Allgemeine Gesundheit

Vorgewölbte Venen: Was es bedeutet und wie man sie loswird

Vorgewölbte Venen können an Ihren Händen oder praktisch jedem Teil des Körpers gesehen werden. Sie können das Ergebnis eines angeborenen Defekts der Venenklappen oder von Erkrankungen wie Thrombophlebitis und Krampfadern sein. Vorgewölbte Venen können unansehnlich aussehen, geschwollen und möglicherweise schmerzhaft erscheinen.

Einer der häufigsten Gründe für die Entwicklung praller Venen ist die Verhinderung des Flusses durch Venenklappen. Diese Ventile wirken als Einwegklappen, deren Zweck es ist, zu verhindern, dass Blut zurückfließt, wenn es die Beine hinaufströmt. Wenn diese Ventile nicht richtig funktionieren, kann sich Blut ansammeln und Venen erweitern.

Was verursacht pralle Venen?

Vorgewölbte Venen können das Ergebnis einer Reihe verschiedener Erkrankungen sein, von denen einige selten und andere recht häufig vorkommen. Im Folgenden sind einige Ursachen aufgeführt:

  • Krampfadern : Eine häufige Ursache für hervorquellende Venen, die violett oder blau erscheinen. Die Venen selbst sind verzerrt und in Unordnung, wenn sie aus der Haut hervortreten. Dies macht Krampfadern ziemlich offensichtlich. Sie treten häufig in den Beinen und Füßen auf, können sich aber überall am Körper entwickeln. Krampfadern können nach längerem Sitzen oder Stehen schmerzhaft werden.
  • Venöse Insuffizienz : Aufgrund nicht funktionierender Venenklappen, da diese mit einer Schwächung der Gefäßwand einhergehen. Dies führt zu einer Ansammlung von Blut in der Vene. Dieser Zustand kann zu Krampfadern führen.
  • Schwangerschaft : Als Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Krampfadern übt die Schwangerschaft Druck auf die Venen aus und erschwert den Rückfluss des Blutes zum Herzen. Eine normale Folge der Schwangerschaft ist ein erhöhtes Blutvolumen, was dieses Problem weiter verschlimmert.
  • Höheres Alter : Mit der Zeit werden Muskeln und Gewebe, aus denen die Venenwand besteht, schwächer. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich Blut ansammelt und pralle Venen entwickelt.
  • Thrombophlebitis : Blutgerinnsel in der Vene können dazu führen, dass sich die Vene bewegt. Diese Blutgerinnsel bilden sich häufig im Bein und können möglicherweise abbrechen, in die Lunge fließen und eine Erkrankung namens Lungenembolie verursachen.

Symptome, die mit prallen Venen einhergehen können

Vorgewölbte Venen in den Beinen können von folgenden Symptomen begleitet sein:

  • Schmerzende Schmerzen, die nach langem Sitzen oder Stehen schlimmer werden können
  • Verdunkelung der Haut
  • Schweregefühl in den Beinen
  • Hautausschlag, der juckt oder gereizt ist
  • Schwellung
  • Pochen oder Krämpfe

Andere Symptome können sein:

  • Hautgeschwüre in der Nähe des Knöchels und langsam heilende Wunden (häufig bei Diabetes)
  • Gewichtszunahme und Inaktivität (häufig bei Fettleibigkeit beobachtet)
  • Gewichtszunahme, erhöhtes Blutvolumen und Druck im Unterleib (häufig bei Schwangerschaft zu beobachten)
  • Entzündung, Schmerzen und Rötung oder Überwärmung der Haut im betroffenen Bereich (häufig bei Thrombophlebitis beobachtet)

Wie man pralle Venen loswird

Vorgewölbte Venen können ein Zeichen für eine ernstere zugrunde liegende Erkrankung sein, daher wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten, bevor Sie irgendwelche Heilmittel ausprobieren. Sobald Sie erfolgreich herausgefunden haben, wodurch Ihr spezieller Fall von Venenvorwölbungen verursacht wird, wird Ihr Arzt wahrscheinlich die beste Vorgehensweise vorschreiben. Es ist wichtig zu beachten, dass pralle Venen, die sich im Laufe der Schwangerschaft entwickeln, oft nach drei Monaten bis zu einem Jahr nach der Entbindung verschwinden.

Andere Ursachen für pralle Venen können wie folgt behandelt werden:

  • Änderungen des Lebensstils : Gesunde Ernährung, auf Ihr Gewicht achten, regelmäßig Sport treiben und längeres Stehen oder Sitzen vermeiden, kann Ihnen helfen, die Entstehung von Venenkrämpfen zu verhindern
  • Kompressionsstrümpfe : Entwickelt, um den Blutfluss von den Beinen zurück zum Herzen zu fördern, können Kompressionsstrümpfe eine gute Wahl sein, um Venenkrämpfe zu verhindern. Sie sind im Sanitätshaus oder in Ihrer Apotheke erhältlich.
  • Sklerotherapie : Hierbei wird eine spezielle Lösung injiziert, die bewirkt, dass die Vene Narbengewebe bildet und sich verschließt. Es ist für die Gefäße nicht schädlich, da der Blutfluss einfach über benachbarte Blutgefäße umgeleitet wird.
  • Laserchirurgie : Ein Chirurg kann diese Behandlung verwenden, um Venen mit Laserlichtstößen zu verschließen. Dies führt dazu, dass Krampfadern langsam verblassen und verschwinden. Dieses Verfahren beinhaltet keine Einschnitte oder Nadeln.
  • Venenstripping : Ein weiteres chirurgisches Verfahren, bei dem Krampfadern durch sehr kleine Schnitte in der Haut entfernt werden.
  • Ambulante Phlebektomie : Ähnlich wie beim Venenstripping, beinhaltet dieses Verfahren einen Chirurgen, der mehrere kleine Einstiche in die Haut macht und Krampfadern entfernt. Sie kann ambulant durchgeführt werden.
  • Endoskopische Venenchirurgie : Bei schweren Fällen von Krampfadern wird bei der endoskopischen Chirurgie eine winzige Videokamera durch einen Einschnitt in das Bein eingeführt und dann die lokalisierten Krampfadern entfernt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.