Gehirnfunktion

Alzheimer-Krankheit, Demenzrisiko nicht verbunden mit hoher Cholesterinaufnahme und Eiern: Studie

Eine hohe Cholesterinaufnahme und der Verzehr von Eiern sind nicht mit einem erhöhten Risiko für Alzheimer oder Demenz verbunden – selbst bei Trägern der APOE4-Genvariante (die den Cholesterinstoffwechsel beeinflusst und das Risiko von Gedächtnisstörungen erhöht).

Frühere Forschungen haben einen hohen Cholesterinspiegel mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gedächtnisprobleme in Verbindung gebracht. Obwohl es für die allgemeine Bevölkerung keine Grenzwerte für Cholesterin in der Nahrung mehr gibt, wird denjenigen mit der APOE4-Genvariante empfohlen, ihr Cholesterin in der Nahrung zu begrenzen, da es eine größere Wirkung auf das Serumcholesterin hat als bei Menschen ohne die Genvariante. Als erbliche Variante ist APOE4 ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gedächtnisstörungen. In Finnland, wo die vorliegende Studie durchgeführt wurde, ist sie ziemlich verbreitet, da ein Drittel der Bevölkerung Träger sind.

Für die Studie untersuchten die Forscher die Ernährungsgewohnheiten von 2.497 Männern ohne zugrunde liegende Diagnose von Gedächtnisstörungen. Von den Teilnehmern waren 32,5 Prozent Träger der APOE4-Genvariante. Während der 22-jährigen Nachbeobachtung wurde bei 337 Männern eine Gedächtnisstörung diagnostiziert.

Die Forscher fanden heraus, dass eine hohe Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung nicht mit einem höheren Risiko für Demenz oder Alzheimer verbunden war – unabhängig davon, ob der Teilnehmer ein APOE4-Träger war. Auch der Verzehr von Eiern – einem Lebensmittel, das bekanntermaßen einen hohen Cholesteringehalt aufweist – erhöhte das Risiko für Demenz oder Alzheimer nicht. Andererseits war die Einnahme von Eiern mit besseren Ergebnissen bei kognitiven Tests verbunden.

Obwohl die Studie zu dem Schluss kam, dass Nahrungscholesterin das Risiko für Alzheimer oder Demenz nicht erhöht, betrug die durchschnittliche Cholesterinaufnahme in der höchsten Kontrollgruppe 520 mg (und ein Ei täglich), sodass die Ergebnisse nicht über diese Werte hinaus verallgemeinert werden können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.