Allgemeine Gesundheit

Angstrisiko bei Frauen höher als bei Männern

Frauen haben laut einer Studie höhere Angstraten als Männer. Darüber hinaus leben Frauen, die unter Angstzuständen leiden, am ehesten in Nordamerika oder Westeuropa. Die neue britische Studie ergab, dass Frauen ein doppelt so hohes Angstrisiko haben wie Männer.

In Nordamerika leiden fast acht von 100 Menschen unter Angstzuständen, verglichen mit weniger als drei von 100 in Ostasien.

Die leitende Forscherin Olivia Remes sagte: „Angst ist wichtig und sollte nicht übersehen werden. Manchmal denken die Leute, dass Angst nur ein Teil ihrer Persönlichkeit ist oder dass sie nichts dagegen tun können, aber es gibt sie.“

Angststörungen sind gekennzeichnet durch extreme Angst, Sorge und Vermeidung potenziell belastender Situationen oder Umgebungen. „Es gibt Behandlungen, einschließlich psychologischer Behandlungen und Medikamente, und andere Dinge, die Menschen tun können, um ihre geistige Gesundheit zu verbessern, wie körperliche Aktivität, Meditation und Yoga“, fügte Remes hinzu.
Die Forscher haben sich über 1.200 zuvor veröffentlichte Artikel zum Thema Angst angesehen und sich auf 48 von ihnen konzentriert.

Die Forscher fanden heraus, dass die Zahl der Menschen, die unter Angstzuständen litten, zwischen 1990 und 2010 ungefähr gleich geblieben war – etwa vier von 100 Personen. Es wurde festgestellt, dass Frauen doppelt so häufig unter Angstzuständen leiden wie Männer, und fast 10 Prozent der Frauen unter 35 Jahren leiden unter Angstzuständen.

Der genaue Grund, warum Frauen mehr Angst haben als Männer, ist noch unklar, aber die Unterschiede in der Gehirnchemie könnten mögliche Erklärungen bieten. Frauen leiden auch häufiger an anderen psychischen Problemen, einschließlich Depressionen, und Frauen berichten häufiger von psychischen Problemen als Männer.

Darüber hinaus leiden Personen mit anderen Gesundheitsproblemen häufiger an einer Angststörung, wobei fast 70 Prozent der Personen Angstzustände neben einer gleichzeitigen Erkrankung angeben.

In den USA kosten Angststörungen jährlich 42 Milliarden US-Dollar, und in der Europäischen Union leiden über 60 Millionen Menschen in einem bestimmten Jahr an Angstzuständen.

Remes fügte hinzu: „Angst kann in anderen Kulturen anders ausgedrückt werden. Zum Beispiel soziale Angst im Westen – die Leute machen sich Sorgen, dass die Leute sie ständig ansehen und kritisch sind – sie sind extrem selbstbewusst, während die Menschen in asiatischen Kulturen Angst haben, andere zu beleidigen.“

Angst kann gut behandelt werden, aber sie bleibt immer noch ein übersehener Zustand. Die Sensibilisierung für die Angststörung könnte dazu beitragen, dass Patienten Hilfe für ihre Erkrankung suchen, anstatt in Stille zu leiden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.