Dickdarm und Verdauung

Magenblähung nach dem Essen: Ursachen und Behandlung

Blähungen können ein großer Schmerz sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Blähungen sind durch Aufblasen des Magens gekennzeichnet, oft nach dem Essen. Magenblähungen können oft nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel auftreten. Es kann von Schmerzen, Krämpfen, Blähungen und Aufstoßen begleitet sein. Manchmal können Blähungen durch zugrunde liegende Erkrankungen verursacht werden und bei Frauen während der Menstruation auftreten, aber häufiger sind Blähungen das Ergebnis von Ernährungsgewohnheiten. Blähungen sind in der Regel vorübergehend und verschwinden mit der Zeit von selbst.

Welche Lebensmittel verursachen Blähungen nach dem Essen?

Alle Arten von Nahrungsmitteln können Auslöser für Blähungen sein, einschließlich Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Bei manchen Menschen kann auch eine Lebensmittelunverträglichkeit das Risiko für Blähungen erhöhen. Zu den häufigsten Auslösern gehören Äpfel, Milchprodukte, Bohnen, Kreuzblütler wie Blumenkohl und Kohl, Salat, Zwiebeln, Pfirsiche und Birnen. Künstliche Süßstoffe, wie sie in Diätlimonaden enthalten sind, können ebenfalls eine Ursache für Blähungen sein. Viele Menschen können diese Süßstoffe nicht verdauen, was zu einer ungewöhnlichen Menge an Blähungen führt.

Es ist bekannt, dass die Umstellung auf eine Vollkorndiät Blähungen verursacht, da die Menge an Ballaststoffen nach der Umstellung auf Vollkorn deutlich erhöht ist und Ballaststoffe ein unverdauliches Kohlenhydrat sind. Wenn Sie vorhaben, auf eine Vollkorndiät umzusteigen, tun Sie dies langsam und trinken Sie viel Wasser.

Salz ist ein weiterer bekannter Übeltäter für Blähungen. Wenn Menschen über das Abnehmen von Wasser sprechen, beziehen sie sich auf die natürliche Tendenz des Körpers, die Wasserretention zu verringern, wenn die Salzaufnahme reduziert wird. Die Vermeidung von Lebensmitteln mit hohem Salzgehalt kann Wassereinlagerungen und dem damit verbundenen Völlegefühl vorbeugen.

Milchunverträglichkeit ist die häufigste Ursache für Blähungen. Fast 10 Prozent der Erwachsenen leiden an irgendeiner Form von Milchunverträglichkeit. Während Kalzium ein notwendiger Nährstoff für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers ist, kann es neben laktosehaltigen auch aus anderen Lebensmitteln bezogen werden. Es gibt auch viele laktosefreie Alternativen zu Milchprodukten.

So lindern Sie Blähungen nach dem Essen

Der beste Weg, um Blähungen zu lindern, besteht darin, sein Auftreten zu verhindern. Da ernährungsbedingte Auslöser oft die Ursache für Blähungen sind, ist es wichtig zu wissen, auf welche Auslöser Sie am empfindlichsten reagieren, um Blähungen zu vermeiden. Die Einnahme von Ballaststoffen, Salz und kohlensäurehaltigen Getränken kann ebenfalls eine große Rolle bei der Vorbeugung von Magenblähungen spielen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine fettreiche Ernährung zu sich nehmen, da fetthaltige Lebensmittel eine Hauptursache für Blähungen nach dem Essen sind. Es kann auch einen Unterschied zwischen Transfetten, gesättigten Fetten und ungesättigten Fetten für Ihre Verdauung geben, also versuchen Sie im Auge zu behalten, bei welchen Sie sich am schlimmsten fühlen.

Obwohl es sich um ein Milchprodukt handelt, kann der Verzehr von Joghurt helfen, Ihren Magen mit gesunden Bakterien in Form von Probiotika zu füllen, die die Verdauung und die Darmgesundheit fördern. Versuchen Sie beim Essen, nicht zu viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Getränke verdünnen die Magensäure und verlängern den Verdauungsprozess. Warten Sie bis nach dem Essen, um Ihr Getränk zu beenden. Nehmen Sie sich schließlich Zeit und essen Sie langsam, während Sie aufrecht sitzen. Wenn Sie Ihrem Verdauungstrakt Zeit geben, mit dem Verdauungsprozess zu beginnen, wird dies dazu beitragen, das Risiko von Blähungen nach dem Essen zu verringern.

Wenn Sie sich immer noch in der unglücklichen Situation befinden, in der sich der Magen aufbläst, können Sie hier einige andere Tricks ausprobieren, damit das Gefühl schneller verschwindet. Versuchen Sie, spazieren zu gehen oder leichte Übungen zu machen. Sich zu bewegen kann deinem Körper helfen, schneller zu verdauen, wodurch die Blähungen früher zurückgehen. Wenn Sie übermäßig rauchen oder trinken, lassen Sie es. Beide Dinge sind nachteilig für die allgemeine Gesundheit.

Versuchen Sie, Stresssituationen zu vermeiden, und halten Sie, wenn Sie mit ihnen konfrontiert sind, einige Bewältigungsmechanismen bereit, damit Sie reibungsloser damit umgehen können. Es ist auch bekannt, dass das Trinken von Pfefferminztee nach dem Essen Magenblähungen verringert, da Pfefferminze hilft, die Muskeln in Ihrem Magen zu entspannen. Sie können nach dem Essen auch ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel oder ein Verdauungsenzym einnehmen, um Ihr Verdauungssystem anzukurbeln. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie auch rezeptfreie Medikamente ausprobieren, um Blähungen zu reduzieren oder bei Ernährungsproblemen vorzubeugen, z. B. Laktosetropfen für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Magenblähungen nach dem Essen sind eine der häufigsten Unannehmlichkeiten des Lebens, die die meisten von uns mindestens einmal in ihrem Leben erleben werden. Blähungen sind normalerweise ein Zeichen für ein Ernährungsproblem, obwohl sie auch bei Frauen während der Menstruation oder Menopause auftreten können. Wenn Blähungen ein regelmäßiges, anhaltendes Problem sind, auch nachdem Sie die oben genannten Tipps befolgt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es kann ein größeres medizinisches Problem in Ihrem Verdauungssystem geben. Insgesamt sollten Sie darauf achten, was Sie essen, und Ihr Bestes tun, um einen glücklichen, gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, und Sie werden in kürzester Zeit keine Blähungen mehr haben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.