Was verursacht Obstipation und wie behandelt man obstruktive Obstipation?
Obstipation ist ein Zustand, der durch schwere Verstopfung gekennzeichnet ist. Es resultiert aus einer Obstruktion im Darm, die zu einem Zustand führt, in dem sich der Darm nicht vollständig entleeren kann.
Während der normale Stuhlgang von Person zu Person unterschiedlich ist, ist die ideale Häufigkeit etwa einmal täglich. Die medizinischen Kriterien für eine Verstopfung sind weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang, und mehr als dreimal täglich Stuhlgang wird als Durchfall bezeichnet .
Alle diese erwähnten Fälle haben ein gewisses Maß an Stuhlausscheidung, aber Fälle von Obstipation haben überhaupt keinen Stuhlgang oder Gasabgang.
Index
Was verursacht Obstipation?
Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, die zu einer Obstipation führen können, aber alle beinhalten einen Darmverschluss. Schwere Fälle von Verstopfung, die zu verhärtetem Stuhl führen, können zu einer Kotstauung führen, die eine Ursache für Darmverschluss ist. Während vollständige Verstopfungen ungewöhnlich sind, kann die Ansammlung von Nahrung, Wasser oder sogar Luft den verbleibenden Raum verstopfen, was dazu führt, dass sich teilweise Verstopfungen schnell zu vollständigen Verstopfungen entwickeln.
Obwohl Obstipation als fehlender Stuhlgang oder Blähungen definiert ist, können Fälle von sehr wenig Stuhlgang in Form von wässrigem Durchfall dennoch auftreten. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Flüssigkeiten eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, ein Hindernis zu umgehen, als Feststoffe.
Der Darm besteht aus kleinen und großen Abschnitten und ist der längste Teil des Verdauungstrakts – Weg, durch den Nahrung in den Körper gelangt und feste Abfallstoffe ausgestoßen werden. Diese beiden Abschnitte sind die üblichen Hindernisse. Hier sind einige Ursachen für Obstipation:
Adhäsionen: Die Bildung von Narbengewebe im Bauch. Diese bilden sich häufig bei Patienten, die sich einer früheren Bauchoperation unterzogen haben. Diese Narbe kann einen Klumpen oder eine Masse bilden, die umgebende Organe einschließt und zu Obstipation führt.
Hernie: Ein Hervortreten von Bauchorganen durch eine geschwächte Bauchwandhöhle. Dies kann zu einer Strangulation des Darms führen, was zu einer Obstruktion führt.
Invagination: Dies tritt auf, wenn der Darm in sich selbst „teleskopiert“, was zu einer Blockade führt.
Tumore: Die Entwicklung einer abnormalen Masse in der Bauchhöhle kann zu einer Obstruktion führen.
Volvulus: Dies tritt auf, wenn sich der Darm verdreht, was zu Obstruktion und ischämischen Schäden führt.
Divertikulitis : Die Entzündung von Beuteln, die von der Außenseite des Dickdarms hervorstehen, kann zu Narbenbildung oder Gewebebildung führen, die zu einer Obstruktion führen kann.
Morbus Hirschsprung: Ein angeborener Defekt, bei dem einer der Teile des Dickdarms nicht vorhanden oder funktionsgestört ist. Der betroffene Teil des Dickdarms entspannt sich nicht oder es besteht kein Kontraktionsreflex, was zu einer Obstruktion führen kann.
Entzündliche Darmerkrankung : Eine Gruppe von entzündlichen Zuständen, die zu einer Hypertrophie und Fibrose der Darmwände führen können, was zu einer Obstruktion führt.
Symptome von Obstipation
Es ist unwahrscheinlich, dass die Symptome einer Obstipation ohne diagnostische Untersuchung sofort erkannt werden. Die folgenden Symptome können jedoch häufig auf die Erkrankung hinweisen:
- Bauchauftreibung
- Übelkeit und Erbrechen
- Fieber
- Appetitverlust
- Erhöhte Darmgeräusche, die später zu verminderten Darmgeräuschen führen können
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Verstopfung oder Durchfall
- Erhöhter Puls
Diagnose der Obstipation
Typischerweise reicht ein nicht normaler Stuhlgang aus, um eine Form von Verstopfung zu vermuten. Eine körperliche Untersuchung Ihres Rektums wird höchstwahrscheinlich durchgeführt, um eine Obstruktion durch Fremdkörper auszuschließen. Der Muskeltonus und das Vorhandensein von Blutungen aus dem Rektum werden ebenfalls beurteilt. Sobald diese vorbereitenden Schritte abgeschlossen sind, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen der folgenden Tests durchführen:
- Bluttest: Suche nach Anzeichen einer Infektion oder Überprüfung der Schilddrüsenfunktion.
- Ultraschall: Kann einen guten Hinweis auf die Ursache und den Ort Ihrer Obstipation geben.
- Röntgen/CT: Bildgebende Verfahren, um ein Bild Ihres verstopften Darms zu erhalten.
- Bariumeinlauf: Wird in Kombination mit einer Röntgenaufnahme verwendet, um eine detaillierte Ansicht des Darmwegs zu erhalten und nach einer Verstopfung des Farbstoffs zu suchen.
- Koloskopie: Wenn Sie mit einer Kamera direkt in den Dickdarm schauen, können Sie feststellen, ob Sie Gewebeschäden haben. Biopsien können auch entnommen werden, um auf Dickdarmkrebs untersucht zu werden.
- Darmfunktionstest: Wird verwendet, um den Muskeltonus und die Nervenempfindlichkeit des Darms und des Anus zu überprüfen.
Obstipation behandeln
Fälle von Obstipation sind von Person zu Person unterschiedlich und bestimmen zwangsläufig, welche Form der Behandlung erforderlich ist. In Fällen einer anatomischen Obstruktion, wie z. B. bei einem Volvulus oder einer Hernie, ist eine Operation erforderlich, um die Anomalie zu korrigieren. Wenn Ihre Obstruktion jedoch nicht auf eine ernsthafte Erkrankung zurückzuführen ist, kann es von Vorteil sein, einige natürliche Behandlungen für die Erkrankung auszuprobieren. Diese beinhalten:
- Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel. Dazu gehören Äpfel, Orangen, Mandeln, Haferflocken, Weizenbrot und grünes Blattgemüse.
- Erhöhen Sie die Wasseraufnahme auf vier bis fünf Liter pro Tag.
- Treiben Sie täglich mindestens 30 Minuten Sport. Laufen oder Gehen kann ausreichen, um Obstipation vorzubeugen.
Es gibt auch pflanzliche Heilmittel, von denen bekannt ist, dass sie bei schwerer Verstopfung helfen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese pflanzlichen Medikamente nur verwendet werden sollten, wenn Diät und Bewegung versagt haben. Zu den pflanzlichen Medikamenten, die zur Behandlung von Obstipation nützlich sein können, gehören:
- Aloe Vera
- Holunder
- Lakritze
- Guave, Orange und Papaya
Verstopfung vs. Verstopfung
Der Hauptunterschied zwischen diesen sehr ähnlichen Bedingungen ist die Dauer. Verstopfung ist definiert als drei oder weniger Stuhlgang pro Woche, während Obstipation überhaupt keinen Stuhlgang hat.