Allgemeine Gesundheit

Ist Demenz im Alter prädestiniert?

Die Dinge passieren, wenn man alt wird, richtig? Vielleicht gibt es eine kleine Gewichtszunahme, ein paar graue Haare oder die gelegentliche Erinnerungslücke „senior moment“. Aber bedeutet das, dass Sie für Demenz bestimmt sind?

Absolut nicht!

Aber ich verstehe, wenn Sie glauben, dass Demenz mit dem Alter kommt. Eine neue Studie zeigt, dass zwei Drittel der Menschen glauben, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns ist. Leider könnte genau diese Einstellung der Grund dafür sein, dass die Alzheimer- und Demenzraten in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt steigen.

Demenz und Alzheimer ist jedoch nicht vorbestimmt. Wenn Sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, bedeutet das nicht, dass es passieren wird. Selbst wenn Sie vergessen, wo Sie Ihre Schlüssel hingelegt haben, oder sich an eine Erinnerung nicht erinnern können, bedeutet das nicht, dass Sie sich auf einem Abstieg befinden. Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass das Demenz- und Alzheimer-Risiko durch Lebensstilmaßnahmen und medizinische Behandlung gesenkt werden kann.

Da jedoch so viele Menschen an die Unausweichlichkeit der Erkrankung glauben, meiden sie Präventionsmethoden. Die Forscher, die die Studie durchführten, kamen zu dem Schluss, dass sich nur 16 Prozent der Menschen an kognitiven Bewertungen beteiligen, die helfen könnten, kognitive Probleme zu erkennen und zu behandeln.

Auch die Ernährung und der Lebensstil können das Demenzrisiko beeinflussen. Die Forschung hat wiederholt gezeigt, dass die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und ein aktiver Lebensstil – das Gehen von nur 30 Minuten in moderatem Tempo pro Tag – eine leichte kognitive Beeinträchtigung, eine Vorstufe der Demenz, begrenzen kann. Eine herzgesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, gesunden Fetten und Vollkornprodukten kann auch die Gesundheit des Gehirns unterstützen. Es gibt starke Verbindungen zwischen herzgesunden, entzündungshemmenden Ernährungsstilen wie DASH und mediterranen Diäten und einem geringeren Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz.

Es kann also wirklich auf die Einstellung der Leute ankommen. Wenn sie glauben, dass der Zustand vorherbestimmt ist, werden sie sicherlich weniger wahrscheinlich etwas dagegen unternehmen. Aber wenn es um das Demenzrisiko geht, liegt etwas Macht in Ihren Händen. Es ist also ratsam, damit umzugehen, bis jemand ein Wundermittel entwickelt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.