Schmerzlinderung

Alles, was Sie über die Wurzelbehandlung wissen müssen und wann Sie eine Anschaffung in Betracht ziehen sollten

Irgendwann im Leben eines jeden Menschen war er den Schmerzen ausgesetzt, die durch Karies verursacht wurden. Die Erfahrung hat es notwendig gemacht, den Zahnarzt regelmäßig aufzusuchen. Man tut dies, um Komplikationen zu vermeiden, die aufgrund von Karies auftreten können. In den frühen Stadien kann die Krankheit noch rückgängig gemacht werden. Wenn die Karies nur die Krone berührt hat, können normale Füllungsverfahren angewendet werden. In schwereren Fällen würde eine Person üblicherweise eine Wurzelkanalbehandlung erhalten.

Die härteste Substanz im menschlichen Körper ist der Zahnschmelz. Diese bedeckt die äußeren Oberflächen unserer Zähne. Obwohl diese Substanz extrem hart ist, kann sie sich dennoch verschlechtern. Es kann zerstört werden, wenn die Mundhygiene vernachlässigt wird. Ohne die richtige Mundpflege kann sich eine klebrige Bakterienschicht bilden. Es überzieht die Zähne. Diese Schicht wird Plaque genannt und beginnt sich aufzubauen. Die Bakterien in der Plaque produzieren Säuren. Diese Säuren korrodieren den Zahnschmelz, wodurch schließlich der darunter liegende Knochen freigelegt wird. Eine Schädigung des darunter liegenden Gewebes, insbesondere der dort befindlichen Nervenenden, führt zu Karies und den gefürchteten Zahnschmerzen. Als vorbeugende Maßnahme kann der Zahnschmelz auf natürliche Weise durch im Speichel enthaltene Mineralien repariert werden. Es kann auch durch das in Zahnpasta enthaltene Fluorid repariert werden. Die Menschen sollten die übermäßige Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken vermeiden. Diese dienen als Brennstoff für die Säureproduktion der Bakterien.

Für schlimmere Fälle, in denen der Zahn bereits sehr stark verfallen ist oder sich entzündet hat, muss ein Zahnarzt eingreifen. Er wird höchstwahrscheinlich eine Wurzelkanalbehandlung empfehlen. Bleiben solche Szenarien unbehandelt, wären die Folgen eine Infektion des umliegenden Gewebes und die Bildung schmerzhafter Abszesse.

Was ist ein Wurzelkanal?

Um zu verstehen, was eine „Wurzelkanalbehandlung“ ist, ist eine kurze Untersuchung der Zahnstruktur erforderlich. Nehmen Sie einen gewöhnlichen Zahn. Wir wissen, dass die äußere Schicht des Zahns die Krone ist, die aus Zahnschmelz besteht. In der Mitte eines Zahns befindet sich ein natürlicher Hohlraum, in dem sich die Nerven und ein Pulpabereich befinden. Die Nerven ermöglichen es den Zähnen, eine Vielzahl von Empfindungen wie Hitze und Kälte zu empfinden. Überraschenderweise kann der Zahn auch ohne diese Nerven funktionieren.

Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird der Zahn gebohrt. Dies geschieht, um Zugang zur natürlichen Höhle zu erhalten und die Nerven und das Fruchtfleisch darin zu entfernen. Nach diesem Vorgang werden die Innenseiten des Zahns sauber geschabt. Dann wird der Zahn versiegelt, um ihn zu schützen. Der Zahnarzt extrahiert die Pulpa, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern, die den infizierten Zahn weiter schädigen können. Wenn das Fruchtfleisch in der Höhle verbleibt, kann sich Eiter entwickeln, was zu Schwellungen und Knochenschwund führt.

Ein Zahn, der einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen wurde, wird zu einem toten Zahn. Es kann keine Empfindungen mehr empfinden, weil die Nerven entfernt wurden. Die Wurzelkanalbehandlung soll einen toten Zahn erhalten und nicht retten. Denken Sie daran, dass wenn eine Wurzelbehandlung empfohlen wird, der betroffene Zahn infiziert ist und bereits „stirbt“. Die Behandlung ist die letzte Möglichkeit, den Zahn zu erhalten. Das Entfernen der Nerven in der Kavität ist wie das Entfernen des „Lebens“ aus dem Zahn, und das qualifiziert ihn als „tot“. In Analogie dazu ist das Wurzelkanalverfahren wie die Amputation eines brandinfizierten Beins. Beide entfernen infiziertes Gewebe, um den Rest des Körpers vor weiteren Schäden zu bewahren.

Aber warum den Zahn im Mund behalten, wenn er schon „tot“ ist? Die Wurzelkanalbehandlung ist ein einfacheres und billigeres Verfahren bei der Behandlung eines kariösen Zahns. Obwohl der „wurzelbehandelte“ Zahn als „toter“ Zahn gilt, behält er dennoch seine Funktionen. Man kann es immer noch zum Kauen von Speisen und zur Unterstützung beim richtigen Sprechen verwenden. Es verhindert auch die Bewegung der anderen Zähne in Richtung des Platzes, der von dem kariösen Zahn eingenommen wird, wenn er extrahiert wird.

Eine Wurzelkanalbehandlung hat ihre Kehrseite. Nach dem Entfernen der Pulpa und der Nerven aus der Kavität muss das Innere der Kavität abgekratzt werden, um den Zahn von weiterer Karies zu befreien. Dadurch werden die Zahnwände dünner, wodurch sie spröde, trocken und bruchanfällig werden. Die Installation einer Krone löst dieses Problem. Dies ist eine steife Beschichtung, die viel zäher ist als Emaille. Es schützt den Zahn vor dem Entfernen des Gewebes im Inneren. Die Krone erhält die strukturelle Integrität des Zahns und verhindert, dass er bricht.

Es gibt jetzt ein neues Verfahren, das Implantate beinhaltet. Wenn ein kariöser Zahn gezogen wird, hinterlässt die Wurzel ein Loch im Kieferknochen. Das Implantat, ein künstlicher Zahn, wird eingesetzt, um dieses Loch zu füllen und als Ersatz für den gezogenen Zahn zu fungieren. Dies ist eine neue Denkschule in der Zahnheilkunde. Natürlich wird dieses Verfahren teurer.

Wurzelbehandlung oder Zahnimplantat?

Wurzelbehandlung oder Implantat? Diese Entscheidung muss nach Rücksprache mit einem Zahnarzt getroffen werden. Sicherlich haben beide Optionen ihre Vor- und Nachteile. An Ihrer Entscheidung können andere Personen als ein Zahnarzt beteiligt sein. Bei einem Endodontologen wird eine Wurzelkanalbehandlung empfohlen. Denn das ist ein Fachgebiet der Endodontie – der Umgang mit der Pulpa oder dem Weichgewebe des Zahns. Ein Oralchirurg kann Ihnen eine Implantatempfehlung geben, da dies eine kleine Operation erfordert. Wie Sie erwarten würden, wird jeder Arzt ein gewisses Maß an inhärenten Vorurteilen beinhalten.

Das Wurzelbehandlungsverfahren

Wenn eine Wurzelkanalbehandlung empfohlen wird, würde dies bedeuten, dass der Zahn stark kariös ist. Je nach Schweregrad kann ein Zahnarzt oder ein Endodontist den Eingriff durchführen. Ein Endodontist ist immer noch ein Zahnarzt, der sich auf Verletzungen und Erkrankungen der Nerven oder des Zahnmarks spezialisiert hat. Ein Zahnarzt wird nach Untersuchungen empfehlen, ob Sie die Dienste eines Spezialisten benötigen.

Wurzelbehandlungen erfordern mehrere Besuche beim Zahnarzt. Hier sind einige Schritte, die man tun muss:

Lassen Sie sich röntgen. Die aufgenommenen Röntgenbilder helfen dabei, die Form des Wurzelkanals sowie den Fortschritt des Zahnzustands zu bestimmen. Eventuelle weitere Schäden am umgebenden Gewebe, die durch eine Infektion verursacht wurden, werden ebenfalls durch das Röntgenbild aufgedeckt.

Anwendung einer Anästhesie im Bereich um den kariösen Zahn. Der Zahnarzt möchte immer, dass sich der Patient während des Eingriffs entspannt fühlt. Jegliche Schmerzen werden durch die Anwendung der Anästhesie betäubt. Ein Kofferdam wird verwendet, um das Vorhandensein und die Menge von Speichel um den Zahn herum während des Eingriffs zu kontrollieren.

Bohren des Zahns. Dadurch erhält der Zahnarzt ein Loch, durch das das zerfallene Nervengewebe, die Pulpa und die Bakterien entnommen werden. Es werden Wurzelkanalfeilen mit zunehmendem Durchmesser verwendet. Sie schrubben nach und nach das Innere der Zahnhöhle, bis sie gründlich gereinigt sind. Entweder Natriumhypochlorit oder Wasser wird verwendet, um Ablagerungen im Mund auszuwaschen.

Abdichten des Lochs. Anschließend wird der Zahn nach gründlicher Reinigung versiegelt. Abhängig von der Schwere des Zahnzustands kann der Arzt den Zahn sofort versiegeln. Entweder das, oder der Arzt kann etwas Zeit zur Erholung einräumen. Im letzteren Fall wird eine temporäre Versiegelung aufgetragen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern. Medikamente im Inneren des Zahns werden angewendet, wenn der Zahn infiziert ist.

Soll eine Sofortfüllung erfolgen, füllt der Zahnarzt das während der Operation entstandene Zugangsloch. Er wird eine Dichtpaste und eine Gummimischung verwenden. Der Zahnarzt kann auch eine Krone empfehlen, um dem Zahn sein natürliches Aussehen und seine natürlichen Funktionen zurückzugeben. Dies stärkt auch den Zahn und verhindert, dass er durch das Schaben bricht.

Im Gegensatz zu einigen ähnlichen schlechten Erfahrungen mit Wurzelkanalbehandlungen ist der Prozess nicht so schmerzhaft. Es kann länger dauern, aber die Erfahrung wird mit einer gewöhnlichen Zahnfüllung verglichen. Darüber hinaus sind Wurzelbehandlungen sehr zuverlässig. Diese Verfahren haben eine Erfolgsquote von über 95 % und können meist ein Leben lang halten.

Wann Sie eine Wurzelkanalbehandlung in Betracht ziehen sollten

Es sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, wenn sich eine Person für eine Wurzelkanalbehandlung entscheidet. Eine ohne die richtige Beratung zu bekommen, könnte katastrophal sein. Um dies zu vermeiden, wenden Sie sich an einen erfahrenen Zahnarzt, um sich richtig beraten zu lassen. Ein guter Zahnarzt wird zunächst feststellen, ob die Pulpa im Zahn absterbt, bereits abgestorben ist oder ob eine Heilung möglich ist. Hier sind die entscheidenden Faktoren, die ein Zahnarzt verwendet, um festzustellen, ob eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich ist:

Wenn eine Person Abszesse hat. Dies sind im Wesentlichen Löcher im Kieferknochen, die durch eine Zahninfektion verursacht werden. Wenn ein Zahn verfällt, verursacht er eine Infektion, die an der inneren Zahnspitze beginnt. Alles abgestorbene Gewebe, das durch die Infektion verursacht wurde, beginnt von hier aus zu verschütten, und da Knochen um eine Infektion herum nicht wachsen, bildet sich ein Abszess. Dieses Loch (Abszess) ist auf einem Röntgenbild leicht zu erkennen.

Wenn eine Person eine Fistel im Zahnfleisch hat. Eine Fistel ist ein kleiner pickelartiger Ausschlag, der im Zahnfleisch auftritt. Er kann gelb, weiß oder rot sein. Dies ist normalerweise ein Hinweis auf eine Infektion im Körper. Die Fistel enthält Blut, Eiter und andere infektiöse Bestandteile. Diese Komponenten versuchen herauszukommen, also wird der Körper sie durch Fisteln los. Dies kann zu Problemen mit Ihrem Zahnarzt führen, da eine Fistel nicht unbedingt neben dem infizierten Zahn auftritt.

Wenn eine Person anhaltende Schmerzen hat. Ein einfacher Test wird vom Zahnarzt durchgeführt, um herauszufinden, ob Ihr Zahn tot oder sterbend ist oder ob ein Heilungspotenzial besteht. Schon das Trinken von etwas kaltem Wasser testet die Empfindlichkeit des Zahns. Wenn Sie nach dem Trinken des kalten Wassers einen nicht anhaltenden Schmerz verspüren, bedeutet dies, dass die Pulpa im Inneren des Zahns noch am Leben ist und ein gutes Heilungspotenzial hat. Diese Art von Schmerz verschwindet einfach nach kurzer Zeit. Wenn der Schmerz jedoch die nächste Stunde oder so anhält, haben Sie Symptome einer Pulpitis oder einer Infektion der Pulpa. Das bedeutet, dass sich der Zahn nicht mehr erholen kann und der Nerv höchstwahrscheinlich tot ist.

Wenn eine Person Positionsschmerzen hat. Wenn die Schmerzen für einen kariösen Zahn beim Hinlegen oder beim plötzlichen Aufstehen oder beim Laufen auf der Stelle schlimmer werden, kann dies ein Hinweis auf einen Abszess und wahrscheinlich auf einen toten Zahn sein.

Wenn eine Person übertragene Schmerzen hat. Das Vorhandensein eines Abszesses ist normalerweise nicht nur durch Zahnschmerzen gekennzeichnet, sondern auch durch Schmerzen in anderen Körperteilen, wie dem Kiefer oder den umgebenden Zähnen. Zahnärzte stellen normalerweise Fragen zu diesen Schmerzen, um festzustellen, ob ein Abszess vorhanden ist oder nicht.

Wenn eine Person spontan Schmerzen hat. Wenn Sie etwas Heißes oder Kaltes trinken und Schmerzen verspüren, bedeutet dies, dass die Pulpitis (Pulpitis) reversibel ist. Wenn Sie jedoch auch ohne einen Reiz eine Welle von Zahnschmerzen bekommen, dann ist es höchstwahrscheinlich ein toter Zahn.

Wie lange muss man warten, bevor man einen Wurzelkanal bekommt

Wenn der Zahn kariös ist, ist es zwingend erforderlich, dass eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wird. Warten Sie nicht länger, da dies zu schrecklichen Beschwerden und Schmerzen führen würde, wenn der Zahn Druck ausgesetzt wird. Außerdem wird es zu einer Schwellung des Zahnfleisches führen; es wird einen unangenehmen Geschmack im Mund verursachen. Es kann sogar zu Taubheit im Mund führen. Länger andauernde Infektionen können sich auf andere exponierte Gewebe ausbreiten, wie die in Ihrem Herzen. Zahninfektionen haben in der Vergangenheit den Tod vieler Menschen verursacht.

Wenn eine Infektion aufgetreten ist, kann der infizierte Zahn nicht der Wurzelkanalbehandlung unterzogen werden. Der Zahnarzt verschreibt normalerweise Antibiotika für jede Infektion, bevor die Wurzelkanalbehandlung abgeschlossen ist. Verzögern Sie die Behandlung nicht, wenn ein Zahn kariös ist. Tun Sie dies, um die Folgen zu vermeiden.

Was machen Sie nach Ihrem Wurzelbehandlungsverfahren?

Nach einer Wurzelkanalbehandlung verspürt man ein gewisses Maß an Unbehagen. Der Zahn wird sehr empfindlich, was durch entzündetes Gewebe verursacht wird. Aber das wird erwartet. Der Zahnarzt kann einige Schmerzmittel empfehlen, um dieses Problem anzugehen. Sie müssen einige Tage lang vorsichtig sein, bevor Sie zu Ihrem normalen Tagesablauf zurückkehren können. Vermeiden Sie zunächst unnötige Belastungen für den Zahn, indem Sie auf das Kauen von zähen Speisen verzichten. Kehren Sie zum täglichen Mundhygieneplan mit Bürsten, Zahnseide und antiseptischer Mundspülung zurück, um diese Keime fernzuhalten. Auch hier sollten Sie immer regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um sicherzustellen, dass die Zähne immer in bestem Zustand sind.

Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein erfolgreicher Eingriff und der Zahn kann ein Leben lang halten. Es bewahrt den Zahn vor dem Herausziehen. Aber trotz dieses Verfahrens ist es immer ratsam, dem Sprichwort zu folgen; vorbeugen ist immer besser als heilen. Putzen Sie einfach weiter, verwenden Sie Zahnseide und verwenden Sie Mundwasser. Dies ist der sicherste Weg, Karies und damit eine Wurzelkanalbehandlung zu vermeiden.

Belasten Sie den wiederhergestellten Zahn niemals unnötig durch das Kauen von harten Speisen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zahn noch zerbrechlich und kann leicht brechen. Befolgen Sie die Anweisungen des Zahnarztes, bis der Zahn vollständig wiederhergestellt ist.

Endodontisch behandelte Zähne können sogar länger halten als natürliche. In einigen Fällen kann der behandelte Zahn einige Jahre nach erfolgreicher Behandlung schmerzhaft werden. Eine erneute endodontische Behandlung kann den Zahn noch retten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.