Antibiotika und Honig: Starke Kombination schützt vor Seuchen
Wir wissen, dass Antibiotika vorteilhaft sind und Honig seit Jahrhunderten ein traditionelles Naturheilmittel ist. Einzeln eingesetzt, haben sich diese Gaben der modernen und traditionellen Medizin immer wieder bewährt. Bevor wir ihr kombiniertes Potenzial untersuchen, gibt es noch etwas, das Sie wissen sollten.
Ich habe genug Weltuntergangsfilme gesehen, um zu wissen, dass wir durch eine ernsthafte Infektion ausgelöscht werden könnten. Ob es sich um eine tödliche Grippeepidemie oder eine Bronchialinfektion handelt – das kann ältere Menschen aufgrund des alternden Immunsystems schwerer treffen – eine ernsthafte ansteckende Krankheit erscheint mir viel wahrscheinlicher als feindliche Aliens, die den Planeten in die Luft sprengen. Ich versuche nicht, dir Angst zu machen, aber du kannst einfach nicht sagen, dass es nicht passieren wird.
Allein im 18. Jahrhundert töteten Pocken etwa 60 Millionen Europäer, darunter fünf amtierende europäische Monarchen. Fast 30 Prozent der Infizierten starben an der Krankheit, und ein Drittel der Überlebenden erblindete. In den Jahren 1918 und 1919 tötete die Pandemie der Spanischen Grippe, eine schwerere Version Ihrer typischen Grippe, weltweit 50 bis 100 Millionen Menschen in weniger als zwei Jahren. Seit dem Ebola-Ausbruch im Jahr 2014 gab es mehr als 11.000 Todesfälle.
Index
Antibiotika gegen Bakterien: Schnelle, einfache Lösung, auf die Sie sich verlassen können
Die moderne Medizin hat uns Antibiotika gegeben, die erste Verteidigungslinie zur Behandlung von Infektionen, die durch Bakterien und bestimmte Parasiten verursacht werden. Sie sind nicht für Viren wie Erkältung oder Grippe, aber wenn Sie etwas Ernstes wie Lungenentzündung oder Bronchitis bekommen , brauchen Sie etwas Starkes, um die schlechten Bakterien abzutöten und gesund zu werden.
Das Problem ist, dass die Bakterien zunehmend resistent gegen Antibiotika geworden sind, wodurch die Antibiotika, die Sie leicht von Ihrem Arzt erhalten, weniger wirksam werden. Deshalb werden sie „Superbugs“ genannt – vielleicht sind sie nicht aufzuhalten. Es ist ein weit verbreitetes Problem, das droht, gewöhnliche Infektionen durch Bakterien in unbehandelbare Krankheiten zu verwandeln. Patienten, die für Behandlungen oder Operationen ins Krankenhaus kommen, spielen mit ihrem Leben!
Ein kürzlich erschienener Untersuchungsbericht des Daily Telegraph ergab, dass einige britische Ärzte doppelt so viele Antibiotika verschreiben wie andere. Schlimmer noch, einige haben zugegeben, dies nur getan zu haben, um „Patienten loszuwerden“.
Antibiotika-Nachteil bei älteren Menschen, Toleranz gegenüber Medikamenten
Das Doppelte für ältere Menschen ist, dass sie möglicherweise seit Jahrzehnten Antibiotika einnehmen und ihr eigener Körper bereits eine Toleranz für das Medikament entwickelt hat, was es wiederum weniger wirksam macht.
Ich befürworte zwar nicht, dass jemand Antibiotika wie verschrieben ablehnen sollte, aber wenn ich von natürlichen Alternativen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten höre, die nachweislich wirken, bin ich ganz Ohr. Angesichts der Bedenken, Superbugs zu befeuern, würde ich gerne denken, dass alles, was kein Antibiotikum ist, das zur Bekämpfung von Infektionen eingesetzt werden kann, eine gute Sache ist.
Manukahonig, das Naturheilmittel in Ihrem Schrank
Ein natürliches Heilmittel, das Sie leicht übernehmen könnten, ist Honig. Ich gebe meinem fünfjährigen Sohn täglich einen Teelöffel, wenn er gegen eine Erkältung kämpft (aus der Plastikflasche in Bärenform), und es spricht ein Montageargument dafür. Honig wurde in alten Kulturen seit jeher wegen seiner heilenden, antibakteriellen Eigenschaften medizinisch verwendet. Honig ist großartig, tötet Infektionen aber im Allgemeinen nicht vollständig ab; Studien zeigen jedoch, dass eine bestimmte Art von Honig am besten funktioniert. Es ist der Manuka-Honig aus Neuseeland, der von den Honigbienen geerntet wird, die den Manuka-Baum bestäuben.
In Forschungs- und Entwicklungskreisen wurde Manukahonig tatsächlich als „Medihoney“ geschützt, was Ihnen eine Vorstellung von seiner medizinischen Stärke geben sollte.
Mikrobiologen der University of Technology in Sydney haben herausgefunden, dass Manukahonig besser geeignet ist, um bakterielle Infektionen in Wunden zu stoppen. Die Ergebnisse ihrer Studien wurden in der Zeitschrift PLOS ONE veröffentlicht und zeigen, dass Manuka-Honig seine antibakterielle Kampfkraft hauptsächlich dem Vorhandensein von Wasserstoffperoxid und hohen Konzentrationen einer Chemikalie namens Methylglyoxal (MGO) verdankt, die in den meisten Honigen nicht vorkommt.
Die Forscher untersuchten die Fähigkeit von Manuka und anderen Honigen, vier Bakterien abzutöten, die häufig in chronischen Wunden vorkommen. Sie testeten die Wirkung von neuseeländischem Klee-, Manuka- und Kanuka-Honig auf E. coli, Bacillus subtilis, Pseudomonas aeruginosa und Staphylococcus aureus (MRSA).
MRSA ist ein großes Problem, da es gegen das Antibiotikum Methicillin und andere ähnliche Medikamente resistent ist.
Manukahonig lieferte dank seines hohen MGO-Gehalts die besten Ergebnisse, wenn es darum ging, das Wachstum dieser Bakterien zu hemmen. Manukahonig ist jedoch nicht gleich Manuka-Honig, daher ist der weniger verarbeitete, natürlichere Manuka-Honig am effektivsten.
Honig ist großartig, aber stoppen Sie nicht die Antibiotika
Wir schreiben das Jahr 2015, also könnte man meinen, Wissenschaftler könnten die Chemikalie einfach aus dem Manuka-Honig extrahieren und ihn für eine konzentrierte Dosis in Flaschen abfüllen. Aber Forscher sagen, dass es viele Verbindungen in Manukahonig gibt und die Einnahme einer einzelnen Verbindung allein nicht unbedingt das gleiche Ergebnis erzielen wird wie die Einnahme dieser Reihe von Verbindungen in dem natürlich produzierten Honig.
In einer verwandten Studie verglichen Forscher die Wirksamkeit von Manukahonig mit dem Antibiotikum Rifampicin bei MRSA. Sie testeten auch eine gemeinsame Therapie von Manukahonig und Rifampicin auf MRSA. Die duale Kampfkraft der beiden funktionierte am besten.
„Unsere Ergebnisse unterstützen die Idee, dass eine Kombination aus Honig und Antibiotika eine wirksame neue antimikrobielle Therapie für chronische Wunden und schwere Hautinfektionen sein könnte“, schlossen die Forscher.
Dies könnte mit einer Multi-Drug-Therapie verglichen werden, die das Fortschreiten der bakteriellen Resistenz wirksamer reduziert.
Antibiotika und Honig: Leistungsstarke Kombination, die es zu berücksichtigen gilt
Wenn Sie also die Einnahme von Honig mit Ihrem Antibiotikum kombinieren, könnten Sie die Heilungszeit verbessern, das Risiko einer Antibiotikaresistenz verringern und auf lange Sicht vielleicht weniger Antibiotika benötigen.
Sie können einige Wochen lang täglich einen halben Teelöffel einnehmen, um Ihr Immunsystem vor einer Infektion oder während der Behandlung aufzubauen, aber konsultieren Sie Ihren Arzt, um zu sehen, was für Sie richtig ist.
Manchmal sind natürliche Heilmittel am effektivsten. Es kommt alles auf das Essen als Medizin zurück.
