Eine Thrombophlebitis (Phlebitis) kann eine oberflächliche Thrombophlebitis oder eine tiefe Venenthrombose verursachen
Eine Thrombophlebitis (Phlebitis) kann eine oberflächliche Thrombophlebitis oder eine tiefe Venenthrombose verursachen. Thrombophlebitis ist, wenn ein Blutgerinnsel in einer oder mehreren Venen in den Beinen auftritt. Obwohl selten, kann eine Thrombophlebitis auch in den Armen oder im Nacken auftreten.
Venen, die von Thrombophlebitis betroffen sind, liegen typischerweise nahe an der Hautoberfläche, was eine oberflächliche Thrombophlebitis verursacht, oder in den Tiefen des Muskels, was eine tiefe Venenthrombose verursacht.
Die Ursachen der Thrombophlebitis reichen von Operationen und Traumata bis hin zu längerer Inaktivität. Oberflächliche Thrombophlebitis tritt häufig bei Patienten mit Krampfadern auf.
Ein Blutgerinnsel kann zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem werden; Das Gerinnsel kann sich lösen und in die Lunge wandern, was zu einer Lungenembolie führt. Ein Blutgerinnsel kann mit blutverdünnenden Medikamenten behandelt werden.
Index
Ursachen und Symptome einer Venenentzündung
Die Ursache einer Thrombophlebitis ist ein Blutgerinnsel, das durch eine Verletzung der Vene, eine erbliche Blutgerinnselstörung oder längere Inaktivität, zum Beispiel längere Krankenhausaufenthalte, verursacht werden kann.
Symptome einer Thrombophlebitis sind:
- Wärme, Zärtlichkeit und Schmerz in der Gegend
- Rötung und Schwellung
Thrombophlebitis und TVT (tiefe Venenthrombose)
Blutgerinnsel sind sowohl bei Thrombophlebitis als auch bei TVT vorhanden ; Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich das Blutgerinnsel bei Thrombophlebitis in den Venen und bei TVT tief in den Muskeln befindet.
Thrombophlebitis zeigt sich mit vielen Symptomen, wie Schmerzen und Schwellungen, aber TVT ist schwieriger zu diagnostizieren, da sie symptomlos bleiben kann. Wenn DVT-Symptome auftreten, können sie mit anderen Zuständen wie Muskelzerrung oder einer Muskel- oder Hautinfektion verwechselt werden .
Das Risiko einer Lungenembolie – bei der sich das Gerinnsel löst und in die Lunge wandert – ist bei einer TVT höher als bei einer Thrombophlebitis, weshalb es viel wichtiger ist, eine TVT schnell zu behandeln.
Behandlung und Vorbeugung von Phlebitis
Kompressionsstrümpfe und -wickel können bei der Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit Venenentzündungen wirksam sein. Andere Behandlungsmethoden der Phlebitis umfassen:
- Schmerzmittel
- Blutverdünner
- Antibiotika, wenn eine Infektion vorliegt
- Thrombolytika, die helfen, ein bestehendes Gerinnsel aufzulösen
- Halten Sie den betroffenen Bereich hoch, um zu verhindern, dass Blut in den Bereich strömt
- Eine Bypass- und Entfernungsoperation kann erforderlich sein, wenn das Blutgerinnsel stark genug ist
Präventionstipps für Phlebitis sind:
- IV-Leitungen wechseln, wenn die Ursache des Blutgerinnsels bei einer IV liegt
- Strecken und Bewegen in Situationen längerer Inaktivität, wie z. B. einem langen Flug
- Beinübungen machen
- Aufhören zu rauchen