Warum dein Herz höher schlägt
In Wirklichkeit ist das Gefühl, dass Ihr Herz einen Schlag aussetzt, etwas beängstigender und möglicherweise viel ernster. Wenn Ihr Herz einen Schlag aussetzt, wird es als Herzklopfen bezeichnet, und eine wiederholte Unterbrechung seines rhythmischen Schlags kann sich in eine Arrhythmie verwandeln – eine potenziell schwerwiegende Erkrankung. Haben Sie jemals gespürt, wie Ihr Herzschlag flattert oder anhält?
Index
Häufige Gründe, warum Ihr Herz einen Schlag überspringt – Herzklopfen
Es gibt mehrere Gründe, warum eine Person Herzklopfen entwickeln kann, und die folgenden sind einige Ursachen:
Vorzeitige Kontraktionen: Treten auf, wenn sich die oberen Herzkammern (die Vorhöfe) früher als sie sollten zusammenziehen. Dadurch gerät das gesamte Herz-Kreislauf-System aus dem Takt, der benötigt wird, um das Blut effizient aus dem Herzen zu pumpen. Während die meisten vorzeitigen Schläge als gutartig und nicht lebensbedrohlich gelten, können einige Ursachen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Vorhofflimmern: Eine unregelmäßige und oft schnelle Kontraktion der oberen Herzkammern. Eine potenziell schwerwiegende Erkrankung, die von einem Arzt untersucht werden sollte.
Supraventrikuläre Tachykardie: Bezieht sich auf die Vorhöfe, da sie oberhalb der Ventrikel liegen. Dieser Zustand führt dazu, dass das Herz schneller als normal schlägt und sollte von einem Arzt untersucht werden.
Anomalien des Herzschrittmachers: Der Sinusknoten des Herzens fungiert als sein Schrittmacher und stellt sicher, dass Herzschläge regelmäßig und rechtzeitig auftreten. Es gibt jedoch Fälle, in denen der Sinusknoten seine Funktion verlieren kann, was schließlich zu Herzklopfen führen kann.
Die Antwort kann eher mit Ihren Ernährungsgewohnheiten, Medikamenten oder Stress als mit Liebe zusammenhängen. Lesen Sie weiter, um einige der häufigsten Ursachen für einen aussetzenden Herzschlag zu erfahren.
11 andere Gründe, warum Ihr Herz einen Schlag überspringt
1. Alkohol: Alkohol kann Ihren Blutdruck senken, was bedeutet, dass Ihr Herz härter arbeiten muss, um sicherzustellen, dass das in Ihrem Körper zirkulierende Blut dorthin gelangt, wo es hingehört. Der Konsum großer Mengen Alkohol auf einmal oder Rauschtrinken kann dazu führen, dass Ihr Herzrhythmus ins Stocken gerät und zu einem aussetzenden Schlag führt, ebenso wie eine kleine Menge für jemanden, der regelmäßig trinkt.
2. Koffein: Genau wie Alkohol kann zu viel Koffein den Herzschlag beeinflussen. Dies gilt insbesondere für Energy-Drinks und Shots, die einen hohen Anteil des Stimulans in kleineren Dosen enthalten. Sogar übermäßiger Konsum von Kaffee und schwarzem oder grünem Tee kann Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihnen das Gefühl geben, dass Ihr Herz einen Schlag ausgesetzt hat, wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren. ( Erstaunliches Wundermolekül hilft, die Durchblutung zu verbessern . )
3. Stress: Angst und Stress können Ihr Herz zum Flattern bringen, da Ihr Körper auf Stressoren mit der Kampf-oder-Flucht-Reaktion reagiert. In ähnlicher Weise kann ein plötzliches verheerendes Ereignis, wie der Verlust eines geliebten Menschen, etwas auslösen, das als Broken-Heart-Syndrom bekannt ist, ein Zustand, in dem sich der Betroffene fühlt, als hätte er einen Herzinfarkt und sein Herz schlägt aus.
4. Saurer Reflux: Da sich die Speiseröhre in der Nähe des Herzens befindet, können diejenigen, die an saurem Reflux leiden, Herzklopfen entwickeln, die nach einer Mahlzeit oder beim Hinlegen auftreten.
5. Dehydrierung: Dehydrierung kann Ihren Blutdruck senken und Elektrolytungleichgewichte verursachen. Infolgedessen muss das Herz härter arbeiten und fühlt sich an, als hätte es einen Schlag ausgesetzt.
6. Medikamente: Stimulierende Medikamente, wie sie zur Behandlung von ADHS und Depressionen verwendet werden, können manchmal Herzklopfen verursachen, das sich wie aussetzende Schläge anfühlt. In ähnlicher Weise haben einige Raucher berichtet, dass sie aufgrund der Wirkung des Stimulans Nikotin Störungen in ihrem Herzschlagrhythmus verspüren.
7. Übermäßiges Essen: Der Verzehr einer zu großen Mahlzeit kann den Magen dehnen und Ihr Herz zum Flattern bringen, da es Blut in das Magengewebe schickt, um die Verdauung zu unterstützen. Dieses Herzklopfen kann sich anfühlen, als würde Ihr Herz einen Schlag aussetzen, obwohl es nur vorübergehend ist.
8. Mineralstoffmangel: Essentielle Mineralien wie Magnesium und Kalium spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Herzens und sorgen dafür, dass andere Funktionen im Körper ordnungsgemäß funktionieren. Kalium zum Beispiel ist ein wichtiger Elektrolyt für Ihre Zellen, Gewebe, Organe und das elektrische System des Herzens.
9. Bewegung: Während Bewegung auch eine großartige Möglichkeit ist, um fit zu werden und zu bleiben, kann zu hartes Training Ihr Herz zusätzlich belasten. Wenn Sie mit hoher Intensität trainieren, steigen Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein vorzeitiger Herzschlag auftritt.
10. Hormone: Hormone spielen eine wichtige Rolle in fast allen Körperprozessen, einschließlich Ihrer Herzmuskeln. Schwangerschaft, Menopause und Schilddrüsenprobleme können Schwankungen des Hormonspiegels verursachen, was zur Entwicklung zusätzlicher Herzschläge führt. Während die meisten dieser Ursachen nicht gefährlich sind, können sie eine Quelle von Angst und Stress sein, bis die Hormone wieder ausgeglichen sind.
11. Schlaf: Eine gute Nachtruhe hilft uns nicht nur wach und erfrischt zu werden, sondern verringert auch übermäßigen Stress für das Herz. Schlechter Schlaf erhöht das Stresshormon im Körper, das die Bildung zusätzlicher Herzschläge auslösen kann. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie jede Nacht die empfohlenen sieben bis acht Stunden Schlaf bekommen und vor dem Schlafengehen auf alkoholische Getränke verzichten, damit Ihr Körper von einer vollen Nachtruhe profitieren kann.
Einige der häufigsten Gründe, warum Ihr Herz einen Schlag aussetzt, hängen mit Ihren Ernährungsgewohnheiten, Stress und Medikamenten zusammen. Solange diese Herzklopfen also vorübergehend und selten sind, gibt es höchstwahrscheinlich keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie dieses Flattern jedoch in Verbindung mit anderen Symptomen wie Brustschmerzen und/oder Schwindel bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da dies auf eine ernstere Erkrankung hindeuten kann.
Können Sie es verhindern?
Herzklopfen kann mit einfachen Hausmitteln verhindert und besser behandelt werden. Zu diesen Rechtsmitteln gehören:
Durchführen von Entspannungstechniken: Stress ist ein wesentlicher Faktor, der zu Herzklopfen beiträgt, und daher kann das Finden von Wegen zum Stressabbau helfen, Herzklopfen zu verhindern und zu bewältigen. Dies beinhaltet Mediation, tiefes Atmen, Tagebuch führen, Yoga, Zeit im Freien verbringen, Sport treiben, kurze Pausen von dem machen, was Sie tun, und geführte Bilder verwenden, um sich zu beruhigen.
Reduzieren oder Eliminieren des Stimulans: Es gibt bestimmte Stimulanzien, die die Herzfrequenz erhöhen können, so dass das Eliminieren oder Reduzieren dieser Stimulanzien helfen kann, Herzklopfen zu verhindern. Zu diesen gängigen Stimulanzien gehören Tabak, illegale Drogen, Kaffee und koffeinhaltige Lebensmittel und Getränke, Alkohol, Appetitzügler, Marihuana, einige Medikamente für psychische Gesundheit, einige Medikamente gegen Bluthochdruck und einige Erkältungs- und Grippemedikamente. Denken Sie daran, niemals die Einnahme eines verschriebenen Medikaments abzubrechen, es sei denn, es wird Ihnen etwas anderes empfohlen.
Den Vagusnerv stimulieren: Der Vagusnerv verbindet das Herz und das Gehirn und seine Stimulation kann helfen, Herzklopfen zu beruhigen. Sie können es stimulieren, indem Sie den Atem anhalten und nach unten drücken, als ob Sie Stuhlgang hätten, husten, ein kaltes oder feuchtes Tuch auf Ihr Gesicht legen, würgen, kaltes Wasser in Ihr Gesicht spritzen, „Om“ singen oder sich erkälten Dusche.
Halten Sie Ihre Elektrolyte im Gleichgewicht: Elektrolyte helfen, elektrische Signale im Körper zu übertragen. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies Herzklopfen auslösen. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten, kann helfen, Elektrolyte auszugleichen. Gute Lebensmittel zum Elektrolytausgleich sind Kartoffeln, Avocados, Spinat und Bananen. Milchprodukte und dunkles Blattgemüse sind weitere gute Lebensmittel, um ausgeglichene Elektrolyte aufrechtzuerhalten.
Bleiben Sie hydriert: Wenn Sie dehydriert sind, muss das Herz härter arbeiten, um Blut durch den Körper zu pumpen, deshalb ist es so wichtig, gut hydriert zu bleiben. Anzeichen von Dehydrierung sind dunkler Urin, erhöhte Herzfrequenz, Mundtrockenheit, Durstgefühl, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und trockene oder rissige Haut.
Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum: Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, das die Herzfrequenz erhöhen kann. Bereits ein alkoholisches Getränk reicht aus, um Herzklopfen zu verursachen. Trinken Sie in Maßen und füllen Sie jedes alkoholische Getränk mit Wasser nach.
Bewegen Sie sich regelmäßig: Bewegung kann die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern, Ihr Herz effizienter arbeiten lassen und dabei helfen, Stress und Angst abzubauen. Zu den Vorteilen gehören Gehen, Joggen, Laufen, Radfahren und Schwimmen.
Die Integration dieser Präventionstipps in Ihren Alltag kann Ihnen helfen, das Risiko von Herzklopfen zu verringern.
