Paleo-Diät könnte mit Herzkrankheitsrisiko in Verbindung gebracht werden: Studie
Diejenigen, die eine Paläo-Diät befolgen, sollten ihre Lebensmittelauswahl überdenken, da die Forschung einen Zusammenhang zwischen der beliebten Ernährungsweise und Herzerkrankungen zeigt. Diese Art der Ernährung war in der Vergangenheit von Kontroversen umgeben, und es gab viele Studien, die die Debatte darüber anheizen, ob die Paleo-Diät so sicher und gesund ist, wie die Befürworter behaupten.
Die Paleo-Diät behauptet, das zu emulieren, was die Vorfahren des modernen Menschen früher gegessen haben. Diese Art der Ernährung fördert eine hohe Aufnahme von Fleisch, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen, eliminiert jedoch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.
Da die Paleo-Diät in den letzten Jahren immer beliebter wurde, haben auch die Studien festgestellt, wie gesund sie tatsächlich ist. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab beispielsweise, dass die Paleo-Diät möglicherweise vor Herzinfarkten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann, indem sie den Blutspiegel eines Schutzmoleküls erhöht.
Eine andere Studie, die ungefähr zur gleichen Zeit durchgeführt wurde, machte jedoch eine gegenteilige Entdeckung. Diese Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Paleo-Diät zu einer Gewichtszunahme führen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen und Diabetes erhöhen könnte.
Mit dieser neuen Studie, die dieses Jahr durchgeführt und im European Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, scheint es einen neuen Grund zu geben, der populären Ernährung skeptisch gegenüberzustehen. Diese von einem Team aus Australien durchgeführte Studie zeigt, wie diejenigen, die der Paleo-Diät folgen, ihre Herzgesundheit gefährden können.
Das Team unter der Leitung von Angela Genoni, Ph.D., arbeitete mit 44 Teilnehmern, die alle Paleo-Diäten befolgten. Sie untersuchten auch 47 Teilnehmer, die typische Diäten aßen, die den nationalen Ernährungsempfehlungen entsprachen.
Die Forscher verfolgten beide Gruppen über ein Jahr, in dem sie biologische Proben von den Teilnehmern sammelten und ihre Ernährung bewerteten. Sie nahmen die gesammelten Informationen und verglichen die Ergebnisse zwischen der Paläo-Kohorte und der Kontrollgruppe.
Um die Ergebnisse genauer zu machen, teilten die Forscher die Teilnehmer, die eine Paleo-Diät befolgten, in zwei Gruppen auf. Dazu gehörte eine Gruppe, die strenge Paläo-Diätetiker waren, die weniger als eine Portion Getreide und Tage am Tag aßen. Die andere Gruppe war Pseudo-Paläo, die mehr als eine Portion Getreide und Milchprodukte pro Tag zu sich nahm.
Sie fanden heraus, dass die Teilnehmer aller Paleo-Gruppen erhöhte Blutspiegel einer Verbindung aufwiesen, die Spezialisten mit einer Herzkrankheit namens Trimethylamin-N-oxid in Verbindung bringen. Die Verbindung Trimethylamin-N-oxid bildet sich im Darm und ist unter anderem abhängig von der Ernährung einer Person und den Darmbakterien, die sich im Verdauungstrakt ansiedeln.
Genoni sagte über die Studie: „Viele Befürworter der Paleo-Diät behaupten, die Diät sei vorteilhaft für die Darmgesundheit, aber diese Forschung legt nahe, dass die Paleo-Diät in Bezug auf die Produktion von [Trimethylamin-N-oxid] im Darm zu haben sein könnte eine nachteilige Auswirkung auf die Herzgesundheit.“
Sie fügte hinzu: „Wir haben auch festgestellt, dass die Populationen nützlicher Bakterienarten in den paläolithischen Gruppen geringer waren, was mit der reduzierten Kohlenhydrataufnahme zusammenhängt, was langfristig Folgen für andere chronische Krankheiten haben kann.“
Mangel an Vollkorn
Das Argument aus dieser Forschung ist, dass Personen, die einer Paleo-Diät folgen, einen so erhöhten Trimethylamin-N-oxid-Spiegel haben, weil sie keine Vollkornprodukte konsumieren. In früheren Studien wurde gezeigt, dass Vollkornprodukte eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe sind und dazu beitragen können, das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen zu verringern.
„Wir fanden heraus, dass der Mangel an Vollkornprodukten mit dem [Trimethylamin-N-oxid]-Spiegel zusammenhängt, was einen Zusammenhang [mit] den verringerten Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen herstellen könnte, die wir in Bevölkerungsgruppen mit einer hohen Aufnahme von Vollkornprodukten sehen“, sagt Genoni.
„Die Paleo-Diät schließt alle Körner aus, und wir wissen, dass Vollkornprodukte eine fantastische Quelle für resistente Stärke und viele andere fermentierbare Ballaststoffe sind, die für die Gesundheit Ihres Darmmikrobioms von entscheidender Bedeutung sind.“
Die Schlussfolgerung dieser Studie war, dass der Ausschluss von Vollkornprodukten aus einer Ernährung die Darmgesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann, was auch Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat. Die Forscher für diese Studie erklären auch die Notwendigkeit weiterer Studien zur Rolle von Gemüse und gesättigten Fetten bei der Regulierung wichtiger biologischer Mechanismen im Darm.
