Allgemeine Gesundheit

Wie man Gastroparese auf natürliche Weise loswird

Gastroparese ist eine Erkrankung, bei der die Magenmotilität (spontane Kontraktion der Muskeln) nicht richtig funktioniert. Wenn die Bauchmuskeln stark und gesund sind, schieben sie die Nahrung durch den Verdauungstrakt nach vorne, bis sie bereit ist, durch den Darm ausgeschieden zu werden. Bei der Gastroparese ist die Motilität eingeschränkt oder funktioniert überhaupt nicht, sodass sich der Magen nicht vollständig entleert. Auf diese Weise stört die Gastroparese die normale Verdauung und führt zu Übelkeit oder Erbrechen.

Natürliche Hausmittel für Gastroparese

Es gibt keine Heilung für Gastroparese, aber sie kann mit Hilfe von natürlichen Hausmitteln besser behandelt werden. Sie können die folgenden natürlichen Hausmittel verwenden, um Ihre Gastroparese zu lindern.

Obwohl natürliche Hausmittel Ihnen helfen können, die Symptome zu behandeln, ist es dennoch sehr wichtig, dass Sie ärztlichen Rat einholen, da Komplikationen einer unbehandelten Gastroparese Dehydration, Unterernährung, schwankender Blutzuckerspiegel umfassen und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen können.

Yoga: Es wurde festgestellt, dass Yoga die normale Funktion der Leber und der Bauchspeicheldrüse anregt, um den Blutzuckerspiegel zu mäßigen. Wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt oder sinkt, kann dies Gastroparese-Symptome auslösen.

Bauchpumpübungen und Atemübungen sind vorteilhaft, um die Gastroparese besser zu kontrollieren. Legen Sie eine Hand auf den Bauch, eine auf die Brust und konzentrieren Sie sich mit geschlossenen Augen auf Ihre Atmung. Atmen Sie langsam durch die Nase ein und durch die Nase aus, während Sie die Nase zusammenziehen und das Kinn neigen, um die gesamte Luft herauszulassen. Verlangsamen Sie Ihre Atmung, während Sie sich konzentrieren.

Eine andere Bewegung besteht darin, eine Wirbelsäulendrehung durchzuführen, während Sie auf einem Stuhl sitzen. Schicken Sie einen Arm hinter den Stuhl zurück und schauen Sie nach hinten, während Sie Ihre Atmung aus der obigen Übung beibehalten. Kehren Sie zur Mitte zurück und machen Sie dasselbe für die andere Seite.

Eine andere Bewegung besteht darin, deine Arme mit verschränkten Fingern hinter dich zu bringen und zu dehnen, so dass deine Brust offen und herausgedrückt ist. Unabhängig davon, welches Yoga du ausführst, achte darauf, dass du dich immer auf deinen Atem konzentrierst.

Aloe Vera: Aloe Vera hilft bei der Verdauung und Regelmäßigkeit des Darms. Als natürliches Abführmittel unterstützt es die richtige Verdauungsfunktion und lindert Blähungen und Bauchschmerzen.

Trinken Sie jeden Morgen vor dem Stuhlgang eine Tasse Aloe-Saft. Dies kann zu Hause durch Mischen von Aloe-Gel (zwei Esslöffel) und einer Tasse Wasser oder Orangensaft in einem Mixer hergestellt werden. Aloe-Saft kann auch vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Vermeiden Sie den Verzehr von Aloe-Saft mit mehr als zwei Esslöffeln Aloe-Gel an einem Tag.

Apfelessig: Apfelessig hilft, den Körper zu alkalisieren, was bei Bauchschmerzen, Sodbrennen und Blähungen hilft und die Verdauung verbessert. Ein Teelöffel Apfelessig in einer Tasse warmem Wasser 15 bis 20 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen ist alles, was Sie brauchen. Vermeide es, Apfelessig unverdünnt zu konsumieren, da er deinen Zähnen schaden und zu sauer sein kann.

Akupressur und Akupunktur: Diese werden als Alternativmedizin klassifiziert und beide verwenden Triggerpunkte am Körper – entweder mit Druck oder Nadeln – um das Körper-Qi auszurichten. Einige Studien haben gezeigt, dass Patienten, die Akupressur oder Akupunktur erhalten, eine Linderung von Blähungen und anderen Verdauungssymptomen erfahren haben.

Zwei wichtige Bereiche des Körpers, auf die Druck ausgeübt werden muss, sind bekannt als PC6 (befindet sich am Handgelenk) und ST26 (vorne am Bein, unterhalb der Kniescheibe), da diese Bereiche nachweislich Magenprobleme lindern. Sprechen Sie immer mit einem Experten, bevor Sie sich einer Akupressur oder Akupunktur unterziehen, da dieser über die wichtigsten Bereiche des Körpers Bescheid weiß, die speziell auf die Verbesserung von Magen- und Verdauungsproblemen ausgerichtet sind.

Diät für Gastroparese

Die Ernährung ist ein weiterer wichtiger Bereich, der zur Verbesserung der Gastroparese beitragen kann. Abgesehen davon, dass Sie wissen, was Sie essen und was Sie vermeiden sollten, ist es auch wichtig, die Ernährung umzustellen.

Lebensmittel, die Sie bei einer Gastroparese-Diät essen sollten

Die Zusammenarbeit mit einem Ernährungsberater kann Ihnen helfen, die besten Lebensmittel für Gastroparese zu bestimmen. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Obst und Gemüse in Form von Pürees und Smoothies, Pfirsiche und Birnen in Dosen, gut gekochtes Obst und Gemüse, Säfte und Suppen.

Versuchen Sie, Kohlenhydrate und Stärke wie Maistortillas, englische Muffins, gepufftes Weizen- und Reisgetreide, Kartoffeln und Süßkartoffeln (ohne Haut) sowie weißes oder raffiniertes Brot, Cracker, Bagels, Nudeln oder Reis zu essen. Sie sollten mit Ihrer Ballaststoffzufuhr vorsichtig sein, da sie, obwohl sie für einen gesunden Darm unerlässlich ist, auch Verstopfung und Blähungen auslösen kann. Daher wird empfohlen, ballaststoffarme Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Bei Fleisch, Eiern und Milchprodukten bleiben Sie bei fettarmem Hüttenkäse, Vanillepudding, Eiern, gemahlenem oder püriertem Fleisch, fettarmer Milch und Milchshakes, Naturjoghurt und gefrorenem Joghurt, Geflügel ohne Haut, Schalentieren, Tofu und Thunfisch in Wasser .

Kokosöl kann während einer Gastroparese-Diät konsumiert werden, da es essentielle Fettketten enthält, die die Verdauung unterstützen können.

Wie Sie sehen, ist es wichtig, weichere Lebensmittel zu sich zu nehmen, da sie leichter verdaulich sind und Ihr Verdauungssystem weniger belasten.

Lebensmittel, die Sie bei der Gastroparese-Diät vermeiden sollten

Die Vermeidung der folgenden Lebensmittel kann helfen, die Symptome zu lindern, da diese Lebensmittel das Verdauungssystem stärker belasten, was Symptome auslösen kann.

Zunächst einmal verzögern fetthaltige Lebensmittel die Magenentleerung. Die Wahl der richtigen Fette kann hingegen die Verdauung unterstützen. Achten Sie darauf, welche Arten von Fetten Sie zu sich nehmen, und versuchen Sie, sie so gut wie möglich zu eliminieren oder zu reduzieren.

Wie bereits erwähnt, können ballaststoffreiche Lebensmittel die Symptome verschlimmern, weshalb ballaststoffarme Lebensmittel die bessere Option sind. Zu ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören Obst wie Äpfel, Beeren, Feigen und Orangen, Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Kohl und grüne Bohnen, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen, Bohnen und Linsen

Vermeiden Sie auch Lebensmittel, die nicht leicht zu kauen sind, da sie durch den Verdauungsprozess schwerer abgebaut werden können. Dazu gehören Nüsse, Samen, Mais und Popcorn.

Vermeiden Sie Junk Food, da diese zu schwankenden Blutzuckerwerten führen können. Sie können auch ein Völlegefühl verhindern und bieten keine ausreichende Ernährung.

Reduzieren Sie schließlich Ihren Alkoholkonsum, da dies die Magenentleerungsrate erheblich verringert.

Ernährungstipps zur Behandlung von Gastroparese

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie in Ihre Gastroparese-Ernährung integrieren können, um Ihren Zustand zu verbessern und die Symptome zu reduzieren.

  • Essen kleinerer Mahlzeiten: Das Essen häufiger kleinerer Mahlzeiten stellt sicher, dass sich Ihr Magen vollständig entleeren kann und lindert Blähungen.
  • Nahrung richtig kauen : Je mehr Nahrung gekaut wird, desto leichter wird sie im Magen verdaut, was die Verdauung erleichtert. Nehmen Sie sich Zeit, um Nahrung richtig zu kauen, um die Verdauung zu unterstützen.
  • Vermeiden Sie es, sich während und nach den Mahlzeiten hinzulegen: Wenn Sie sich nach dem Essen hinlegen, stoppen und verlangsamen Sie die Verdauung, da die Verdauung die Schwerkraft braucht, um richtig zu funktionieren. Darüber hinaus trägt das Hinlegen nach einer Mahlzeit zum Reflux bei.
  • Trinken von Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten: Vermeiden Sie das Trinken von Flüssigkeit zu den Mahlzeiten, da diese im Magen Platz einnimmt und die Verdauung verlangsamen und Blähungen auslösen kann. Trinken Sie stattdessen Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten, um hydratisiert zu bleiben.

Verschiedene Stadien einer Gastroparese-Diät

Stufe 1

In Stufe 1 einer Gastroparese-Diät wird Ihr Arzt Sie höchstwahrscheinlich auf eine flüssige Diät umstellen. Ein Ernährungsberater wird sicherstellen, dass Sie eine ausreichende Ernährung erhalten. Ballaststoffe sollten in dieser Phase zusammen mit fetthaltigen Lebensmitteln und Milchprodukten vermieden werden. Suppen und Getränke wie Sportgetränke und Erfrischungsgetränke sind erlaubt.

Ein typischer Tag in der ersten Phase besteht aus ½ Tasse Sportgetränk, ½ Tasse Ginger Ale, ¾ Tasse Bouillon und sechs Salzcrackern. Mittag- und Abendessen sind gleich, mit dem einzigen Unterschied, dass es sich um ein Erfrischungsgetränk handelt – Sie können sich für Cola- oder Zitrus-Erfrischungsgetränke entscheiden.

Stufe 2

Ab Stufe 2 wird Ihr Ernährungsberater Ihrer Ernährung einige Fette hinzufügen (< 40 Gramm). Einige fettarme Milchprodukte können in dieser Phase zusammen mit Brot, Nudeln oder Müsli aus Weißmehl hinzugefügt werden. Einige gut gekochte Gemüse können zusammen mit etwas Obst eingearbeitet werden. Die Portionen werden immer noch recht klein sein, aber Sie haben eine größere Auswahl an Speisen.

Ein typisches Menü in dieser Phase würde ½ Tasse Magermilch, ein pochiertes Ei, eine Scheibe Toast und ½ Tasse Apfelsaft zum Frühstück beinhalten. Ihr Mittagessen kann 2 Unzen Mozzarella-Käse, sechs Salzcracker, Tasse Hühnersuppe und ½ Tasse Sportgetränk enthalten.

Das Abendessen kann einen Esslöffel Erdnussbutter, sechs Salzcracker, ½ Tasse Vanillepudding und ½ Tasse Traubensaft beinhalten. Zu den Snacks gehören Erfrischungsgetränke, gefrorener Joghurt, Salzcracker, Dosenbirnen, Maisflocken und zwei Esslöffel Zucker.

Stufe 3

Die letzte Phase der Diät ist die langfristige Erhaltung. Fett wird auf etwa 50 Gramm erhöht oder richtet sich nach dem, was der Patient verträgt. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind immer noch begrenzt, aber die Liste der gekochten Gemüse, die Sie essen können, wächst, was bedeutet, dass Sie jetzt mehr Abwechslung haben. Gemüse- und Fruchtsäfte sind in dieser Phase erlaubt und gut verträglich. Sie können jetzt Fleisch wie Rinderhackfleisch, Geflügel und Fisch konsumieren, aber achten Sie auf faserige Steaks, da diese Probleme verursachen können.

Ein typisches Frühstücksmenü umfasst ½ Tasse Magermilch, Weizenrahm, zwei Teelöffel Zucker, 1/2 Tasse Orangensaft, eine Scheibe weißen Toast, einen Teelöffel Margarine und einen Esslöffel Gelee. Essen Sie zum Mittagessen Thunfisch, fettarme Mayonnaise, Weißbrot, Dosenpfirsiche und Gatorade. Zum Abendessen können Sie schließlich gebackenes Hühnchen, weißen Reis, gekochte Rüben, ein Brötchen, Magermilch und Margarine genießen.

Andere Behandlungsoptionen für Gastroparese

Medikamente gegen Gastroparese umfassen Medikamente zur Stimulierung der Bauchmuskulatur und Medikamente zur Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen. In einigen Fällen ist eine Operation zur Behandlung von Gastroparese erforderlich, wenn der Patient Nahrung und Flüssigkeiten nicht verträgt. Ärzte können empfehlen, eine Ernährungssonde im Dünndarm oder eine Magenentlüftungssonde zu platzieren, um den Druck vom Mageninhalt zu verringern.

Ernährungssonden sind vorübergehend und werden durch die Nase in den Dünndarm eingeführt. Sie werden in schweren Fällen von Gastroparese verwendet. Ihr Arzt wird die beste Behandlungsmethode in Abhängigkeit von der Schwere Ihrer Erkrankung bestimmen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.