Altersbedingte Makuladegeneration, eine der Hauptursachen für Sehverlust bei älteren Menschen, im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), eine der Hauptursachen für Sehverlust bei älteren Menschen, wird auch mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht. Eine Studie hat ergeben, dass sich die mit der Alzheimer-Krankheit verbundenen Proteine in der Netzhaut anreichern und diese schädigen können. Die Forscher hoffen, dass ihre Ergebnisse zur Verbesserung der Behandlungsmethoden beitragen können.
Studienleiter Dr. Arjuna Ratnayaka erklärte : „Wir wissen, dass AMD durch eine Kombination von genetischen, umweltbedingten und Lebensstil-Risikofaktoren verursacht wird, aber diese neuartige Entdeckung könnte neue Möglichkeiten eröffnen, um zu verstehen, wie die alternde Netzhaut geschädigt wird. Solche Fortschritte sind wichtig, wenn wir in Zukunft bessere AMD-Behandlungen entwickeln wollen. AMD betrifft derzeit mehr als 600.000 Menschen in Großbritannien und 50 Millionen Menschen weltweit. Diese Zahl wird voraussichtlich mit zunehmendem Alter unserer Gesellschaft deutlich ansteigen. Wir brauchen dringend neue Behandlungsmethoden, um zu verhindern, dass Menschen ihre Dämmerungsjahre in Blindheit verbringen.“
Die Wissenschaftler analysierten sowohl an Zellkulturen als auch an Mausmodellen, wie schnell Amyloid-Beta-Proteine (assoziiert mit dem Ausbruch der Alzheimer-Krankheit) in die Netzhaut eindringen und wie viel Schaden sie anrichten.
Die Forscher fanden heraus, dass die Amyloid-Beta-Proteine innerhalb von 24 Stunden nach der Exposition in die Netzhaut eindringen und dann beginnen, die zellulären Gerüststrukturen aufzubrechen.
Dr. Ratnayaka fügte hinzu : „Die Geschwindigkeit, mit der diese Proteine in die Netzhautzellen eindrangen , war unerwartet. Diese Ergebnisse haben einige Erkenntnisse darüber gegeben, wie eine normale gesunde Netzhaut zu einer erkrankten AMD-Netzhaut wechseln kann. Wir hoffen, dass dies dazu führen kann, in Zukunft bessere Behandlungen für Patienten zu entwickeln.“
Im nächsten Schritt untersuchen die Forscher, wie Amyloid-Beta-Proteine in die Netzhaut gelangen, und untersuchen, wie der Schaden entsteht.
Tests und Augenuntersuchungen zur Erkennung einer altersbedingten Makuladegeneration
Um AMD richtig zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt mehrere Tests durchführen. Dazu gehören die Untersuchung des Augenhintergrundes, Tests, die helfen, Defekte in Ihrem zentralen Sehvermögen festzustellen , Fluoreszein-Angiographie (ein Farbstoff wird injiziert und bewegt sich in Richtung der Blutgefäße der Augen und eine spezielle Kamera macht Bilder davon), Indocyaningrün-Angiographie ( mit einem injizierten Farbstoff abgeschlossen und bestätigt die Diagnose aus dem Fluoreszein-Angiographie-Test) und der optischen Kohärenztomographie, einem nicht-invasiven bildgebenden Test.
Basierend auf den Ergebnissen wird Ihr Arzt eine Behandlungsmethode für Ihre AMD empfehlen. Obwohl die Behandlung die trockene AMD nicht rückgängig machen kann, kann sie dazu beitragen, das Sehvermögen des Patienten zu verbessern, damit er weiterhin ein normales, gesundes Leben führen kann. Die Verwendung von Korrekturlinsen, entweder Brillen oder Kontaktlinsen, kann dazu beitragen, Ihr zentrales Sehvermögen zu verbessern. Jährliche Kontrollen beim Augenarzt sind wichtig, um den Fortschritt der AMD zu überwachen. Regelmäßige Besuche beim Optiker sind der Schlüssel zur Früherkennung des Krankheitsausbruchs.
So wie eine ungesunde Ernährung das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration erhöhen kann, kann eine gesunde Ernährung den Zustand verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse genießen, die Nährstoff-Kraftpakete sind.
Augenübungen können helfen, das Sehvermögen zu erhalten. Gesunde Lebensgewohnheiten können Ihnen auch helfen, Ihre Sehkraft zu unterstützen. Nicht zu rauchen, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu kontrollieren, sowie das Tragen von Schutzbrillen – Sonnenbrillen, Schutzbrillen – können zu einem gesünderen Sehen beitragen und das Fortschreiten der altersbedingten Makuladegeneration verlangsamen .
