Diät & Ernährung

Alles, was Sie über Salz wissen müssen (wie viel Natrium kann der Körper vertragen)

Natrium ist einer der Inhaltsstoffe, die der Körper benötigt, allerdings nicht in großen Mengen. Allerdings ist es etwas, das wir wahrscheinlich in Hülle und Fülle bekommen, ohne es uns immer bewusst zu machen.

Fast alles, was wir essen, enthält Salz. Einige davon sind natürlich, andere werden den Lebensmitteln zugesetzt. Dies ist heutzutage ein großes Problem, da so viele Lebensmittel mit „Geheimrezepten“ vorverpackt sind. Heutzutage essen aus verschiedenen Gründen mehr Menschen verarbeitete Lebensmittel. Verarbeitete Lebensmittel sind einfacher zuzubereiten. Sie sind schnell und günstig.

Aber sie sind schlecht für die Gesundheit.

Bevor wir Salz völlig verteufeln, müssen Sie alles darüber wissen. Schließlich braucht der Körper es in kleinen Mengen zum Überleben! Hier finden Sie alles, was Sie über Salz wissen müssen und genau die Menge an Natrium, die für Sie gut ist.

Braucht man Salz zum Leben?

Die einfache Antwort darauf lautet: Ja. Ihr Körper braucht etwas Salz, um gesund zu sein. Es ist nichts, was Ihr Körper selbst herstellen kann, und Natrium hilft bei der Regulierung einiger Organfunktionen.

Möglicherweise haben Sie schon einmal von dem Begriff „Elektrolyt“ gehört. Vielen Sportgetränken sind „Elektrolyte“ zugesetzt, um die Elektrolyte zu ersetzen, die bei Sportveranstaltungen und beim Training verloren gehen. Denken Sie an den salzigen Geschmack Ihres Schweißes. Dies liegt daran, dass Sie das Natrium in Ihrem Körper loswerden und es ersetzen müssen, damit die Organe weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.

Mit dem richtigen Natriumspiegel verkrampfen oder verkrampfen Ihre Muskeln nicht. Ihr Blutdruck bleibt normal und Ihre Nieren arbeiten effizient.

Für die meisten Menschen benötigen Sie nur 3,8 g Salz pro Tag. Das ist nicht so viel: ein halber Teelöffel. Und das ist Salz. Wenn Sie diese Menge Salz zu sich nehmen, nehmen Sie etwa 2.300 Milligramm Natrium in Ihren Körper auf.

Dadurch erhalten Sie ausreichend Salz für Ihren Elektrolytbedarf. Möglicherweise müssen Sie jedoch mehr zu sich nehmen, wenn Sie viel schwitzen, viel urinieren oder zu viel Wasser trinken.

Wenn Sie viel mehr als die empfohlenen 8 Gläser pro Tag trinken, kann es zu einer sogenannten Hyponatriämie kommen. Dies ist möglicherweise tödlich, da Ihr Körper nicht über genügend Natrium verfügt, um die Nierenfunktion und den Blutdruck aufrechtzuerhalten.

Daran führt kein Weg vorbei. Ihr Körper braucht Salz. Aber es braucht gutes Salz – nichts von diesem verarbeiteten Zeug, das beim Abendessen im Fernsehen entsteht!

Können Sie mit einem kleinen Extra davonkommen?

Ein Teelöffel Salz ist nicht viel. Selbst wenn Sie sich natürlich und biologisch ernähren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie dies oder mehr in Ihre Nahrung aufnehmen. Manche Lebensmittel sind von Natur aus salzig. Denken Sie nur an Kapern und Sardellen! In Salzlake eingelegte Konserven enthalten Salze, und wir dürfen das Salz nicht vergessen, das Brot und anderen Backwaren (sogar zu Hause) zugesetzt wird.

Es stellt sich also die Frage, ob man mit etwas mehr Salz auskommen kann. Wird Ihr Körper völlig abschalten, wenn Sie regelmäßig mehr als einen halben Teelöffel pro Tag zu sich nehmen?

Die gute Nachricht ist, dass die meisten Menschen mit etwas mehr durchkommen können. Auch wenn Ärzte nicht mehr als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag empfehlen, bedeutet das nicht, dass Sie nicht mehr einnehmen können.

Dies hängt von den Empfehlungen Ihres Arztes ab. Wenn Sie unter einer Krankheit leiden, kann Ihr Arzt Ihnen die Einnahme empfehlen. Wenn Sie viel Sport treiben, müssen Sie Ihrem Körper möglicherweise mehr Natrium zuführen. Wer in heißeren Klimazonen lebt und stark schwitzt, muss möglicherweise über den Tag verteilt mehr davon zu sich nehmen.

Die Richtlinien sind lediglich Richtlinien, die für den Durchschnittsmenschen erstellt wurden. Menschen mit hohem Blutdruck können ihre Gesundheitsprobleme durch eine hohe Salzaufnahme verschlimmern. Wer Schwierigkeiten hat, Salz loszuwerden, wird feststellen, dass die Empfehlung von 2.300 mg Natrium viel zu hoch für ihn ist!

Beeinflusst Ihre Gesundheit Ihre Salzaufnahme?

Wussten Sie, dass Ihr Salzkonsum auch durch Ihr Alter beeinflusst werden kann? Mit zunehmendem Alter arbeitet unser Körper nicht mehr so ​​effektiv und effizient wie früher. Es ist ein ärgerlicher Teil des Alterns, aber dennoch ein Teil von uns allen.

Ältere Menschen müssen stärker auf ihren Salzkonsum achten als jüngere. Sie werden feststellen, dass Ihr Körper Salz nicht mehr so ​​gut ausscheidet wie früher. Das Risiko für Herzprobleme und Bluthochdruck ist bereits erhöht, daher kann die Zugabe von zu viel Salz zu einem Übermaß führen.

Überraschenderweise kann nicht nur das Alter ein Problem verursachen. Auch Afroamerikaner leiden häufiger unter Problemen, wenn ihr Salzkonsum zu hoch ist. Tatsächlich gibt es für sie (zusammen mit Menschen mit hohem Blutdruck, Nierenerkrankungen oder Diabetes und solchen, die älter sind) eine Untergrenze, die bei etwa 1.500 Milligramm Natrium pro Tag liegt! Das ist ungefähr ein halber Teelöffel Natrium – wenn Sie es durch Salz aufnehmen würden, bräuchten Sie viel weniger als einen halben Teelöffel davon!

Wie viel bekommen wir derzeit?

Der durchschnittliche Amerikaner nimmt derzeit viel mehr Natrium zu sich, als er benötigt. Laut Experten wird die Mehrheit täglich 3.400 Milligramm Natrium zu sich nehmen. Das ist das Doppelte der Empfehlung für diejenigen, die die unteren Grenzwertempfehlungen erhalten.

Auch wenn das beängstigend klingt, geben viele Experten zu, dass diese Menge für den Durchschnittsbürger kein großes Problem darstellt. Wenn keine anderen gesundheitlichen Bedenken bestehen, gibt es derzeit keine Beweise, die die Idee einer Reduzierung dieser durchschnittlichen Aufnahme stützen. Es würde darauf hindeuten, dass dies die Grenze ist, die der Körper ertragen kann.

Studien zeigen, dass der aktuelle Durchschnitt relativ gesund sein könnte. Diejenigen, die ihre Aufnahme um 1.000 Milligramm reduzierten, um die empfohlenen Werte zu erreichen, litten unter niedrigem Blutdruck und Problemen mit der Insulinsensitivität.

Leider ist nicht jeder „durchschnittlich“. Es gibt viele Menschen, die viel zu viel essen und später im Leben unter den Folgen leiden. Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen, weil sie sich salzreich ernährt haben.

Für Ärzte ist es eine schwierige Situation. Sie benötigen klinische Studien und umfassende Studien, um herauszufinden, wie sich hohe oder niedrige Natriumwerte auf die Gesundheit der Patienten auswirken. Sie müssen alle Faktoren im Zusammenhang mit Salz und Gesundheit berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie ihre Patienten optimal beraten.

Wenn es den Ärzten schwerfällt, dann ist es auch für uns äußerst problematisch, oder? Wie sollen wir sicherstellen, dass wir ausreichend Natrium für unseren Körper zu uns nehmen, ohne zu viel davon zu nehmen?

Ein noch größeres Problem entsteht, wenn sich herausstellt, dass unser Natriumspiegel unseren Kaliumspiegel beeinflusst. Kalium hilft, den Blutdruck zu senken und dem Körper Energie zuzuführen. Es hilft, einige Muskelkrämpfe zu stabilisieren, aber das Natrium kann das Kalium überwältigen. Wir essen normalerweise viel Salz und bekommen nicht das Kalium, um dem entgegenzuwirken.

Es geht nicht nur darum, den richtigen Natriumspiegel zu erreichen, sondern auch darum, gleichzeitig die empfohlenen 4.700 Milligramm Kalium zu sich zu nehmen.

Warum können Sie Ihrem Nudelwasser trotzdem Salz hinzufügen?

Fügen Sie dem Wasser, in dem Sie Ihre Nudeln oder Kartoffeln kochen, Salz hinzu? Die Chancen stehen gut, dass Ihr Arzt Ihnen nicht raten wird, die Einnahme einzuschränken. Ich meine, wenn die Forscher nicht herausfinden können, wie viel wir brauchen, warum sollten die Ärzte dann in der Lage sein, Ratschläge zu geben? Sie sind genauso ratlos wie wir.

Es liegt aber auch daran, woher unsere derzeit hohe Natriumaufnahme kommt. Wie ich bereits erwähnt habe, neigen wir dazu, viele verarbeitete Lebensmittel zu essen. Sie sind extrem salzig – und aufgrund der entwässernden Bestandteile des Salzes kann es sein, dass Sie danach extrem durstig werden.

Das Salz in Ihrem Nudelwasser schadet Ihnen nicht besonders. Wenn Sie den Verzehr verarbeiteter Lebensmittel vollständig reduzieren, hilft Ihnen das Salz, das Sie Ihrem Wasser hinzufügen, dabei, die empfohlenen Werte zu erreichen. Ihr derzeitiges Salzwasser macht nur 5 % unserer gesamten Salzaufnahme aus (12 % stammen natürlicherweise aus der Nahrung).

Wenn Sie Ihre Natriumaufnahme reduzieren möchten, müssen Sie auf verarbeitete Lebensmittel achten. Und das bedeutet nicht, dass Sie sich im Laden für salzarme Optionen entscheiden müssen. Diese salzarmen Optionen enthalten normalerweise weitere Zutaten. Sie müssen den Geschmack irgendwie ausmachen! Es gibt keine Garantie dafür, dass die Zusatzstoffe besser sind als die Vollsalz-Varianten.

Denken Sie darüber nach, auf Meersalz umzusteigen? Es ist nicht unbedingt besser für Sie. Sicher, es gibt einige Vorteile für die Gesundheit der Haut, aber es enthält immer noch die gleiche Menge an Natrium. Sie müssen immer noch nur 2,3 g davon zu sich nehmen. Sie können es jedoch gerne auf Ihrer Haut anwenden, um dort Vorteile zu erzielen.

Wenn Sie Salz nur aus Geschmacksgründen hinzufügen, können Sie bei Bedarf auch andere Optionen in Betracht ziehen. Dies ist keine Notwendigkeit, kann aber hilfreich sein. Thymian, Rosmarin, Minze und andere Kräuter sorgen für mehr Geschmack, ohne ungesunde Nebenwirkungen zu haben. Es ist viel besser, sich für frische Optionen zu entscheiden, da diese zusätzliche Antioxidantien und andere gesundheitliche Vorteile enthalten.

Möchten Sie trotzdem etwas Salz hinzufügen? Erwägen Sie stattdessen Jodsalz. Dies ist insbesondere für Menschen mit Jodmangel von Vorteil. Jod ist für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse notwendig. Bei Unterfunktion der Schilddrüse verlangsamt sich der Stoffwechsel. Sie können sich träge fühlen und schnell an Gewicht zunehmen. Die Schilddrüse wächst, um mit der Hormonproduktion Schritt zu halten, was zu anderen Gesundheitsproblemen führen kann.

Jodmangel bei Schwangeren führt zu geistigen Entwicklungsstörungen bei Kindern. Einige dieser psychischen Entwicklungsprobleme können bereits im Mutterleib zum Tod führen.

Wie viel Natrium kann Ihr Körper also vertragen?

Während Sie nur 3,8 g Salz pro Tag benötigen, um Ihre Natriumaufnahme zu decken, werden 6 g häufig als Höchstmenge angezeigt. Dies gilt als sicher, ist aber nicht immer vorteilhaft für den Körper. Babys sollten nicht mehr als ein Gramm haben. Kinder benötigen nicht die vollen 6 g, und Sie sollten darüber nachdenken, diese zu senken, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder zur alternden Bevölkerung gehören.

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Schließlich kennen Wissenschaftler einfach nicht alle Auswirkungen. Eine Verringerung Ihrer Natriumaufnahme kann gefährlich sein.

Wenn Sie mehr als 6 g Salz zu sich nehmen, sollten Sie eine sofortige Reduzierung in Betracht ziehen. Es handelt sich lediglich um etwa einen Teelöffel Salz, wobei das meiste davon aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt. Sie können auf verarbeitete Lebensmittel verzichten und sich für Salz in seiner natürlichen Form durch Obst, Gemüse und Fleisch entscheiden.

Die meisten Verpackungen erschweren die Berechnung Ihrer Salzaufnahme. Die meisten Hersteller zeigen jetzt ihre Natriumaufnahme an, daher müssen Sie den Salzwert ermitteln, indem Sie den Natriumwert mit 2,5 multiplizieren.

Sie können die Salzmenge auch schnell überprüfen, indem Sie sich die Salzmenge pro 100 g ansehen. Wenn Sie sehen, dass der Salzgehalt 0,5 g oder mehr pro 100 g beträgt, liegt ein hoher Salzgehalt vor. Alles, was 0,3 g oder weniger pro 100 g enthält, hat einen niedrigen Salzgehalt. Dies ist zwar keine detaillierte Methode, um sicherzustellen, dass Sie nur bis zu 6 g pro Tag zu sich nehmen, aber es ist eine gute Möglichkeit, schnell Einkäufe im Geschäft zu tätigen.

Natrium und Salz sind zwei Dinge, an denen Wissenschaftler noch arbeiten. Die Leitlinien und Empfehlungen basieren auf dem durchschnittlichen, gesunden Mann. Als Frau werden Sie wahrscheinlich weniger brauchen. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch die beste Empfehlung für Ihre Gesundheit geben, z. B. müssen Rasse, Alter und medizinische Bedingungen berücksichtigt werden.

Stellen Sie Ihre Gesundheit an die erste Stelle und denken Sie darüber nach, wie viel Salz Ihr Körper derzeit zu sich nimmt. Ihr Körper benötigt etwas Natrium, aber wahrscheinlich nicht die Menge, die Sie ihm derzeit zuführen. Erwägen Sie eine Reduzierung, insbesondere wenn Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse, Nierenproblemen oder hohem Blutdruck leiden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.