Sehverlust nach Schlaganfall: Arten und Behandlung
Sehverlust kann durch einen Schlaganfall verursacht werden, und fast ein Drittel der Patienten entwickelt einen Sehverlust nach einem Hirninfarkt. Die Wahrscheinlichkeit eines Sehverlustes nach einem Schlaganfall hängt davon ab, welcher Teil des Gehirns betroffen ist. Obwohl eine vollständige Wiederherstellung des Sehvermögens nach einem Schlaganfall möglicherweise nicht möglich ist, kann ein gewisses Sehvermögen wiederhergestellt werden.
Blutgefäße, die die Augen mit Blut und Nährstoffen versorgen, verlaufen im ganzen Gehirn. Obwohl ein Schlaganfall häufig nur eine Seite des Gehirns betrifft, ist das Risiko eines Sehverlusts nach einem Schlaganfall immer noch recht hoch.
Index
Verfügbare Methoden zum Screening auf Sehbehinderungen nach einem Schlaganfall
Eine Studie von Forschern der University of Liverpool, UK, ergab, dass ein starker Bedarf an diagnostischen Methoden besteht, um Sehprobleme nach einem Schlaganfall zu bestimmen. Da über 65 Prozent der Schlaganfall-Überlebenden mit Sehbehinderung leben, fällt auf, dass 45 Prozent der Schlaganfall-Einheiten das Sehvermögen nicht beurteilen.
Eine Sehbehinderung kann die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen, sie daran hindern, wieder zur Arbeit zurückzukehren, und sogar zu Depressionen beitragen.
Die Forscher fanden heraus, dass die aktuellen Diagnoseinstrumente nur Schlaganfall-bedingte Beeinträchtigungen messen, was bedeutet, dass Sehprobleme übersehen werden können.
Kerry Hanna, die Forscherin, erklärte : „Die Empfindlichkeit derjenigen, die auf alle Beeinträchtigungen untersuchen, ist erheblich geringer, wenn Patienten ihre Sehsymptome nicht melden können. Zukünftige Forschung ist erforderlich, um ein Instrument zur Beurteilung von Schlaganfallpatienten zu entwickeln, das alle potenziellen Sehstörungen umfasst und sowohl von den Patienten als auch von medizinischem Fachpersonal einfach durchgeführt werden kann, um sicherzustellen, dass alle Schlaganfallüberlebenden mit Sehbehinderung genau identifiziert und behandelt werden. ”
Arten von Sehverlust im Zusammenhang mit einem Schlaganfall
Hemianopsie : Dies ist eine Art von Sehverlust, der die Hälfte Ihres Sichtfeldes in jedem Auge betrifft. Ein Patient kann es so beschreiben, dass er nicht in der Lage ist, auf einem Auge zu sehen, obwohl tatsächlich beide Augen betroffen sind.
Quadrantanopie: Dies ist der Verlust des oberen oder unteren Viertels des Gesichtsfelds. Es betrifft auch beide Augen. Diese Art von Sehverlust nach einem Schlaganfall kann ein Risiko für die Sicherheit des Patienten darstellen, da er möglicherweise Gefahren nicht sehen kann.
Augenbewegungskontrolle: Da ein Schlaganfall die Nerven schädigt, die für die Augenbewegung verantwortlich sind, können Sie Ihre Augen möglicherweise in bestimmten Positionen nicht bewegen, was Aktivitäten wie das Lesen erschweren kann. Eine eingeschränkte Augenbewegung kann auch zu Doppelbildern oder verdrehten Augen führen. Einige Augennervenschäden führen dazu, dass die Augen hängen oder sich die Pupillen vergrößern. Bei einigen Patienten wurde auch Lichtempfindlichkeit festgestellt.
Nystagmus: Dies ist die unstete Bewegung der Augen – auf und ab, links und rechts oder Kreisbewegung. Die Augen erscheinen ständig nervös. Der Zustand kann das Gehen erschweren und zu Übelkeit führen.
Visuelle Agnosie: Dies ist ein Zustand, bei dem der Patient Schwierigkeiten hat, bekannte Gesichter oder Objekte zu erkennen.
Trockene Augen: Probleme mit den Nerven oder Augenlidmuskeln können zu trockenen Augen führen .
Behandlungsoptionen für Sehverlust nach Schlaganfall
Leider können die meisten Patienten ihr volles Sehvermögen nach einem Schlaganfall nicht wiedererlangen, aber es kann bis zu einem gewissen Grad wiederhergestellt werden. Die Behandlung des Sehverlusts nach einem Schlaganfall hängt von der Ursache und dem betroffenen Teil des Gehirns ab.
Sehverlust nach einem Schlaganfall wird selten mit Brille oder Kontaktlinsen korrigiert, da er eher auf die Hirnschädigung als auf ein Problem mit dem Auge selbst zurückzuführen ist.
Einige Behandlungsmethoden umfassen optische Therapie, Augenbewegungstherapie und visuelle Wiederherstellungstherapie. Ihr Arzt wird basierend auf Ihrem speziellen Fall die beste Behandlungsmethode für Ihren Sehverlust nach einem Schlaganfall festlegen.
