Augengesundheit

Dies ist die Tageszeit, in der Ihr Sehvermögen am besten ist

Wussten Sie, dass sich Ihre Sehkraft und Ihr Sehvermögen im Laufe des Tages verändern? Es ist wahr. Einige Stunden am Tag haben Sie eine scharfe Sicht, während Ihre Sicht zu anderen Stunden etwas schwächer ist. Es mag seltsam klingen, aber die Sehveränderung dient tatsächlich einem sehr wichtigen Zweck.

Tatsächlich ist unsere Sicht in der Abenddämmerung am besten – ungefähr gegen 20 Uhr. Dies ist normalerweise eine Zeit, in der es dunkel wird. Warum können wir also am besten sehen, wenn es dunkel ist? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Geschichte zu unseren Höhlenmenschen-Wurzeln zurückgehen.

Zu Zeiten der Jäger, Sammler und Raubtiere war die Abenddämmerung eine gefährliche Zeit für Menschen, da sie sehr leicht zur Beute größerer Tiere werden konnten. Daher brauchten Menschen die Fähigkeit, Bedrohungen um sich herum zu sehen.

Ein Forscher der Goethe-Universität in Frankfurt testete diese Theorie an 14 Männern und fand heraus, dass sie um 8 Uhr und 20 Uhr am besten sehen. Er führte den Test durch, indem er die Männer ein schwach blinkendes orangefarbenes Licht auf einem schwarzen Hintergrund erkennen ließ.

Gehirnscans der Männer zeigten, dass sich das Sehvermögen in diesen Zeiten verbessert, weil die Hintergrundaktivität im visuellen Kortex abgeschaltet wird, damit er Bilder bei schwachem Licht besser verarbeiten kann.

Der Co-Autor der Studie, Dr. Christian Kell, erklärte: „Das Fahren in der Dämmerung und im Morgengrauen kann einfacher sein, als es sein sollte, weil das Gehirn über diesen Mechanismus verfügt, um unsere Wahrnehmung von Licht zu verändern. Das macht Sinn, denn es hätte uns geholfen, als alte Menschen zu überleben, indem wir zum Beispiel einen Löwen in der Savanne wahrgenommen hätten. Es hätte uns in kritischen Zeiten, in denen nachtaktive Raubtiere auftauchten, sicher gehalten. Das Gehirn unterdrückt auch die Aktivität in der Hörregion des Gehirns, was erklären könnte, warum das Hören auch zu diesen Zeiten besser ist.“

Wenn Ihr Sehvermögen zu einem bestimmten Zeitpunkt am stärksten ist, muss es einen Schwachpunkt haben. Diese Tageszeit ist 14:00 Uhr, wobei Männer um diese Zeit das schwache orangefarbene Licht am wenigsten sehen.

Die Forscher glauben, dass Menschen darauf programmiert sind, in der Dämmerung und im Morgengrauen am besten zu sehen, da die Männer zu diesen Tageszeiten eine Verringerung der Aktivität des visuellen Kortex um 26 Prozent zeigten.

Dr. Kell schloss: „Menschen, eine tagaktive Spezies, verlassen sich bei der räumlichen Orientierung weitgehend auf den visuellen Sinn. Doch selbst in angestammten Gesellschaften erstreckte sich die menschliche Aktivität normalerweise bis in die Morgen- und Abenddämmerung, wenn die natürliche Beleuchtungsstärke drastisch reduziert ist.“

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.