Alles, was Sie über Herzinfarkte bei Frauen wissen müssen
Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn der Blutfluss zum Herzen einer Person unterbrochen wird, und dies kann lebensbedrohlich sein. Für Frauen ist es wichtig, alle frauenspezifischen Symptome der Erkrankung zu kennen. Dies kann ihnen helfen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, was wiederum ihr Leben retten kann. Fakt ist, dass Frauen ihren ersten Herzinfarkt mit geringerer Wahrscheinlichkeit überleben als Männer. Im Allgemeinen haben Frauen, die an einem Herzinfarkt leiden, ungewöhnliche oder sogar „stille“ Symptome, die nicht so leicht zu erkennen sind. Abgesehen davon schafft die Biologie der Frau ungewöhnliche Risikofaktoren für die Erkrankung. In diesem Artikel erfahren wir alles über Herzinfarkte bei Frauen, um alle Schwestern da draußen auf dem Laufenden zu halten.
Index
Ursachen und Risikofaktoren von Herzinfarkten bei Frauen
Herzerkrankungen wirken sich sowohl auf das Herz-Kreislauf-System als auch auf die Blutgefäße einer Person aus. Daher können sich daraus mehrere gesundheitliche Probleme ergeben, von denen viele mit dem als Atherosklerose bekannten Prozess zusammenhängen. Dies ist ein Zustand, der auftritt, wenn sich Plaque in den Arterienwänden der Person ansammelt. Die Ansammlung verengt dann die Arterien, was wiederum den freien Blutfluss erschwert. Wenn sich dann ein Blutgerinnsel in der Arterie bildet, kann dies einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt verursachen. Leider endet das Problem hier nicht. Tatsächlich treten Herzerkrankungen in verschiedenen Formen auf:
- Herzinsuffizienz bedeutet, dass das Herz der Frau noch funktioniert, aber nicht mehr so leistungsfähig ist wie zuvor oder nicht genügend Sauerstoff bekommt.
- Arrhythmie bedeutet, dass das Herz der Frau unregelmäßig, zu langsam oder sogar zu schnell schlägt. Dies kann sich dann darauf auswirken, wie gut ihr Herz funktioniert und ob ihr Herz in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen, um den Bedarf ihres Körpers zu decken.
- Auch Probleme der Herzklappen können auftreten. Dies kann dazu führen, dass sich das Herz der Frau nicht ausreichend öffnet, um den richtigen Blutfluss zu ermöglichen. Außerdem gibt es Zeiten, in denen sich die Herzklappen nicht schließen und das Blut austritt. Ein weiteres Problem ist, wenn sich die Segel der Klappe in die obere Kammer des Herzens wölben, wodurch das Blut durch die Segel zurückfließt.
- Linderung von Gasschmerzen in der Brust
Herzinfarkte bei Frauen gehen auch mit bestimmten Risikofaktoren einher. Es ist auch wichtig, sich dieser Risikofaktoren bewusst zu sein, damit Frauen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen können, wenn sie sie haben:
Alter. Frauen ab 55 Jahren haben ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen. Der Grund dafür ist, dass ihre Hormone sie vor der Menopause in gewisser Weise vor der Krankheit schützen.
Familiengeschichte. Bei einer Frau mit Herzinfarkt in der Familienanamnese wird davon ausgegangen, dass sie einen weiblichen Verwandten hat, der bis zum 65. Lebensjahr einen Herzinfarkt erlitten hat, oder einen männlichen Verwandten, der bis zum 55. Lebensjahr einen Herzinfarkt erlitten hat. In solchen Fällen , kann die Frau auch ein erhöhtes Risiko haben, einen Herzinfarkt zu bekommen.
Gesundheitszustand. Es gibt bestimmte Marker wie hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck, die das Herzinfarktrisiko sowohl bei Frauen als auch bei Männern erhöhen.
Krankheiten. Es gibt auch einige Erkrankungen, die Risikofaktoren für diese Erkrankung sein können. Diese beinhalten:
Diabetes. Frauen mit Diabetes haben ein erhöhtes Herzinfarktrisiko als Männer mit Diabetes.
Mentaler Stress. Frauen, die neben Depressionen unter psychischem Stress leiden, haben auch ein erhöhtes Herzinfarktrisiko, da ihr Herz stärker betroffen ist. Außerdem erschweren Depressionen es Frauen, einen gesünderen Lebensstil zu verfolgen und aufrechtzuerhalten, was wiederum einen Herzinfarkt verursachen kann.
Krebs. Einige Medikamente, die sowohl für die Chemotherapie als auch für die Strahlentherapie verwendet werden, können das Risiko einer Herzerkrankung ebenfalls erhöhen.
Schwangerschaft. Wenn eine Frau schwanger ist und einige Komplikationen auftreten, kann dies sie auch einem höheren Risiko für die Herzkrankheit aussetzen. Deshalb ist es wichtig, während der Schwangerschaft regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen zu gehen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Lifestyle-Entscheidungen. Die Lebensweise einer Frau kann sie auch einem Risiko für Herzinfarkte aussetzen. Insbesondere, wenn sie keine gesunden Lebensgewohnheiten praktiziert, hat sie Gewohnheiten wie:
Inaktivität. Inaktivität ist für beide Geschlechter ein großer Risikofaktor für Herzinfarkte. Leider haben Studien gezeigt, dass Frauen anfälliger für Inaktivität sind als Männer.
Rauchen. Wenn eine Frau raucht, wird sie durch diese Angewohnheit einem größeren Risiko ausgesetzt, als wenn ein Mann diese Angewohnheit hat.
Menopause. Nachdem eine Frau die Menopause erlebt hat, hat sie niedrigere Östrogenspiegel, was zu einem Risikofaktor für die Entwicklung von Herzerkrankungen wird.
Broken-Heart-Syndrom. Dies ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, die normalerweise durch Stresssituationen verursacht wird. Es kann zu einem vorübergehenden, aber schweren Ausfall des Herzmuskels kommen. Normalerweise tritt die Erkrankung häufiger bei Frauen nach der Menopause auf.
Häufige Symptome von Herzinfarkten bei Frauen
Wir alle erwarten, dass Herzinfarkte plötzlich und ohne Vorwarnung kommen. Aber laut Untersuchungen treten die Symptome bei Frauen tatsächlich einige Wochen vor dem Anfall auf. Eine im Jahr 2003 veröffentlichte Studie zeigte, dass von über 500 Frauen, die an einem Herzinfarkt litten, etwa 80 % von ihnen mindestens eines der Symptome mehrere Wochen vor dem Anfall erfahren hatten. Die Symptome können konsistent oder intermittierend sein. Manchmal können sie auch den Schlaf der Frau stören. Wenn bei einer Frau die Symptome auftreten, muss sie sofort einen Arzt aufsuchen, da Herzinfarkte tödlich sein können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Symptome mild oder schwerwiegend sind. Achten Sie auf diese möglichen Symptome eines Herzinfarkts:
Brustschmerzen. Dies ist eines der häufigsten Symptome eines Herzinfarkts. Man kann Brustbeschwerden oder Schmerzen verspüren, die sich wie Druck, Engegefühl, Quetschen oder Schmerzen anfühlen können. Einige Frauen können jedoch einen Herzinfarkt bekommen, ohne dass dieses spezielle Symptom auftritt. Es kann in beide Richtungen gehen, aber wenn man irgendeine Art von Brustschmerzen verspürt, ist es wichtig, für alle Fälle einen Arzt zu konsultieren.
Ungewöhnliche oder extreme Ermüdung. Dieses Symptom wird normalerweise von Frauen in den Wochen vor dem Herzinfarkt berichtet. Außerdem kann die Frau die Müdigkeit kurz vor dem Herzinfarkt spüren. Bei dieser Art von Erschöpfung kann eine Frau sie sogar spüren, wenn sie Aktivitäten ausführt, die normalerweise nicht viel Anstrengung oder Anstrengung erfordern.
Schwäche. Dies ist ein weiteres häufiges akutes Symptom von Herzinfarkten bei Frauen. Die Schwäche kann mit Zittern, Schwindel, Angstzuständen, Benommenheit oder Ohnmacht einhergehen.
Kurzatmigkeit. Wenn eine Frau kurz vor einem Herzinfarkt steht, kann sie auch ohne Anstrengung dieses Symptom oder sogar schweres Atmen erleben. Es ist gefährlich, wenn es auch mit den anderen Symptomen einhergeht.
Schwitzen. Wenn eine Frau ohne Grund stark schwitzt, kann dies ein weiteres Symptom für einen Herzinfarkt sein. Außerdem kann sich die Frau klamm und kalt fühlen, wenn sie kurz vor einem Anfall steht.
Schmerzen im Oberkörper. Dieses Symptom gilt als unspezifisch und kann keinem bestimmten Gelenk oder Muskel im Oberkörper der Frau zugeordnet werden. Sie kann Schmerzen im Kiefer, im Nacken, im oberen Rücken oder in einem ihrer Arme verspüren. Der Schmerz kann in einem bestimmten Bereich beginnen und sich dann langsam auf die anderen Teile ihres Körpers ausbreiten. Aber es kann auch abrupt in diesen Körperteilen kommen.
Störungen im Schlaf. Wenn eine Frau kurz vor einem Herzinfarkt steht, kann dieses Symptom ebenfalls auftreten. Ungewöhnliches Aufwachen oder Einschlafschwierigkeiten können einige Probleme sein, die eine Frau kurz vor dem Ereignis durchmachen wird. Abgesehen von diesen Störungen kann sich die Frau auch müde fühlen, obwohl sie ausreichend Schlaf bekommen kann.
Magenprobleme. Schließlich kann eine Frau auch eine Reihe von Magenproblemen haben, wenn sie kurz vor einem Herzinfarkt steht. Unmittelbar vor dem Anfall verspürten einige Frauen einen Druck oder Schmerz im Magen. Andere Probleme sind Erbrechen, Übelkeit und Verdauungsstörungen.
Tipps zu Herzinfarkten bei Frauen, die Ihr Leben retten können
Es mag für viele Menschen überraschend sein, aber die Herzen von Frauen sind anders als die Herzen von Männern. Deshalb ist es am besten, sich beim Thema Herzinfarkt umfassend über geschlechtsspezifische Informationen zu informieren. Vor diesem Hintergrund sind hier einige Fakten und Tipps für Frauen, die ihr Leben retten können:
Die Risikofaktoren für Frauen und Männer variieren. Während die Hauptrisikofaktoren für Frauen und Männer gleich sind, sind einige von ihnen für Frauen gefährlicher. Außerdem gibt es einige Probleme im Zusammenhang mit Herzproblemen, die nur Frauen haben. All diese Risikofaktoren, insbesondere die frauenspezifischen, besprechen Frauen am besten mit ihrem Arzt.
Frauen werden nicht immer Schmerzen in der Brust haben, wenn sie einen Herzinfarkt haben
Obwohl Brustschmerzen eines der häufigsten Symptome von Herzinfarkten sind, werden manche Frauen sie nicht einmal erleben. Stattdessen gibt es andere Symptome, auf die Frauen achten sollten, von denen wir einige bereits im vorherigen Abschnitt beschrieben haben. Später werden wir auch einige der ungewöhnlicheren Symptome durchgehen, auf die Frauen achten sollten, die auf einen bevorstehenden Angriff hinweisen können.
Auch Frauen können einen „Witwenmacher-Herzinfarkt“ erleiden. Aufgrund des Namens könnte man meinen, dass diese Art von Herzinfarkt nur für Männer ist. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen auch Frauen diese Witwenmacher-Herzinfarkte erleiden. Wenn solche Attacken auftreten, bedeutet dies, dass die linke absteigende Arterie der Person blockiert ist. Da diese die Hauptpumpkammer des Herzens versorgt, kann eine Verstopfung tödlich sein. Tatsächlich stammt der düstere Name der Erkrankung von der Tatsache, dass die Überlebensraten für diejenigen, die daran leiden, sehr niedrig sind.
Auch die Herzgesundheit von Frauen und Männern ist unterschiedlich. Wenn es um die Behandlung von Herzkrankheiten bei Frauen geht, ist im Vergleich zu den Behandlungen für Männer nicht so viel verfügbar. Dies liegt vor allem daran, dass die medizinische Gemeinschaft früher nicht glaubte, dass Frauen Herzkrankheiten bekommen können. Und deshalb stammen viele der Informationen, die Ärzte heute verwenden, von Männern.
Es ist tatsächlich möglich, dass Frauen an einem gebrochenen Herzen leiden. Bestimmte Stresssituationen können intensive und starke Schmerzen in der Brust auslösen, was als Syndrom des gebrochenen Herzens bekannt ist. Leider sind Frauen anfälliger für diesen Zustand. Obwohl dies technisch gesehen kein Herzinfarkt ist, kann es sich wie einer anfühlen. In jedem Fall muss die betroffene Frau sofort einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Fakten über Herzinfarkte bei Frauen
Wir alle haben das Sprichwort gehört: „Ignoranz ist Glückseligkeit“. Dies gilt jedoch nicht für Herzerkrankungen. Tatsächlich sollten Frauen alle möglichen Informationen über diese Art von Krankheit erhalten, da die Informationen eines Tages ihr Leben retten können. Laut CDC ist nur etwa die Hälfte aller Frauen in der Lage, Herzkrankheiten als eine der Haupttodesursachen für Frauen zu erkennen. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass viele Frauen nicht wirklich über Herzkrankheiten und alles, was damit zusammenhängt, Bescheid wissen.
Wenn Menschen an Herzinfarktopfer denken, haben sie normalerweise das Bild eines übergewichtigen Mannes mittleren Alters im Kopf, der sich an die Brust greift, während er zu Boden fällt. Natürlich ist dieses Bild durchaus möglich. Es können jedoch auch andere Arten von Menschen einen Herzinfarkt erleiden, sogar Frauen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Herzerkrankungen nicht nur Herzinfarkte bedeuten. Herzkrankheit bezieht sich auf alles, was im Herzen einer Person schiefgehen kann.
Die gute Nachricht ist, dass Herzkrankheiten, ja sogar Herzinfarkte, in bis zu 80 % der Fälle verhindert werden können, und manchmal genügt es, einige einfache Änderungen des Lebensstils vorzunehmen. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, das Ablegen ungesunder Gewohnheiten und gesunde Ernährung. Wie wir bereits erwähnt haben, können sich Frauen auch schützen, indem sie alles über die Krankheit lernen. Um Ihnen dabei zu helfen, hier einige wichtige Fakten:
Herzkrankheiten töten tatsächlich mehr Frauen als alle Arten von Krebs zusammen. Es wird geschätzt, dass etwa 1 von 4 Frauen an einer Herzerkrankung stirbt. Andererseits führt Brustkrebs nur bei etwa 1 von 30 Frauen zum Tod. Tatsächlich sterben möglicherweise mehr Frauen an Schlaganfällen und anderen Herzkrankheiten als an allen Krebsarten zusammen.
Auch Herzkrankheiten diskriminieren nicht. Dies bedeutet, dass es sowohl weiße Frauen als auch afroamerikanische Frauen betreffen kann. Es ist auch die zweithäufigste Todesursache für alle anderen Rassen, einschließlich asiatischer und hispanischer Frauen. Das Traurige ist, dass Frauen aller Rassen und Altersgruppen nicht mit ihren Ärzten über die Risiken sprechen. Sie interessieren sich nur dafür, wenn sie oder jemand, den sie lieben, es erleben.
9 von 10 Frauen haben mindestens einen der Risikofaktoren für Herzinfarkte. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die bei Frauen zu einem Herzinfarkt führen können und Studien zufolge haben mindestens 90 % aller Frauen mindestens einen dieser Faktoren. Leider können Herzerkrankungen auch diejenigen betreffen, die keinen der Risikofaktoren aufweisen.
Frauen in ihren 20ern sollten mit routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen beginnen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass etwa 60 % der Frauen denken, dass Herzscreenings erst nach dem 30. Lebensjahr empfohlen werden. Dies sollte jedoch nicht der Fall sein. Experten empfehlen, dass die Routineuntersuchungen beginnen sollten, wenn Frauen das 20. Lebensjahr vollendet haben. Denn Herzprobleme können beginnen, sich zu entwickeln, wenn eine Frau im Teenageralter oder Anfang 20 ist. Wenn man nichts unternimmt, um mit der Vorbeugung der Krankheit zu beginnen, wird es nur noch schlimmer.
Wenn Frauen zu ihren regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gehen, sollten sie auch Herzscreenings einschließen. Dies bedeutet, dass der Arzt den Blutdruck, den Cholesterinspiegel, den Glukosespiegel und das Gewicht überwacht. Experten empfehlen Frauen außerdem, sich jedes Jahr einem EKG oder einem EKG zu unterziehen, wenn sie mehrere der Risikofaktoren haben.
Bei Herzinfarkten bei Frauen sind die Symptome sehr schwer zu erkennen. Da sich die Symptome eines Herzinfarkts und anderer Herzerkrankungen bei Frauen und Männern unterscheiden, werden sie meist falsch verstanden. Zum Beispiel ist eines der klassischen Symptome bei Männern ein Druckgefühl oder Schmerz auf der linken Seite. Manchmal strahlte der Schmerz in den Kiefer oder den Arm des Mannes hinunter. Auf der anderen Seite haben Frauen Symptome, die viel subtiler sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Frauen diese Symptome kennen, damit die Frau bei Auftreten eines dieser Symptome so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen kann, um weitere Schäden an ihrem Herzen zu vermeiden.
Wenn eine Frau in der Öffentlichkeit einen Herzinfarkt erleidet, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Unbeteiligte eine HLW an ihr durchführen. Untersuchungen zufolge haben Frauen eine geringere Wahrscheinlichkeit, von Zuschauern wiederbelebt zu werden, wenn sie in der Öffentlichkeit einen Herzinfarkt erleiden. Aus diesem Grund sind die Chancen, dass eine Frau einen solchen Angriff überlebt, auch geringer, wenn er in der Öffentlichkeit geschieht. Viele Forscher glauben, dass dies hauptsächlich auf die Verlegenheit zurückzuführen ist, die Menschen möglicherweise empfinden, wenn sie eine HLW durchführen müssen. Denken Sie daran, dass diese Erste-Hilfe-Behandlung beinhaltet, auf die Brust zu drücken, und dies macht die Menschen unsicher, ob sie dies für Frauen tun sollten, selbst wenn sie in der Öffentlichkeit einen Herzinfarkt erleiden.
Um HLW durchzuführen, muss man nicht von Mund zu Mund gehen. Es gibt eine Art von CPR, die als „Hand-only CPR“ bekannt ist, die keine Mund-zu-Mund-Beatmung erfordert und ziemlich einfach durchzuführen ist. Überprüfen Sie zunächst, ob die Person, in diesem Fall die Frau, ansprechbar ist. Normalerweise können sich Menschen, die an einem Herzinfarkt leiden, nicht bewegen oder atmen, und manchmal fangen sie sogar an, blau zu werden. Bevor Sie etwas unternehmen, ist es wichtig, Notdienste wie 911 anzurufen.
Danach kann man bereits mit den reinen Handkompressionen beginnen. Drücken Sie dazu schnell und fest mit 120 Kompressionen pro Minute auf die Mitte der Brust der Person. So einfach ist das und genauso nützlich wie eine Mund-zu-Mund-Wiederbelebung. Aber selbst die sportlichsten Frauen können das Risiko dieser Erkrankungen nicht vollständig ausschließen.
Nur weil eine Frau fit ist, heißt das nicht, dass sie nicht an Herzinfarkten leidet. Einer der häufigsten (und gefährlichsten) Mythen ist, dass Frauen, die fit sind, nicht an Herzinfarkten und anderen Herzkrankheiten leiden. Natürlich können Inaktivität und ungesunde Essgewohnheiten das Risiko erhöhen. Also auch wenn eine Frau dünn ist. fit und gesund ist, sollte sie sich dennoch regelmäßig untersuchen lassen, um das Risiko zu verringern oder zumindest einer Erkrankung vorzubeugen.
Even Women Who Don’t Show Symptoms Are at Risk for Heart Attacks. More than 60% of women who suffer from heart attacks and heart diseases have reported no symptoms in the past. And this may be because of how easy it is to ignore the symptoms as “no big deal.” This is where women should be more aware of their bodies and how they feel. If a woman starts noticing that her routine activities make her more tired or suddenly seem to be more difficult, she should get her heart checked.
Monitoring One’s Hormones Can Be Very Helpful. It’s important for women to monitor their hormones if they want to ensure the health of their hearts. The hormone estrogen, in particular, is very important because it’s considered as cardioprotective. This means that good estrogen levels can protect women against heart diseases such as heart attack. This is also why the risk of heart attacks in women significantly increases after menopause.
The drop in the estrogen levels is genetically managed which means that a woman can actually determine when her risk starts to increase by basing it on when her own mother had undergone menopause. Also, when the thyroid hormones are out-of-whack, this can cause the cholesterol levels to spike which, in turn, may result in heart diseases or damages.
Healthy habits such as exercising regularly, eating healthy foods, getting enough sleep, and more can go a long way if women want to maintain the balance of their hormones. Also, women can talk to their doctors about testing their hormone levels so that they can work together in setting and reaching goals to keep their hearts healthy.
Keep an Eye out for These Uncommon and Barely Noticeable Symptoms Which May Indicate a Heart Attack in Women
Most people associate chest pains with heart attacks and for good reason. It’s also important for women to know the cause of their chest pains if they experience such. It’s worth noting though, that this isn’t the only symptom women may experience when they’re about to have an attack. Women may experience symptoms of a heart attack which aren’t related to chest pains. Because of this, they should be aware of the symptoms so that they know what to look out for. Here are the most common “silent symptoms” women should look out for:
Unusual Weakness or Fatigue. A lot of women these days are very busy with their lives. From taking care of their family, doing the household chores, taking care of their aging parents, working outside of the home, and more, there’s really a lot to deal with. Because of this, most women may feel tired all the time and this is probably normal.
However, if the weakness or fatigue is new or it comes dramatically, then this should be cause for concern. Women need to watch out for certain indications including:
- Feeling worn out after performing her usual exercise routine.
- Feeling a heaviness in the chest, weakness or fatigue even when she isn’t really exerting herself.
- Simple activities such as walking around the house, doing the household chores or even shopping make her unusually weak or tired.
- Although the woman feels really tired, she also experiences sleep disturbances.
Excessive Sweating or a Shortness of Breath. As women grow older, they tend to gain weight gradually or even lose the time or interest to continue exercises. These, in turn, may cause women to experience a shortness of breath frequently. Also, the hot flashes which usually come as women undergo menopause can cause them to sweat excessively. In such cases, these symptoms are still considered as normal. But there are certain situations when the woman experience these symptoms and they may point to a potential heart problem and these include:
- When a woman suddenly experiences the symptoms even without exertion.
- When the breathlessness doesn’t fade away and even worsens after she exerts herself.
- The shortness of breath becomes worse when the woman is lying down and it improves when she sits or props herself up.
- She experiences “stress sweat” along with a cold and clammy feeling even though she isn’t in a stressful situation.
- She experiences these symptoms along with the other common symptoms of heart attacks.
The Pain Felt in the Back, Jaw or Neck. The systems of the body are very complex and they’re also very efficient at sending signals when something is not right. When a woman has a problem with her heart, it would trigger the nerves in the area but sometimes, she would feel the pain in the other parts of her body, specifically the back, jaw or neck.
The pain felt in these areas may be an indication that the woman is suffering from a heart problem. This is especially true if she can’t exactly pinpoint the origin of the pain. Also, if the discomfort or pain starts or becomes worse when the woman exerts herself then suddenly stops when the exertion stops as well. When a woman notices this, she should get her heart checked.
Other Signs to Be Aware Of:
- When a woman feels pain in either of her arms, not just the left one.
- When a woman feels pain in her upper or lower back which begins in her chest.
- When a woman feels a sudden pain which isn’t because of physical exertion or a pain which can wake her up in the middle of the night.
- When a woman feels pain specifically in the lower-left part of her jaw.
Wenn Frauen diese Symptome bemerken, sollten sie sich sofort untersuchen lassen. Viele Frauen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, behaupten, dass sie diese „stillen Symptome“ tatsächlich mehrere Wochen bis einen Monat vor dem Anfall bemerkt hätten. Je früher eine Frau medizinische Hilfe sucht, desto größer sind ihre Chancen, das Problem zu erkennen, bevor sie tatsächlich einen ausgewachsenen Herzinfarkt erleidet. Wenn die Frau ihren Arzt aufsucht, sollte sie:
- Bringen Sie ihr eine Liste aller Symptome mit, die sie hat und wann sie auftreten.
- Informieren Sie den Arzt über jede familiäre Vorgeschichte von Herzinfarkten oder anderen Herzerkrankungen.
- Sprechen Sie mit dem Arzt über Stress, den sie empfindet, oder über wichtige Ereignisse in ihrem Leben, die möglicherweise zu dem Problem beitragen.
Normalerweise hörte der Arzt zu und nahm alle Symptome der Frau zur Kenntnis. Dann würde der Arzt ihren Blutdruck sowie ihren Puls überprüfen. Es können Blutuntersuchungen folgen, die zeigen, ob das Herz der Frau Schäden aufweist oder nicht. Der Arzt kann auch ein EKG oder EKG verwenden, um festzustellen, ob die elektrische Aktivität des Herzens der Frau normal ist oder nicht. Alle diese Schritte sind notwendig, damit der Arzt eventuelle Herzprobleme erkennen kann. Nur dann kann der Arzt die notwendigen Schritte einleiten, um vor einem möglichen Herzinfarkt einzugreifen.
Wann sollten Frauen einen Arzt aufsuchen?
Experten empfehlen, dass Frauen ab dem 20. Lebensjahr mit der Herzkontrolle beginnen sollten. Mit zunehmendem Alter der Frauen werden diese regelmäßigen Kontrollen beim Arzt zur Notwendigkeit. Solche Tests können helfen, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen, damit der Arzt die geeignete Behandlung einleiten kann. Ein frühzeitiges Eingreifen trägt dazu bei, das Risiko anderer kardialer Ereignisse außer Herzinfarkten zu verringern.
Wir haben bereits die üblichen sowie die stillen Symptome besprochen, auf die Frauen achten müssen, die auf ein Problem mit ihrem Herzen hinweisen können. Falls eine Frau eines dieser Symptome bemerkt und das Gefühl hat, dass sie ungewöhnlich sind, sollte sie sofort ihren Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, dass Frauen wissen, wann sie den Notdienst anrufen müssen. Frauen, sogar Männer, sollten sofort den Notdienst anrufen, wenn sie vermuten, dass sie einen Herzinfarkt haben. Leider würden nicht alle Frauen dies tun, selbst wenn sie denken, dass sie bereits ein kardiales Ereignis wie einen Herzinfarkt erleben.
Eine Notfallbehandlung ist von entscheidender Bedeutung, da sie das Leben eines Menschen retten kann. Frauen, die die folgenden Symptome verspüren, sollten sofort einen Krankenwagen rufen, insbesondere wenn die Symptome 5 Minuten oder länger nicht verschwinden:
- Brustbeschwerden oder Schmerzen
- die Schmerzen in den oberen Körperteilen wie Kiefer, Nacken, Schulter oder Armen
- Atembeschwerden
- Schwindel
- extreme Müdigkeit oder Schwäche
- Sodbrennen oder Verdauungsstörungen
- Übelkeit oder Erbrechen
- ein unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
- unerklärliche Angst
- starkes Schwitzen
So verhindern Sie Herzinfarkte bei Frauen
Viele verschiedene Faktoren können Frauen einem Risiko für Herzinfarkte und andere Herzerkrankungen aussetzen. Einige Faktoren können nicht kontrolliert werden, andere hingegen schon. Das Wichtigste ist, die richtigen Informationen über diese Erkrankungen zu haben, damit Frauen wissen, worauf sie achten müssen. Dann sind sie besser gerüstet, um solche Angriffe zu verhindern. Frauen können einige einfache Änderungen des Lebensstils vornehmen, wenn sie Herzinfarkten vorbeugen wollen. Diese beinhalten:
- Nicht rauchen
- Kontrolle des Blutzuckerspiegels
- Den Blutdruck unter Kontrolle bekommen
- Senkung des Cholesterinspiegels
- Sich über die eigene Familiengeschichte informieren
- Aktiv bleiben
- Ein gesundes Gewicht halten
- Gesunde Lebensmittel essen
Außerdem können Frauen diese Richtlinien befolgen, um ihr Herz gesund zu halten:
- Sie besuchen regelmäßig ihre Ärzte, um ihre Herzen überprüfen zu lassen
- Unternimmt die notwendigen Schritte, um andere Erkrankungen wie Diabetes, hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und mehr zu behandeln
