Herz Gesundheit

Ältere Menschen mit chronischer Nierenerkrankung haben ein höheres Risiko für koronare Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall

Ältere Menschen mit chronischer Nierenerkrankung haben ein höheres Risiko für koronare Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall. Sie denken vielleicht nicht unbedingt an die Verbindung zwischen den Nieren und dem Herzen, aber die beiden teilen tatsächlich viele Risikofaktoren, die zu Schäden oder Krankheiten führen können.

Die Hauptaufgabe des Herzens besteht darin, sauerstoffreiches Blut auszupumpen, damit alle Organe im Körper richtig funktionieren können. Die Rolle der Nieren besteht darin, Blut zu filtern, Abfallstoffe zu entfernen und dabei zu helfen, Salz und Flüssigkeiten auszugleichen, um einen gesunden Blutdruck zu gewährleisten.

Zahlreiche Studien haben ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen bei Patienten mit Herzinsuffizienz gezeigt. Bei einer Nierenfunktionsstörung arbeitet das blutdruckregulierende System besonders hart, sodass das Herz gegen den höheren Druck in den Arterien pumpt.

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie ein Herzproblem haben, wird er auch einen Schritt weiter gehen und Ihre Nierenfunktion überprüfen, da zwischen beiden eine enge Verbindung besteht.

Chronische Nierenerkrankungen in Verbindung mit Herzerkrankungen treten bei älteren Menschen häufig auf: Studie

Chronische Nierenerkrankungen in Verbindung mit Herzerkrankungen sind laut Forschungsergebnissen bei älteren Menschen weit verbreitet. Die Forscher bewerteten die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen bei 1.028 Personen in den 80ern.

Die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen war recht hoch. Je nach verwendeter Gleichung lag die Prävalenz zwischen 31 und 51 Prozent. Studienautor Dr. Mark Sarnak sagte: „Leider gibt es keine Goldstandard-Schätzgleichung, die bei Achtzigjährigen entwickelt oder validiert wurde.“

Andererseits wurden chronische Nierenerkrankungen immer mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. „Daher scheint die Nierenfunktion selbst bei sehr alten Menschen ein Marker für Gefäßerkrankungen zu sein“, fügte Dr. Sarnak hinzu.

Nierenversagensrisiko bei Patienten mit Nierenerkrankungen durch herzgesunden Lebensstil reduziert

Eine alternative Studie ergab, dass die Einhaltung eines herzgesunden Lebensstils das Risiko eines Nierenversagens bei Patienten mit Nierenerkrankungen verringern kann. Die Forscher verwendeten das Tool der American Heart Association, das Einzelpersonen hilft, ihre Gesundheit einzuschätzen – bekannt als Life’s Simple 7. Life’s Simple 7 umfasst das Nichtrauchen, körperliche Aktivität, eine herzgesunde Ernährung, ein normales Gewicht und die Aufrechterhaltung eines niedrigen Blutzuckers. Blutdruck und Cholesterinspiegel.

Der leitende Forscher Paul Muntner erklärte: „Die Ergebnisse des Life’s Simple 7-Tools wurden mit dem Risiko für einen Herzinfarkt in Verbindung gebracht, aber es war unklar, ob ein schlechteres Profil mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines Nierenversagens verbunden wäre.“

Die Forscher wollten bei 3.093 Personen mit chronischer Nierenerkrankung im Stadium 3 oder 4 nach einem Zusammenhang zwischen Nierenversagen und Tod suchen. Während einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von vier Jahren entwickelten 160 Teilnehmer ein Nierenversagen und 610 starben.

Hier ist, was die Studie herausgefunden hat:

  • Im Vergleich zu Personen mit null oder einem der Life’s Simple 7 hatten Personen mit zwei oder mehr ein geringeres Risiko für Nierenversagen.
  • Keiner der Teilnehmer, bei denen fünf bis sieben der Faktoren auftraten, entwickelte ein Nierenversagen.
  • Das Todesrisiko wurde um 40 Prozent gesenkt, wenn sie vier ideale Faktoren hatten.

Dr. Muntner fügte hinzu: „Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Beibehaltung eines gesunden Lebensstils, nicht nur für das Risiko der Patienten, Herzerkrankungen zu entwickeln, sondern auch für die Prävention von Nierenversagen.“

Behandlung von Herzerkrankungen bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung

Da chronische Nierenerkrankungen und Herzerkrankungen so eng miteinander verbunden sind, können einige Behandlungsoptionen für Herzerkrankungen auch dazu beitragen, Nierenerkrankungen zu verbessern und das Risiko des Fortschreitens zu Nierenversagen zu verringern. Lebensgewohnheiten können viel zum Schutz von Herz und Nieren beitragen. Wie in Life’s Simple 7 der American Heart Association beschrieben, beginnt es mit regelmäßiger Bewegung, einer herzgesunden Ernährung, der Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, dem Nichtrauchen und der Aufrechterhaltung eines niedrigen Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterinspiegels. Dies sind die Grundlagen für ein starkes Herz – und auch für gesunde Nieren.

Insbesondere der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann viel bewirken, nicht nur für Ihr Herz, sondern auch für Ihre Nieren. Eine Studie hat herausgefunden, dass das Hinzufügen von Obst und Gemüse zu Ihrer Ernährung zum Schutz der Nieren bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung beitragen kann. Eine typische westliche Ernährung basiert hauptsächlich auf tierischen und Getreideprodukten – die sehr säurehaltig sind.  Bei einer Nierenerkrankung sind die Nieren nicht in der Lage, die überschüssige Säure aus dem Körper zu entfernen, sodass sie sich ansammelt und aufbaut (was zu einer metabolischen Azidose führt).

Es wurde festgestellt, dass die Erhöhung der Aufnahme von Obst und Gemüse den Säuregehalt reduziert und den Körper alkalisiert, wodurch die Nierenfunktion erhalten bleibt.

Die Forscher untersuchten 71 Patienten mit hypertensiver Nierenerkrankung im Stadium 4, die ein Jahr lang Obst und Gemüse oder ein orales alkalisches Medikament erhielten.

Folgendes hat die Studie ergeben:

  • Nach einem Jahr war die Nierenfunktion in beiden Gruppen ähnlich.
  • Das 1-Jahres-Plasma-Gesamt-Kohlendioxid (PTCO2) stieg in beiden Gruppen an, was auf eine Abnahme der metabolischen Azidose hinweist. Die PTCO2-Werte waren bei denjenigen niedriger, die mehr Obst und Gemüse aßen.
  • Die Urinmessungen der Nierenschädigung waren in beiden Gruppen niedriger.
  • Der Kaliumspiegel stieg nicht an.

Neben gesunden Lebensgewohnheiten ist es auch wichtig, alle Empfehlungen Ihres Arztes zu befolgen. Dies kann die regelmäßige Einnahme bestimmter Medikamente beinhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Herz stark bleibt.

Es ist nicht allzu schwierig, Ihr Herz und Ihre Nieren gesund zu halten – es braucht nur etwas Hingabe, um so viel wie möglich einen gesunden Lebensstil zu führen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.