Ein paar Tricks zur Behandlung von Sodbrennen
Sodbrennen kann schwierig sein. Es kann Sie denken lassen, dass Sie eine Erkältung oder Grippe haben, während es Sie manchmal erschrecken kann, zu denken, dass Sie einen Herzinfarkt haben.
Egal, wie es sich anfühlt, ich bin mir sicher, dass es dir nicht gefällt.
Manchmal werden Ihre Halsschmerzen und Ihre heisere Stimme gar nicht durch eine Virusinfektion verursacht. Wenn diese Symptome nicht verschwinden, könnte dies daran liegen, dass eine Klappe in Ihrer Speiseröhre nicht richtig schließt. Es lässt Magensäure nach oben fließen, allgemein bekannt als saurer Reflux.
Saurer Reflux, gastroösophagealer Reflux und Sodbrennen sind alle dasselbe. Es kann zu einer Vielzahl von unangenehmen oder beängstigenden Symptomen führen und kann schwierig zu handhaben sein. Die Symptome sind im Allgemeinen das Ergebnis von:
- Nahrung und Säure verbleiben nach dem Essen in der Speiseröhre
- Zu viel Magensäure
- Langsame Magenentleerung
Wenn Sie schon einmal an Sodbrennen gelitten haben oder GERD (chronisches Sodbrennen) haben, haben Sie wahrscheinlich schon davon gehört, wie wichtig es ist, auslösende Lebensmittel zu identifizieren und zu vermeiden. Aber hier sind einige andere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Symptome zu bekämpfen.
- Iss langsam und gleichmäßig: Große Mahlzeiten füllen deinen Magen und erfordern mehr Säure, um abgebaut zu werden. Sich dafür zu entscheiden, häufiger kleinere Mahlzeiten zu essen – oder zu grasen – kann helfen, sauren Reflux zu bekämpfen. Langsames Essen kann auch helfen, weil es deinem Gehirn ermöglicht, zu erkennen, wann du satt bist.
- Stehen Sie nach dem Essen auf: Die Schwerkraft ist Ihr Freund im Kampf gegen Sodbrennen. Ein aufrechter Körper hilft, die Magensäure dort zu halten, wo sie hingehört. Wenn Sie sich nach einer Mahlzeit hinlegen oder lümmeln, kann dies eine größere Chance für Säure bieten, in die Speiseröhre zu gelangen.
- Ein guter Weg, um sicherzustellen, dass Sie nach einer Mahlzeit stehen, ist ein kurzer gemütlicher Spaziergang nach den Mahlzeiten. Dies kann die Verdauung unterstützen und das Risiko von Sodbrennen verringern.
- Achten Sie auf die Schlafgewohnheiten: Schlaf kann eine große Rolle beim Säurerefluxrisiko spielen. Hier sind ein paar Dinge zu beachten:
- Machen Sie nach dem Mittagessen kein Nickerchen und gehen Sie nicht innerhalb von drei Stunden nach dem Essen ins Bett.
- Versuchen Sie, mit Ihrem Kopf 6–8 Zoll höher als Ihre Füße zu schlafen. Dies kann am besten mit verstellbaren Betterhöhungen oder einem verstellbaren Bett erreicht werden, wenn Sie es sich leisten können. Schaumkeile würden einen ähnlichen Effekt liefern.
- Versuchen Sie nicht, durch Stapeln von Kissen einen Keil zu bilden.
Im Idealfall können Sie saurem Reflux ohne Medikamente vorbeugen oder behandeln. Diese Tipps können Ihnen helfen, diesen unangenehmen und potenziell beängstigenden Zustand besser in den Griff zu bekommen.
