Wie wird man Krätze los?
Krätze ist eine ansteckende, juckende Hauterkrankung, von der fast eine Million Amerikaner betroffen sind, und wird durch den Biss einer Milbe verursacht, die so winzig ist, dass Sie sie auf der Haut nicht sehen können. Die Milbe gräbt sich in die oberste Schicht der Haut, wo es lebt und isst. Als Reaktion auf die Milbe treten Juckreiz und Hautausschlag auf. Es ist keine chronische Erkrankung und es gibt einige bewährte Hausmittel, die helfen können, Krätze auf natürliche Weise loszuwerden.
Milben reisen normalerweise durch direkten Hautkontakt von Person zu Person, aber man kann sich auch durch Bettwäsche, Kleidung und Möbel mit Krätze infizieren. Eine Milbe kann bis zu 48 bis 72 Stunden ohne menschlichen Kontakt leben. Die Übertragung von Krätze erfolgt normalerweise schneller an Orten wie Pflegeheimen und erweiterten Pflegeeinrichtungen, da die Bewohner in unmittelbarer Nähe zueinander sind.
Die gute Seite ist, dass Krätze leicht erkannt und behandelt werden kann. Es ist keineswegs eine chronische Erkrankung.
Index
Hausmittel gegen krätze
Nachfolgend finden Sie einige Hausmittel, die Ihnen helfen können, Krätze loszuwerden und die Symptome zu lindern.
Teebaumöl: Teebaumöl ist ein bekanntes Heilmittel für viele verschiedene Hauterkrankungen, einschließlich Krätze. Um Krätze zu lindern, baden Sie sich in einer Badewanne mit Tropfen Teebaumöl. Sie können auch einen Teil Teebaumöl und einen Teil Olivenöl miteinander mischen und die Mischung auf die betroffene Stelle auftragen.
Borax und Wasserstoffperoxid: Ähnlich wie bei Teebaumöl können Sie sich in ein Bad mit Wasserstoffperoxid und Borax eintauchen, die als antibakterielle Mittel und Fungizide bekannt sind.
Nelkenöl: Nelkenöl mit Olivenöl und Kokosöl mischen. Tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf.
Zwiebel: Eine Zwiebel hacken, in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und abdecken. Wenn der Saft fertig ist, tränken Sie einen Wattebausch darin und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf.
Bleichmittel: Mischen Sie eine Tasse Bleichmittel mit drei Tassen Wasser und tupfen Sie es in einen Wattebausch, um die Mischung aufzunehmen. Tragen Sie die Lösung auf die Stelle auf und lassen Sie sie trocknen. Dusche einmal getrocknet.
Weißer Essig: Mischen Sie weißen Essig mit Wasser im Verhältnis eins zu eins. Tragen Sie die Lösung mit einem Wattebausch auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie es einige Minuten auf der Haut und spülen Sie es dann mit lauwarmem Wasser ab.
Buschtee: Lassen Sie etwas Buschtee ziehen und trinken Sie ihn ein paar Mal am Tag. Vielleicht möchten Sie Honig zum Süßen hinzufügen.
Neemöl: Sie können ein Bad mit Neemöl nehmen oder es mit Olivenöl verdünnen und auf die betroffene Stelle auftragen, um Krätze loszuwerden.
Lavendelöl: Lavendelöl mit Olivenöl mischen und auf die Stelle auftragen. Du kannst Lavendelöl auch mit Reinigungsalkohol mischen. Oder Sie können in einer Wanne mit Lavendelöl einweichen.
Bitterer Kürbis: Führen Sie diese exotische Gemüse-Frucht durch einen Mixer und trinken Sie den extrahierten Saft ein paar Mal am Tag. Vielleicht möchten Sie etwas Zitronensaft hinzufügen, um dem bitteren Geschmack entgegenzuwirken.
Cayennepfeffer: Tauchen Sie so lange wie möglich in eine Wanne mit einer Tasse Cayennepfeffer. Dusche und spüle dich ab, wenn du fertig bist. Hinweis: Dies ist eine wirksame, aber aggressive Behandlung. Versuchen Sie es nicht, wenn Sie empfindliche Haut haben. Schützen Sie Ihre Augen so gut es geht.
Aloe Vera: Zerbrechen Sie die Blätter einer Aloe-Pflanze, kratzen Sie das Gel heraus und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wenn Sie keine Pflanze haben, können Sie Bio-Aloe-Vera-Gel in einer Flasche kaufen.
Diagnose und Behandlung von Krätze
Eine einfache körperliche Untersuchung ist oft alles, was Ihr Arzt braucht, um Krätze zu diagnostizieren. In einigen Fällen kann Ihr Arzt die Milbe (falls vorhanden) entfernen und testen. Wenn die Milbe nicht leicht zu finden ist, kann Ihr Arzt ein kleines Stück Haut abkratzen, um die Gewebeprobe zu testen. Diese Untersuchung kann das Vorhandensein von Milben oder Milbeneiern bestätigen.
Krätze ist hoch ansteckend, wenn Sie also infiziert sind, sollten Sie jeden Kontakt mit anderen vermeiden, um eine Übertragung zu verhindern. Personen, die mit Ihnen zusammenleben, wird außerdem empfohlen, vorbeugend mit der Behandlung der Krätze zu beginnen.
Krätze ist nicht chronisch und kann mit einer Vielzahl von topischen Lösungen geheilt werden. Wenn topische Therapien bei der Beseitigung von Krätze nicht erfolgreich sind, können orale Medikamente verschrieben werden. Letzteres sollte jedoch nicht von schwangeren Frauen oder Kindern unter 33 Pfund eingenommen werden.
Andere Medikamente wie Antihistaminika und Antibiotika können ebenfalls zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.
Tipps zum Umgang mit Krätze
Um den irritierenden Hautausschlag zu vermeiden, der mit Krätze einhergeht, sollten Sie den Kontakt mit Milben so weit wie möglich vermeiden. Wenn Sie schon einmal infiziert waren, stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause ordnungsgemäß gereinigt und gesaugt wird und alle Bettwäsche gewaschen wird, um Krätze loszuwerden. Vielleicht möchten Sie auch den Innenraum Ihres Autos reinigen.
Vermeiden Sie andere Menschen, die Krätze haben. Achten Sie auf angemessene Hygiene, obwohl dies kein bekannter Risikofaktor für Krätze ist. Beachten Sie die folgenden Risikofaktoren, die das Krätzerisiko erhöhen können:
- Neue Sexualpartner
- Mehr als zwei Sexualpartner
- Ungeschützter Geschlechtsverkehr
- Überfüllte Wohnungen
- Überfüllter Arbeitsplatz
- Pflegeheim als Wohn- oder Arbeitsort
- Geschwächtes Immunsystem bei älteren Menschen
- Kinder in der Schule oder im Kindergarten
- Krankenhausangestellte
Auch die richtige Reinigung und Desinfektion von Gegenständen in Ihrem Zuhause ist wichtig. Waschen Sie Ihre Bettwäsche, Handtücher, Kleidung und Kissen in extrem heißem Wasser (122 F/50 C) und trocknen Sie sie 10 bis 30 Minuten lang in einem Trockner (erneut bei heißer Hitze).
Obwohl Krätze keine lebensbedrohliche oder chronische Erkrankung ist, kann sie sehr irritierend sein und Ihr tägliches Leben stören. Die gute Nachricht ist, dass es behandelbar ist. Solange Sie es also nicht an andere Menschen weitergeben, werden Sie ziemlich bald wieder zur Normalität zurückkehren.
