten Sie auf Anzeichen eines Rückfalls – häufige Gewichtskontrolle, Vermeidung von Essen in der Öffentlichkeit usw.
- Lassen Sie sie eine Therapie aufsuchen – kognitive Verhaltenstherapie kann hilfreich sein.
- Erwägen Sie, an einer Familientherapie teilzunehmen, damit Sie Wege finden können, auch den Einzelnen besser zu unterstützen.
